
Thüringen Das Stahl-Werk in Thüringen liefert keinen Stahl mehr nach Amerika
Hauptinhalt
19. Februar 2025, 14:30 Uhr
Donald Trump ist der neue Präsident von den USA.
Das ist er seit dem Januar vom Jahr 2025.
Donald Trump hat jetzt entschieden:
Dass andere Länder sehr viel Geld bezahlen müssen,
wenn sie Waren nach Amerika liefern.
Dieses Geld heißt in schwerer Sprache: Zoll.
In der Gemeinde Unterwellenborn gibt es ein großes Stahl-Werk.
Die Gemeinde ist im Bundes-Land Thüringen.
Alexander Stier ist der Chef von dem Stahl-Werk.
Er hat der Presse jetzt gesagt:
Das Stahl-Werk wird keinen Stahl mehr in die USA liefern.
Denn das viele Geld für den Zoll kann das Stahl-Werk nicht bezahlen.
Alexander Stier hat auch gesagt:
Wir müssen schon sehr viel Geld
für den Transport in die USA bezahlen.
Wenn wir jetzt noch viel Geld für den Zoll bezahlen müssen,
dann verdient das Stahl-Werk kein Geld mehr.
Das bedeutet:
Das Stahl-Werk bekommt dann kein Geld mehr
für die Arbeit von den Mitarbeitern.
Es wird aber erstmal keine Kurz-Arbeit im Stahl-Werk geben.
Und wir werden auch keine Mitarbeiter entlassen.
Das bedeutet:
Kein Mitarbeiter verliert seinen Arbeits-Platz.
Auch wenn das Stahl-Werk keinen Stahl mehr in die USA liefert.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR FERNSEHEN | UMSCHAU | 18. Februar 2025 | 20:15 Uhr