Spargelspitzen schauen aus dem Boden
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Thüringen Im Altenburger Land beginnt die Spargel-Ernte

14. April 2025, 15:19 Uhr

Den Spargel gibt es nur in einer bestimmten Zeit.
Das ist:
Von der Mitte vom Monat April
bis zum 24. Juni.
Aber es kommt auch auf das Wetter an.
Das bedeutet:
Wenn es zum Beispiel im Frühling lange Zeit noch sehr kalt ist:
Dann gibt es den Spargel oft erst am Ende vom April.
Und manchmal gibt es auch noch Spargel
nach dem 24. Juni.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 12:39Uhr 02:05 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2912472.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Das Altenburger-Land ist eine Region im Bundes-Land Thüringen.
Dort gucken schon die ersten Spargel-Köpfe aus der Erde.
Im Altenburger-Land beginnt jetzt die Spargel-Ernte.
Das bedeutet: Der Spargel wird aus der Erde geholt.

Thomas Sießmeyer hat ein großes Spargel-Feld bei dem Ort Schmölln.
Dort helfen 30 Mitarbeiter bei der Spargel-Ernte.
Thomas Sießmeyer sagt:
Der Spargel ist in diesem Jahr sehr gut.
Wenn die ersten Spargel-Spitzen zu sehen sind:
Ist das immer etwas Besonderes.

Thomas Sießmeyer hat auch gesagt:
In diesem Jahr beginnt die Spargel-Ernte etwas später.
Denn im März waren noch einige Nächte sehr kalt.
Da konnte der Spargel nicht so gut wachsen.
Der Spargel wird in diesem Jahr aber nicht mehr Geld kosten als im Jahr 2024.
Vor Ostern kostet das Kilo Spargel 17 Euro.
Und nach Ostern müssen die Menschen
14 Euro für das Kilo Spargel bezahlen.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: MDR THÜRINGEN JOURNAL I So 13.04.2025 I 19:00Uhr I 01:54 min