
Thüringen Die Stadt Erfurt will einen Senioren-Pass ausgeben
Hauptinhalt
30. Dezember 2024, 14:48 Uhr
Erfurt ist eine Stadt im Bundes-Land: Thüringen.
Der Ober-Bürgermeister von der Stadt Erfurt ist:
Andreas Horn.
Er hat vor einigen Tagen gesagt:
Ab dem Jahr 2025 wird es in der Stadt Erfurt
einen Senioren-Pass geben.
Der Senioren-Pass ist ein Art Ausweis.
Er ist nur für Senioren.
Das bedeutet:
Er ist für Menschen,
die mehr als 65 Jahre alt sind.
In der Stadt Erfurt gibt es viele Senioren:
Jeder vierte Mensch in Erfurt ist ein Senior.
Das bedeutet:
1 von 4 Menschen ist ein Senior.
In dem Senioren-Pass steht zum Beispiel:
Wo die Senioren besondere Vorteile haben.
Zum Beispiel:
• Welches Museum die Senioren kostenlos besuchen können.
• Oder bei welcher Sport-Veranstaltung
die Senioren freien Eintritt haben.
• Oder wo die Senioren
für eine bestimmmte Sache einen Rabatt bekommen:
Dann müssen sie weniger Geld bezahlen.
Der Senioren-Pass wird bezahlt:
von der Stadt-Verwaltung von der Stadt Erfurt
Denn die Stadt-Verwaltung möchte:
Dass die Senioren teilhaben.
Das bedeutet:
Die Senioren können bei vielen Sachen mit-machen.
Auch wenn die Senioren zum Beispiel nur wenig Geld haben.
Die Stadt-Verwaltung möchte auch:
Dass die Senioren weniger einsam sind.
Und wenn die Senioren zum Beispiel
zu einer Veranstaltung gehen,
dann treffen sie dort vielleicht andere Menschen.
Mit denen sie reden und Zeit verbringen können.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
„MDR aktuell“-App | MDR THÜRINGEN – Das Radio | 16.12.2024 | 17:30