Leinefelder Schülerinnen pflanzen Blumen
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Thüringen Für die Landes-Gartenschau in Leinefelde-Worbis müssen noch viele Bäume gepflanzt werden

24. April 2025, 15:25 Uhr

Leinefelde-Worbis ist eine Stadt im Bundes-Land Thüringen.
Dort wird im Jahr 2026 die Landes-Gartenschau gemacht.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 13:10Uhr 01:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2920156.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Am Mittwoch wurde mit einer großen Pflanz-Aktion
in Leinefelde-Worbis begonnen.
Das bedeutet:
Jetzt werden noch viele Pflanzen und Bäume
für die Landes-Gartenschau ein-gepflanzt.

Stefan Nolte ist der Chef von der Landes-Gartenschau im Jahr 2026.
Er hat der Presse gesagt:
Es müssen noch mehr als 1 Tausend Bäume gepflanzt werden.
Sie sollen im Au-Garten in die Erde.
Denn das ist das Haupt-Gelände von der Landes-Gartenschau.
Dort können die Menschen sehr viele tolle Pflanzen anschauen.
Zum Beispiel:
    • Besondere Blumen,
    • Bäume
    • und Sträucher.

Bei den Bäumen achten wir darauf:
Dass sie das Wetter in Thüringen mögen.
Und dass es heimische Laub-Bäume sind.
Das bedeutet:
Diese Bäume gibt es schon lange Zeit in Thüringen.

Wir werden auch ein grünes Klassen-Zimmer pflanzen.
Das bedeutet:
Es werden einige Bäume und Sträucher so ein-gepflanzt,
Dass ein Raum zu sehen ist.
Dort werden Bänke auf-gestellt:
Damit Schul-Klassen dort Unterricht machen können.

Nach der Landes-Gartenschau soll der Au-Garten ein Park
für alle Menschen sein.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 23. April 2025 | 19:00 Uhr