
Thüringen In Hildburghausen gab es vielleicht ein Rechtsrock-Konzert
Hauptinhalt
17. Februar 2025, 15:58 Uhr
Hildburghausen ist eine Stadt im Bundes-Land Thüringen.
Am Samstag-Abend musste die Polizei dort einen Einsatz machen.
Denn es gab dort vielleicht ein Rechtsrock-Konzert,
das nicht angemeldet war.
Das bedeutet:
Kein Mensch hat vorher den Ämtern Bescheid gesagt.
Das ist am Samstag-Abend in Hildburghausen passiert
In Hildburghausen gab es am Samstag-Abend
eine Veranstaltung.
Zuerst haben alle Menschen gedacht:
Das ist eine Geburtstags-Feier.
Dabei wurde sehr laute Musik gespielt.
Einige Anwohner haben deshalb später die Polizei gerufen.
Die Polizei ist dann zu dem Ort hin-gekommen,
wo die Geburtstags-Feier war.
Dabei haben die Polizisten bemerkt:
• Eine Musik-Gruppe spielt laute Musik.
• 120 Menschen sind bei der Geburtstags-Feier.
• Und die Menschen rufen verschiedene Sprüche.
Diese Sprüche sind verfassungs-feindlich.
Das alles bedeutet:
Vielleicht war die Veranstaltung keine Geburtstags-Feier.
Sondern vielleicht haben die Menschen nur so getan,
als ob es eine Geburtstags-Feier ist.
Und in Wirklichkeit war es ein Rechtsrock-Konzert.
Dieses Rechtsrock-Konzert
war nicht bei den Ämtern angemeldet.
Die Polizisten haben dann die Veranstaltung aufgelöst.
Das bedeutet:
• Die Veranstaltung war dann vorbei.
• Die Musik-Gruppe durfte keine Musik mehr spielen.
• Und alle Menschen mussten nach Hause gehen.
Die Polizei hat noch mehr Rechtsrock-Konzerte aufgelöst
Auch in anderen Städten hat die Polizei
etwas gegen Rechtsrock-Konzerte gemacht.
Das war zum Beispiel:
• in Dresden
• und in Zwickau.
Das sind 2 Städte im Bundes-Land Sachsen.
In Dresden hat die Polizei zum Beispiel
verschiedene Menschen nach Hause geschickt.
Sie wollten ein Rechtsrock-Konzert vor-bereiten.
Das heißt:
Die Polizei hat dort ein Rechtsrock-Konzert verhindert.
Und am Freitag-Abend hat die Polizei
eine Veranstaltung in Zwickau aufgelöst.
Dabei wurden rechts-extreme Lieder gespielt.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 16. Februar 2025 | 14:00 Uhr