
Mitteldeutschland In Deutschland gibt es am 29. März eine Sonnen-Finsternis
Hauptinhalt
28. März 2025, 15:11 Uhr
Am 29. März gibt es in Deutschland eine Sonnen-Finsternis.
Das bedeutet:
Die Mond schiebt sich vor die Sonne.
Bei dieser Sonnen-Finsternis schiebt sich der Mond
aber nur zum Teil vor die Sonne.
Das bedeutet: Ein Teil von der Sonne ist noch zu sehen.
Wenn das Wetter am 29. März gut ist:
Dann können die Menschen die Sonnen-Finsternis gut sehen.
Sie ist zur Mittags-Zeit.
Und sie dauert ungefähr 90 Minuten.
Dann wird der Tag etwas dunkler.
Hier wird es zu diesen Zeiten etwas dunkler:
• In der Stadt Erfurt um 12:15 Uhr,
• in der Stadt Magdeburg um 12:17 Uhr
• und in der Stadt Görlitz um 12:19 Uhr.
Wenn die Sonne am Himmel zu sehen ist:
Dann können die Menschen die Sonnen-Finsternis gut be-obachten.
Aber es ist wichtig:
Dass die Augen gut geschützt werden.
Dazu gibt es zum Beispiel eine besondere Sonnen-Brille.
Sie heißt: Finsternis-Brille.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR WISSEN I 27. März 2025 I 15:16 Uhr