
Sachsen In Zittau hat der Verein Augen auf einen Preis bekommen
Hauptinhalt
28. Januar 2025, 12:41 Uhr
In der Stadt Zittau gibt es einen besonderen Verein.
Der Verein heißt: Augen auf.
Die Mitglieder von dem Verein
machen sich gegen Rechts-Extremismus stark.
Und sie helfen Menschen aus anderen Ländern dabei,
sich gut in Deutschland zu integrieren.
Der Verein macht auch Projekte
für Kinder und Jugendliche.
Dabei lernen sie etwas über:
• Die Geschichte von jüdischen Menschen in Deutschland.
• Und was mit jüdischen Menschen
in der Zeit vom National-Sozialismus passiert ist.
Denn in dieser Zeit wurden viele Juden getötet.
Und es ist wichtig, darüber zu reden.
Für diese Sachen hat der Verein Augen auf
jetzt einen Preis bekommen.
In dem Land Amerika gibt es eine bestimmte Stiftung.
Von der Stiftung gibt es in jedem Jahr einen Preis.
Der Preis heißt: Obermayer Award.
Das wird so aus-gesprochen: Ober meier Ä word
Er ist für Menschen und Gruppen,
die an die Juden im National-Sozialismus erinnern.
Am Montag hat der Verein Augen auf
den Preis bekommen.
Der Preis wurde in der Stadt Berlin vergeben.
Dazu hat der Verein 1 tausend Euro bekommen.
Sven Kaseler ist der Vorstand vom Verein Augen auf.
Er hat gesagt:
Es ist toll,
dass der Verein den Preis bekommen hat.
Das zeigt uns:
• Andere Menschen finden den Verein gut.
• Und sie denken,
dass der Verein wichtige Sachen macht.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Aufgefallen - Das Kulturmagazin | 27. Januar 2025 | 20:00 Uhr