
Sachsen Seit Montag ist das Trink-Wasser in Plauen schmutzig
Hauptinhalt
19. Februar 2025, 14:23 Uhr
Plauen ist eine Stadt im Landkreis: Vogtland.
Das ist im Bundes-Land Sachsen.
Seit Montag-Abend gibt es in Plauen
ein Problem mit dem Trink-Wasser.
Denn in vielen Häusern
kommt nur schmutziges Wasser aus dem Wasserhahn.
Das ist besonders in diesen Stadt-Teilen so:
• Preißelpöhl,
• Reissiger Vorstadt
• und Bahnhofsvorstadt.
Ein bestimmter Wasser-Zweck-Verband
kümmert sich um das Trink-Wasser in Plauen.
Der Wasser-Zweck-Verband heißt in schwerer Sprache:
Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland.
Dort arbeiten viele Fach-Leute.
Die Fach-Leute haben heraus-gefunden:
Das Wasser aus dem Wasserhahn ist jetzt gerade schmutzig.
Aber die Menschen können von dem Wasser nicht krank werden.
Die Fach-Leute müssen jetzt mehr heraus-finden
Die Fach-Leute müssen jetzt heraus-finden,
warum das Trink-Wasser in Plauen schmutzig ist.
Ein Sprecher vom Wasser-Zweck-Verband hat dazu gesagt:
Vielleicht hat es einen Wasser-Rohr-Bruch gegeben.
Das heißt:
Ein Wasser-Rohr in der Erde ist kaputt-gegangen.
Deshalb kommt Schmutz aus der Erde ins Trink-Wasser.
Der Sprecher hat auch gesagt:
Die Fach-Leute wissen viele Sachen noch nicht.
Zum Beispiel:
• Wie groß der Wasser-Rohr-Bruch ist.
• Und wo genau der Wasser-Rohr-Bruch ist.
Die Fach-Leute müssen diese Sachen erst noch heraus-finden.
Sie suchen jetzt also nach dem kaputten Wasser-Rohr in der Erde.
Wenn sie dieses Wasser-Rohr gefunden haben:
• Dann können sie es reparieren.
• Und dann wird das Trink-Wasser in Plauen wieder sauber.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 18. Februar 2025 | 12:30 Uhr