
Sachsen Bei dem Fußball-Verein RB Leipzig soll es bald nicht mehr so viele Dauer-Karten geben
Hauptinhalt
23. April 2025, 12:45 Uhr
Viele Fans kaufen sich eine Dauer-Karte von ihrem Fußball-Verein.
Damit können sie in 1 Fußball-Saison
zu jedem Heim-Spiel von ihrem Verein gehen.
Der RB Leipzig hat jetzt fest-gestellt:
Dass immer öfter viele Plätze in der Red Bull Arena leer bleiben.
Das bedeutet:
Es kommen nicht mehr so viele Fans zu den Fußball-Spielen.
Die Red Bull Arena ist das Fußball-Stadion vom RB Leipzig.
In dieser Bundes-Liga-Saison war die Red Bull Arena
nur 2 Mal voll besetzt.
Das bedeutet:
Nur bei 2 Fußball-Spielen waren alle Eintritts-Karten verkauft.
Das ist sehr wenig.
Deshalb soll es beim RB Leipzig bald weniger Dauer-Karten geben.
Der RB Leipzig will eine neue Regel für die Dauer-Karten machen.
Wenn Fußball-Fans eine Dauer-Karte haben:
Dann müssen sie mindestens bei 10 Fußball-Spielen dabei sein.
Wenn sie bei weniger Fußball-Spielen im Stadion sind:
Dann müssen sie die Dauerkarte abgeben.
In schwerer Sprache heißt das:
Für die Dauer-Karten gibt es in Zukunft eine Mindest-Nutzung.
Viele Fußball-Fans mit einer Dauer-Karte
geben manchmal ihre Eintritts-Karte für 1 Spiel ab.
Dafür gibt es eine Ticket-Börse.
Wenn Fußball-Fans mit einer Dauer-Karte das machen:
Dann zählt das Fußball-Spiel nicht zur Mindest-Nutzung dazu.
Das bedeutet:
Die Fußball-Fans mit einer Dauer-Karte
müssen immer 10 Mal selbst im Fußball-Stadion dabei sein.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
Sport in MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 22. April 2025 | 10:40 Uhr