Symbolbild Pressekonferenz
Bildrechte: Colourbox.de

Sachsen Ein Apotheker aus Sachsen hat einen besonderen Preis bekommen

06. Dezember 2024, 16:09 Uhr

Wenn Menschen krank sind,
dann können sie Medikamente bekommen.
Pharma-Firmen machen diese Medikamente.
Und sie verkaufen dann die Medikamente
an die Apotheken.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Fr 06.12.2024 14:24Uhr 02:07 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2811528.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Die Apotheken verkaufen die Medikamente dann weiter
an die Menschen.
Damit verdienen die Apotheken Geld.
Denn sie verkaufen die Medikamente für etwas mehr Geld weiter.

Robert Herold hat etwas darüber heraus-gefunden

Robert Herold ist ein Apotheker aus der Stadt Falkenstein.
Das ist im Bundes-Land Sachsen.
Robert Herold hat etwas Besonderes gemacht:
Er hat geheime Listen gesammelt.
Das hat er 10 Jahre lang gemacht.

Auf den Listen steht,
wie viel Geld die Apotheken für bestimmte Medikamente bezahlen.
Das sind Medikamente gegen die Krankheit: Krebs.
So ist heraus-gekommen:
    • Die Apotheken kaufen die Medikamente für wenig Geld
      von den Pharma-Firmen.
    • Und dann verkaufen die Apotheken die Medikamente
      für sehr viel Geld weiter.

Robert Herold hat dann die Listen
an verschiedene Reporter und Reporterinnen gegeben.
Und die Reporter und Reporterinnen haben dann
in Zeitungen darüber geschrieben.

So ist heraus-gekommen:
Die Apotheken verdienen sehr viel Geld mit den Medikamenten.
Aber viele Menschen sagen:
Das dürfen die Apotheken so nicht machen.
Denn es ist ungerecht.

Der Preis für Robert Herold

Robert Herold hat jetzt einen besonderen Preis bekommen.
Der Preis heißt in schwerer Sprache:
Whistleblower-Preis.
Das wird so aus-gesprochen: Wiss el blo er – preis.

Eine besondere Gruppe hat den Preis an Robert Herold gegeben.
Die Gruppe heißt in schwerer Sprache: Blueprint for Free Speech.
Das wird so aus-gesprochen: Blu print for frie spietsch.

Die Gruppe hat gesagt:
Robert Herold hat den Preis bekommen,
weil er sehr mutig war.
Denn er hat die geheimen Listen an alle Menschen heraus-gegeben.
Das hat er gemacht,
obwohl viele Apotheken das nicht wollten.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
in der "MDR aktuell"-App