Mitarbeiter der Müllabfuhr schieben mehrere Papierabfalltonnen zur Schüttung des Abfallsammelfahrzeugs
Bildrechte: picture alliance/dpa/Nicolas Armer

Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt gibt es heute viele Warn-Streiks

04. Februar 2025, 15:12 Uhr

Heute gibt es viele Warn-Streiks
im Norden vom Bundes-Land Sachsen-Anhalt.
Dabei streiken viele Menschen aus dem öffentlichen Dienst.
Das machen sie heute den ganzen Tag.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Di 04.02.2025 13:50Uhr 01:16 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2857512.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Es gibt zum Beispiel Warn-Streiks in der Stadt Magdeburg.
Dort streiken viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen:
    • Von der Stadt-Verwaltung,
    • von den Wasser-Werken,
    • von der Müll-Abfuhr,
    • von den Wertstoff-Höfen
    • und von verschiedenen Betrieben
      mit Computer-Fach-Leuten.

Auch an verschiedenen anderen Orten gibt es Warn-Streiks.
Zum Beispiel:
    • In der Stadt Stendal,
    • in der Stadt Haldensleben,
    • im Landkreis Börde,
    • im Landkreis Harz,
    • im Landkreis Jerichower Land
    • und im Landkreis Stendal.

Die Menschen wollen mehr Geld für ihre Arbeit bekommen

Die Gewerkschaft Verdi hat gesagt,
dass die Menschen im öffentlichen Dienst streiken sollen.
Viele Menschen machen dabei mit.
Sie wollen sich dafür stark machen,
dass sie mehr Geld für ihre Arbeit bekommen.
Das sollen mindestens 350 Euro mehr in jedem Monat sein.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 04. Februar 2025 | 06:00 Uhr