
Sachsen-Anhalt In Halle gibt es einen Streit um ein islamisches Kultur-Zentrum
Hauptinhalt
28. Januar 2025, 11:49 Uhr
Halle ist eine Stadt im Bundes-Land Sachsen-Anhalt.
Ein Stadt-Teil von Halle heißt: Halle-Neustadt.
Dort gibt es ein besonderes Kultur-Zentrum.
Es heißt: Islamisches Kultur-Center.
Das wird so aus-gesprochen: Is la misch es kul tur – sen ter.
Das kurze Wort dafür ist: IKC.
Im IKC treffen sich zum Beispiel islamische Gemeinden.
Aber es ist auch offen:
• für Besucher und Besucherinnen
• und für andere Gruppen.
Die Menschen haben im IKC oft zu wenig Platz.
Die Chefs und Chefinnen vom IKC wollen deshalb
ein größeres Gebäude bauen.
Das soll auf der Wiese gleich neben dem alten IKC sein.
Ein neues Gebäude darf nur dann gebaut werden,
wenn die Stadt-Verwaltung das erlaubt.
Deshalb haben die Chefs und Chefinnen vom IKC
einen besonderen Antrag geschrieben.
Er heißt: Bau-Antrag.
Die Stadt-Verwaltung von Halle prüft jetzt den Bau-Antrag.
Es gab einen Bürger-Dialog
Manche Nachbarn wollen nicht,
dass ein größeres Gebäude für das IKC gebaut wird.
Deshalb gibt es jetzt einen Streit.
Das IKC will keinen Streit.
Deshalb hat das IKC einen Bürger-Dialog gemacht.
Das ist eine besondere Informations-Veranstaltung.
Dabei können Menschen:
• Fragen stellen,
• Antworten bekommen
• und mit-einander sprechen.
Alle Menschen konnten beim Bürger-Dialog ihre Meinung sagen.
Bei dem Bürger-Dialog waren auch Mitglieder vom IKC.
Sie haben erzählt:
Warum das neue Gebäude gebaut werden soll.
Und was die islamische Gemeinde in dem Gebäude machen will.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 27. Januar 2025 | 13:30 Uhr