
Mittel-Deutschland Es gab mehr Demonstrationen gegen einen Plan von der Partei CDU
Hauptinhalt
03. Februar 2025, 15:29 Uhr
Die Partei CDU hat in der letzten Woche einen Plan gemacht.
Dabei geht es um strengere Regeln
für die Migrations-Politik.
In dem Plan steht zum Beispiel:
An den Grenzen nach Deutschland
soll es strenge Kontrollen geben.
Dabei soll darauf geachtet werden,
dass nicht so viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen.
Über den Plan wurde am Mittwoch abgestimmt.
Das bedeutet:
Alle Abgeordneten im Bundestag konnten zeigen:
• Ob sie bei dem Plan mit-machen wollen
• oder ob sie gegen den Plan sind.
Dabei gab es viele Stimmen für den Plan von der CDU.
Zum Beispiel von den Parteien:
• AfD
• und FDP.
Viele Menschen in Deutschland
waren gegen den Plan von der CDU.
Und sie denken:
Die CDU soll nicht mit der AfD zusammen-arbeiten.
Deshalb haben am Donnerstag
sehr viele Menschen in Deutschland demonstriert.
Das war auch in Mittel-Deutschland so.
Die Abstimmung für das neue Gesetz
Die CDU wollte dann,
dass aus dem Plan ein neues Gesetz gemacht wird.
Aber dafür musste der Bundestag nochmal abstimmen.
Das war am Freitag.
Bei der Abstimmung ist heraus-gekommen:
Das neue Gesetz wird es nicht geben.
Denn zu wenige Abgeordnete waren dafür.
Aber auch nach der Abstimmung am Freitag
gab es weiter viele Demonstrationen in Deutschland.
Das war auch in Mittel-Deutschland so.
Die Demonstration in Leipzig
Leipzig ist eine Stadt im Bundes-Land Sachsen.
Dort gab es eine große Demonstration mit 10 tausend Menschen.
Verschiedene Aktions-Bündnisse
hatten diese Demonstration organisiert.
Das waren zum Beispiel die Aktions-Bündnisse:
• Omas gegen Rechts
• und Leipzig nimmt Platz.
Die Menschen haben sich am Wilhelm-Leuschner-Platz getroffen.
Sie sind dann alle zusammen durch die Stadt Leipzig gelaufen.
Später gab es eine Kundgebung
vor dem Alten Rathaus am Marktplatz.
Dabei war der ganze Marktplatz voll mit Menschen.
Die Demonstration in Halle
Halle ist eine Stadt im Bundes-Land Sachsen-Anhalt.
Die Polizei von Halle hat gesagt:
Ungefähr 8 tausend Menschen
haben sich dort zu einer Demonstration getroffen.
Das Aktions-Bündnis: Halle gegen Rechts
hatte diese Demonstration organisiert.
Die Mitglieder vom Aktions-Bündnis haben gesagt:
Die Partei AfD ist rechts-extrem.
Aber die Partei CDU hat mit der AfD zusammen-gearbeitet.
Das soll sie nicht machen.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR AKTUELL | MDR AKTUELL RADIO | 01. Februar 2025 | 16:00 Uhr