Hausmüllanalyse in Jena
Bildrechte: Kommunalservice Jena

Thüringen In Jena wird in 4 Wohn-Gebieten der Hausmüll untersucht

19. Februar 2025, 11:47 Uhr

In der Stadt Jena wird in dieser Woche der Müll untersucht.
Das wird in 4 Wohn-Gebieten gemacht.
Fach-Leute wollen wissen:
Was die Menschen in Jena in den Müll werfen.
Damit die Fach-Leute noch einen besseren Plan
für die Müll-Beseitigung machen können.
Zum Beispiel dafür:
Was die Mitarbeiter von den Müll-Beseitigungs-Firmen
mit dem Müll machen sollen.
Sollen sie den Müll:
    • Zur Müll-Deponie
    • oder zur Müll-Verbrennungs-Anlage
    • oder zur Kompostier-Anlage fahren.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 10:29Uhr 01:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2869312.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Dafür wollen die Fach-Leute wissen:
Was die Menschen in Jena in die Müll-Tonnen werfen.
Zum Beispiel:
    • Wert-Stoffe
      Das ist Müll,
      aus dem wieder neue Sachen gemacht werden können.
      Zum Beispiel.
       • Glas,
       • Papier
       • oder Plastik.

    • Schadstoffe
      Das ist Müll,
      der die Menschen krank machen kann.
      Zum Beispiel:
       • Putz-Mittel,
       • Pflanzen-Schutz-Mittel
       • oder Farben.

    • Oder Bio-Müll
      Zum Beispiel:
       • Blätter und Gras,
       • Gemüse-Abfälle
       • oder Obst-Abfälle.

Im Sommer soll dann noch eine Müll-Untersuchung gemacht werden.
Sie wird in diesen Wohn-Gebieten gemacht:
    • Cospeda,
    • in der Ringwiese,
    • in Lobeda Ost
    • und im Tümpling-Viertel.
Dazu werden einige Mülltonnen von einem extra Fahrzeug
leer gemacht.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR THÜRINGEN I 17. Februar 2025 I 16:45 Uhr