Friedenslicht
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Thüringen Das Friedens-Licht wurde in Thüringen verteilt

16. Dezember 2024, 15:38 Uhr

Jedes Jahr verteilen junge Menschen das Friedens-Licht.
Seit Sonntag leuchtet es auch wieder in Thüringen.
Zum Beispiel in der Stadt Erfurt im Dom.
Dort konnten Menschen ihre Kerzen am Friedens-Licht anzünden.
Das soll zeigen:
Frieden ist wichtig für alle Menschen.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Mo 16.12.2024 13:38Uhr 02:18 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2819140.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Das Friedens-Licht kommt aus der Stadt Bethlehem.
Das ist in der Region Westjordan-Land
bei den Staaten:
    • Israel
    • und Palästina.
Für die Christen ist Bethlehem ein wichtiger Ort.
Denn in der Bibel steht,
dass Jesus dort geboren wurde.

In jedem Jahr bringen junge Menschen das Friedens-Licht
von Bethlehem nach Deutschland.
Aber in diesem Jahr musste das anders gemacht werden.
Denn es gibt einen Krieg zwischen:
    • Israel
    • und Palästina.
Und es war zu gefährlich das Friedens-Licht
aus Bethlehem zu holen.

Das Friedens-Licht wurde im letzten Jahr
von Bethlehem nach Steyr gebracht.
Das ist eine Stadt in dem Land Österreich.
Dort wurde das Friedens-Licht ein Jahr lang auf-bewahrt.
Das bedeutet:
Es gab eine Kerze mit dem Feuer aus Bethlehem.
Als die Kerze fast leer war,
wurde mit der Kerze eine neue Kerze angezündet.
Das wurde 1 Jahr lang immer so weiter gemacht.
Jetzt wurde das Friedens-Licht von Steyr überall verteilt.

Auch in diesen Städten in Thüringen
gab es das Friedens-Licht:
    • Eisenach
    • Apolda,
    •Gera,
    • Sonneberg,
    • Suhl
    • und Jena.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: