Michael Hesse sitzt neben Schülerinnen und Schülern auf der Schulbank. 40 min
Bildrechte: MDR THÜRINGEN/Michael Hesse
40 min

MDR THÜRINGEN-Reporter Michael Hesse sammelt jedes Jahr Spenden für eine Schule in Tansania. Was das Geld bewirken kann und was er bei seinen Reisen durch das Land gelernt hat, erzählt er in der Kulturnacht.

MDR THÜRINGEN - Das Radio So 30.03.2025 22:00Uhr 39:39 min

Audio herunterladen [MP3 | 36,3 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 54,9 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-thueringen/podcast/kulturnacht/audio-kulturnacht-tansania-spenden-schule-100.html

Seit den 1990er-Jahren bereist MDR THÜRINGEN-Reporter Michael Hesse den afrikanischen Kontinent. In Simbabwe hat er sogar längere Zeit gelebt und gearbeitet. Auf seiner letzten Urlaubsreise durch Tansania 2022 hatte der Weimarer am Fuße des Kilimandscharos in der Stadt Moshi rein zufällig Schüler und Lehrer der "Mnazi Pre-Primary and Primary School" kennengelernt.

Seine Frau Arlett und er spendeten spontan 1.000 Euro für die Sanierung der Toiletten. Daraus entstand die Idee, die Hilfe auf breitere Füße zu stellen. Seitdem sammelt Michael Hesse einmal jährlich auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt Geld für die Schule. Die aktuellen Spenden in Höhe von 1.300 Euro hat der MDR-Reporter vor einer Woche direkt in der Schule in Moshi übergeben.

Wie der Schulalltag in Tansania aussieht und was alles mit dem Geld umgesetzt werden kann, das erzählt er im Gespräch mit seiner Kollegin Amelie Urbanczyk in der MDR THÜRINGEN Kulturnacht.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio