Zu Besuch bei MDR THÜRINGEN
Gespräch im Landesfunkhaus Thüringen - Wir haben Sie eingeladen
Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen! Egal, ob aus den Bereichen Politik, Bildung, Umwelt oder Wirtschaft: Sie fragen - unser MDR THÜRINGEN-Team antwortet. Viele haben uns dafür im Landesfunkhaus in Erfurt besucht. Ein Rückblick vom zweiten Termin am 24. Juli.
1 / 11
Für die Hörerinnen und Hörer startete der Besuch des MDR-Landesfunkhauses mit einem Rundgang.
Bildrechte: MDR/Nick Rösler
2 / 11
Eine Station des Rundgangs durch das Landesfunkhaus in Erfurt: Das virtuelle Fernsehstudio des MDR THÜRINGEN JOURNALS ...
Bildrechte: MDR/Nick Rösler
3 / 11
... sowie die dazugehörige Senderegie.
Bildrechte: MDR/Nick Rösler
4 / 11
Was bei einer Besucherführung auch nicht fehlen darf: das KiKA-Baumhaus.
Bildrechte: MDR/Nick Rösler
5 / 11
Weiter ging's mit der Hörfunkproduktion: Der Musikredakteur Alexander Dietz erklärte den Besucherinnen und Besuchern, nach welchen Kriterien er Musik fürs Radioprogramm auswählt.
Bildrechte: MDR/Nick Rösler
6 / 11
Nach der Führung hat Hörfunkchef Jens Christof die Fragen der Besucherinnen und Besucher beantwortet.
Bildrechte: MDR/Nick Rösler
7 / 11
Der Rentner Gerhard Ihle aus Jena hat unter anderem gefragt: "Warum sind die Moderatoren bei MDR THÜRINGEN - Das Radio nachts nicht immer aus Thüringen?" Die Antwort des Redakteurs Thomas Becker: "Die MDR Landesprogramme senden täglich die ARD Hitnacht. Dabei wechseln sich die Moderatoren von MDR THÜRINGEN, MDR Sachsen-Anhalt und MDR Sachsen wochenweise ab."
Bildrechte: MDR/Nick Rösler
8 / 11
Katrin Kühn gefällt das breite Angebot sehr gut. Das Anhören von Song und das Überlegen "Von wem ist das gleich nochmal?" ist für sie Gehirntraining.
Bildrechte: MDR/Nick Rösler
9 / 11
Erinnerungsbilder wurden natürlich auch fleißig geschossen. ;)
Bildrechte: MDR7Nick Rösler
10 / 11
Für die Gesprächsrunden mit Ihnen lädt sich Thomas Becker auch immer Kollegen aus der Redaktion ein, hier kam MDR THÜRINGEN-Moderator Marko Ramm zu Wort.
Bildrechte: MDR/Nick Rösler
11 / 11
Zu drei Terminen können Sie sich noch anmelden: 30. Juli um 16:30 Uhr, 7. August um 17:30 Uhr sowie 13. August um 15:30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!
Bildrechte: MDR/Nick Rösler