In seiner dritten Saison beim 1. FC Magdeburg zählt Silas Gnaka zu den Leistungsträgern des Klubs. Längst gilt der 26-Jährige als das Herz des Mittelfelds – dabei kam er einst als Linksverteidiger zum Klub.
Im Podcast spricht der Ivorer mit Moderator Daniel George über die Hoffnung auf einen Aufstieg mit dem 1. FC Magdeburg, seinen besonderen Karriere-Weg und seine Faszination für die Fans des FCM.
Folge 34 von "Neues vom Krügel-Platz" in drei Schlagzeilen:
1.) FCM-Profi Gnaka: "Jedes Spiel genießen" – ab Minute 02:00
Seit fast genau einem Jahr ist dem 1. FC Magdeburg kein Heimsieg mehr in der 2. Bundesliga gelungen. Die Sehnsucht nach dem Erfolg vor heimischem Publikum ist groß. Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Köln soll am Freitagabend (Beginn: 18.30) endlich wieder ein Erfolg in der Magdeburger Arena gelingen.
"Wir hoffen, dass wir mit einem Sieg aus dem Spiel gehen", sagt Silas Gnaka. Was dabei helfen könnte, ist seine Herangehensweise, nicht nur an diese Partie: "Ich versuche, jedes Spiel zu genießen", sagt der 26-Jährige. "Wenn du das nicht schaffst als Profi, hast du aus meiner Sicht ein Problem." Denn der Druck von vielen Seiten kann groß werden. Beim FCM können sie im weiteren Saisonverlauf allerdings wahrlich vergleichsweise frei aufspielen, ist der Klassenerhalt doch nur noch Formsache, alles andere im Grunde ein Bonus.
2.) Silas Gnaka über seine Zukunft beim FCM – ab Minute 05:00
Der Marktwert von Silas Gnaka hat sich laut "transfermarkt.de" seit seinem Wechsel 2022 zum 1. FC Magdeburg verdreifacht – und beträgt aktuell 1,5 Millionen Euro. Damit ist der Mittelfeldmann wertvollster FCM-Profi.
Im Podcast spricht Gnaka über seine Ziele mit dem FCM, seinen Positions-Wechsel und seine Zukunft. Außerdem erklärt er, warum der Teamgeist den 1. FC Magdeburg in dieser Spielzeit so stark macht.
3.) FCM-Profi Gnaka mit bemerkenswertem Karriereweg – ab Minute 08:30
Silas Gnaka startete seine Laufbahn in der Heimat, der Elfenbeinküste. Im Alter von zwölf Jahren wechselte er zur "Aspire Academy" in den Senegal. Die "Aspire Academy" ist eine Sportakademie für die größten Sport-Talente Katars mit einem der weltweit größten Trainingszentren für Spitzen-Sportler, die auch einen Ableger im Senegal hat, um dort die besten afrikanischen Talente zu entwickeln.
Von dort aus führte ihn sein Weg 2017 in die belgische erste Liga zu KAS Eupen. Besitzer des Klubs: die Aspire Academy aus Katar. Im Podcast spricht Silas Gnaka über seine Laufbahn und Startschwierigkeiten beim 1. FC Magdeburg: "Ich war am Anfang total verloren", sagt er.
Facebookgruppe zum Podcast
Produziert wird der Podcast von Daniel George.