Galerie Bilder: Hopsi beim Schafscherer

Auch ein erfolgreiches Orakel-Schaf wie Hopsi aus Günthersdorf bei Oschersleben muss mal zum Frisör: Ein Mal im Jahr kommt die Wolle ab. Nun war es soweit.

MDR Moderator Lars Wohlfarth interviewt das EM-Orakel Schaf Hopsi auf einer Weide.
So kennen wir Hopsi, unser fröhliches EM-Orakel! (Mitte) Bildrechte: MDR/Nadine Hampel
MDR Moderator Lars Wohlfarth interviewt das EM-Orakel Schaf Hopsi auf einer Weide.
So kennen wir Hopsi, unser fröhliches EM-Orakel! (Mitte) Bildrechte: MDR/Nadine Hampel
Ein Schaf wird geschoren, dabei wird es hingesetzt und mit einer elektrischen Schere von seiner Wolle befreit
Hopsi hat ganz schön Wolle zu tragen - die hat ihr beim EM-Tippspiel allerdings auch viel Glück gebracht. Was die Sieger der Herzen angeht (Deutsche Fußballnationalmannschaft), lag sie stets richtig. Bildrechte: MDR/Lars Wohlfarth
MDR Moderator Lars Wohlfarth interviewt das EM-Orakel Schaf Hopsi auf einer Weide.
Doch auch die glücklichste Orakel-Wolle muss mal ab. Übrigens: Hopsi ist eine Ostpreußische Skudde. Bildrechte: MDR/Nadine Hampel
Ein Schaf wird geschoren, dabei wird es hingesetzt und mit einer elektrischen Schere von seiner Wolle befreit
Ein Mal im Jahr kommt da die Wolle ab. Ein Ereignis für die ganze Herde! Bildrechte: MDR/Lars Wohlfarth
Ein Schaf wird geschoren, dabei wird es hingesetzt und mit einer elektrischen Schere von seiner Wolle befreit
Schafscherer Frank Malert aus Langenstein kam mit Scherbock und Schergerät vorbei. Hopsi-Papa Jörg musste natürlich zugucken. Bildrechte: MDR/Lars Wohlfarth
Ein Schaf wird geschoren, dabei wird es hingesetzt und mit einer elektrischen Schere von seiner Wolle befreit
Als Hopsi an der Reihe war, hat Lars Wohlfarth dem tapferen Lockenkopf den Huf gehalten. Vermutlich war er froh, dass er nicht gleich mit geschoren wurde. Bildrechte: MDR/Lars Wohlfarth
Ein Schaf wird geschoren, dabei wird es hingesetzt und mit einer elektrischen Schere von seiner Wolle befreit
Das Scheren dauert pro Schaf etwa fünf Minuten. Dazu wird das Schaf praktisch auf den Hosenboden gesetzt, dann verharrt es in der Position. Bildrechte: MDR/Lars Wohlfarth
Ein Schaf wird geschoren, dabei wird es hingesetzt und mit einer elektrischen Schere von seiner Wolle befreit
Das Ergebnis: Stolze drei Kilo Wolle. Bildrechte: MDR/Lars Wohlfarth
Ein Schaf wird geschoren, dabei wird es hingesetzt und mit einer elektrischen Schere von seiner Wolle befreit
Nach dem Scheren mussten sich die Schafe auf dem Hof von Jörg erst mal neu beschnuppern - denn so waren sie sich lange nicht begegnet. Bildrechte: MDR/Lars Wohlfarth
Ein Schaf wird geschoren, dabei wird es hingesetzt und mit einer elektrischen Schere von seiner Wolle befreit
Apropos: Schaf-Vati Jörg Brunner wünscht sich, dass möglichst viele Woll-Locken von Hopsi einen Abnehmer finden. Egal, ob als Glückslocke oder als mineralischer Dünger im Garten, um Wühlmäuse fernzuhalten. Einfach beim Hof in Günthersdorf melden. Wir vermitteln auch gern - schreibt uns im Chat! Bildrechte: MDR/Lars Wohlfarth
Alle (10) Bilder anzeigen