Tierquälerei oder Luxusleben? - Exotische Haustiere der superreichen Russen

Mann mit Tigerbaby auf dem Arm

1 / 10

Ist er nicht süß…? So präsentiert sich auf sozialen Netzwerken die Jugend in Russland. Hier ein junger Mann in Moskau mit einem süßen, kleinen Löwenbaby.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mädchen mit Tiger

2 / 10

Unter "Rich Russian Kids" übertrifft sich Russlands reiche Jugend nicht nur mit Bildern von teuren Autos oder Privatjets. Ein Motiv findet man häufig in Instagram-Accounts: Großkatzen wie Tiger und Löwen. Die exotischen Raubtiere bekommt man in den gehobenen Kreisen auch zum Geburtstag geschenkt.

Bildrechte: Instagram/RichRussianKids

Mann mit Waschbär vor Luxuslimosine

3 / 10

Je exotischer das Tier, desto besser. Derzeit besonders beliebt in der Moskauer Society sind Raccoons/Waschbären. Dieser gezähmte Waschbär wird mit dem Bentley ausgefahren. Anschließend flaniert sein Besitzer Sergey mit dem Tierchen durch die Moskauer Innenstadt. 2.000 bis 3.000 Euro muss man für so ein flauschiges Luxusbärchen berappen. Gezüchtet werden die Tiere in Moskau auf einer "Raccoon-Farm".

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mann mit Waschbär vor Luxuslimousine

4 / 10

Für einige solvente Russen sind exotische Tiere ein Statussymbol. Ob Sergey wirklich ein Tierliebhaber ist oder ob er einfach den Flirtfaktor erhöhen will – wir wissen es nicht.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mann mit Panda vor Sportwagen

5 / 10

Eine Spritztour mit dem "Panda-Hund" – so was gibt’s nur in Russland. Stolz präsentiert dieser Mann auf dem Instagram-Account "Rich Russian Kids" sein Pandahunde-Baby.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Raubtiere Russland

6 / 10

Die kleinen Raubtiere lösen auch bei jungen Russinnen Muttergefühle aus. Hier wird ein Tigerbaby mit der Nuckelflasche in einem Moskauer Restaurant versorgt.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mann küsst Tiger

7 / 10

Dieser Russe hat die wilden Katzen so gern, dass er gleich eine ganze Tiger-Familie adoptiert hat. Mikhail Zaretskiy oder der "Tiger-Papi" von Moskau lebt mit zehn(!) Tigern zusammen - Er hat sein Haus in ein Tiger-Reha-Zentrum umgewandelt und versorgt die Raubtiere mit ganz viel Liebe.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Tiger zwischen zwei RollsRoyce Limousinen

8 / 10

Aber natürlich dürfen Mikhails Raubkatzen auch mal zwischen seinen Luxus-Limousinen posieren.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mann mit Bengalkatze vor Spiegel

9 / 10

Gekuschelt wird in Russland auch mit Bengalkatzen, eine Mischung aus asiatischer Wildkatze und Hauskatze.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Das russische Ehepaar Svetlana und Yuriy Panteleenko zieht zuhause einen Braunbären auf

10 / 10

Mit einem Teddybär kuscheln das kann jeder. Aber die XXL-Ausgabe in echt ist schon etwas Besonderes. Hier zu sehen, der Super-Teddybär Stepan. Der Braunbär Stepan teilt mit dem russischen Ehepaar Svetlana und Yuriy Panteleenko sein Zuhause, berichtet die "Caters News Agency". Stepan wurde bereits vor 23 Jahren adoptiert.

Bildrechte: Caters News Agency