Karl-Marx-Universität Leipzig
Studentenleben in der Moritzbastei in den 1980er-Jahren
1 / 9
Mahmoud Dabdoub, palästinensischer Austauschstudent aus dem Libanon, fotografierte in den 80er-Jahren das Studentenleben in der Moritzbastei. Hier: Auftritt eines Folkloreensembles der PLO (Palästinensische Befreiungsorganisation) in der "mb" Mitte der Achtziger Jahre.
Bildrechte: Mahmoud Dabdoub
2 / 9
Wie üblich drangvolle Enge in der "Veranstaltungstonne" der mb.
Bildrechte: Mahmoud Dabdoub
3 / 9
Eine Jazzrockband spielt in der "Veranstaltungstonne" des zentralen Studentenklubs von Leipzig auf.
Bildrechte: Mahmoud Dabdoub
4 / 9
Ausstellungseröffnung in der Moritzbastei. Links der Maler Neo Rauch, damals Student an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst.
Bildrechte: Mahmoud Dabdoub
5 / 9
Während der alljährlich stattfindenden "Dokumentar- und Kurzfilmwoche" in Leipzig war die Moritzbastei quasi das Festivallokal. Hier: Lothar Bisky, damals Rektor der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam, im Gespräch mit einem palästinensischen Filmemacher.
Bildrechte: Mahmoud Dabdoub
6 / 9
Schlangestehen vor der stets überfüllten mb: Nur wenn jemand den Studentenclub verließ, durfte ein neuer Gast hinein. (1987)
Bildrechte: Mahmoud Dabdoub
7 / 9
Ausgezeichnete Studenten aus der Mongolei feiern Ende der Achtziger Jahre in der "mb".
Bildrechte: Mahmoud Dabdoub
8 / 9
Disco in der "mb" (1987)
Bildrechte: Mahmoud Dabdoub
9 / 9
Jazz-Session in der Moritzbastei Mitte der 1980er-Jahre.
(Über dieses Thema berichtete der MDR auch im TV: MDR um 2 | 30.06.2015 | 14:00 Uhr.)
Bildrechte: Mahmoud Dabdoub