Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Episode 1 reisen wir mit Heinrich Schütz nach Venedig. Im berühmten Dom San Marco lernt er den alles umgebenden Surround-Sound kennen, mit dem er – welcome home, boy – die deutschsprachige Musik neu definieren wird.
MDR KLASSIK 21:03 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit einer Video-Serie und einem Mini-Podcast führt "Schütz macht Schule" direkt ins Leben von Heinrich Schütz und zeigt den Menschen hinter der Musik durch Zeitreisen zu prägenden Ereignissen und Lebensstationen.
Ob Doku-Fiktion, Mini-Podcast oder Partizipationsangebote: Hier finden Lehrerinnen und Lehrer eine umfangreiche Materialsammlung, um das Leben und Wirken von Heinrich Schütz im Unterricht kreativ zu erschließen.
Wer war Heinrich Schütz? Was trieb ihn an, was inspirierte ihn zu seiner Musik? Der Mini-Podcast "Sounds like Schütz" hat die Antworten. Die Audios sind Teil des Bildungsprojekts "Schütz macht Schule" von MDR KLASSIK.
Begeisterung für klassische Musik entfachen – das ist das Ziel der Musikvermittlung bei MDR KLASSIK: Ein erfahrenes Team bietet vielseitige Projekte, Workshops und Konzerte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Konzerte
MDR KLASSIK vereint das gleichnamige Radio, MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor, MDR-Kinderchor und MDR-Musiksommer zu einer Klassikmarke für Mitteldeutschland. Entdecken Sie hier unsere Programme und Konzerte!