
In Leichter Sprache 11 Schulen in Sachsen testen Bewertung ohne Noten
Hauptinhalt
05. Dezember 2024, 09:53 Uhr
Oft gibt es Streit in Familien:
wegen der Schul-Noten von den Kindern.
Im Bundes-Land Sachsen probieren 11 Schulen jetzt etwas Neues:
In einigen Schul-Fächern gibt es keine Noten mehr.
Das soll die Schüler motivieren.
Seit den Herbst-Ferien
machen 10 Grund-Schulen und 1 Förder-Schule
bei diesem Projekt mit.
Die Schulen kommen aus den Regionen:
• Bautzen,
• Chemnitz
• und Dresden.
In den Fächern:
• Musik,
• Kunst,
• Werken,
• Sport,
• Ethik,
• Religion und Englisch gibt es keine Noten mehr.
In Deutsch, Mathematik und Sach-Kunde:
bleiben die Noten.
Der Versuch soll helfen: die Schüler fairer zu bewerten.
Über dieses Thema schreibt der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN I 29. Oktober 2024 I 09:18 Uhr