Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Barrierefreiheit
Das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport.Aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.Für Menschen, die nicht so gut lesen können.Montag bis Freitag, 13 Uhr, außer an Feiertagen.
Hören Sie die wichtigsten Nachrichten aus Mitteldeutschland in Leichter Sprache - ruhig und verständlich gesprochen. Für Menschen, die viele Sachen nicht so gut verstehen können.
6 Audios
In Deutschland leben rund sieben Millionen Menschen, denen es nicht leicht fällt "schwere Sprache" zu lesen. Für sie werden solche Texte in "Leichte Sprache" übersetzt. Wie das geht, sehen Sie in diesem Film.
Mi 24.05.2023 08:46Uhr 04:20 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Diese Seite erklärt:Wie die Audiodeskription beim MDR funktioniert.Die Audiodeskription erklärt:Was sehgeschädigte Menschen nicht sehen können: die Bilder.
Welche MDR-Sendungen untertitelt werden, finden Sie hier. Außerdem: Wie funktioniert Live-Untertitelung mittels Spracherkennung? Und welche Untertitelungs-Regeln gelten beim Öffentlich-Rechtlichen?
Sachsen
Auf dieser Übersichtseite finden Sie alle Informationen zu den Sendungen mit Gebärdensprache im MDR. Außerdem bieten wir einen Blick hinter die Kulissen des Gebärdensprachdolmetschens.
Diese Seite erklärt:Was es beim MDR alles in Leichter Sprache gibt.Zum Beispiel: • Nachrichten aus Mittel-Deutschland zum Lesen, • Nachrichten als Podcast zum Anhören • oder Infos zur Leichten Sprache.
Für hörgeschädigte Zuschauer und Zuschauerinnen erstellen wirfür ausgewählte Podcasts eine Transkription zum Nachlesen.Hier finden Sie eine Auswahl der von uns transkribierten Podcasts.
Blinde Menschen können Filme oft nicht richtig verstehen, weil sie nicht sehen was passiert. Das wird für sie in Hörfilmen beschrieben. Wie kompliziert das ist und wie ein Hörfilm entsteht, sehen Sie hier.
Mi 07.06.2023 12:45Uhr 05:02 min
Rund 95 Prozent des MDR-Pogramms werden mit Untertitel angeboten. Das zu organisieren, ist ganz schön kompliziert.
03:14 min
Im MDR werden die wichtigsten aktuellen Sendungen live gebärdet. Außerdem jede Menge tolle Reportagen und Serien. Werfen Sie hier einen Blick hinter die Kulissen.
04:37 min
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die barrierefreien Angebote des MDR detailliert vor. Dazu gehören die Audiodeskription, die Untertitelung, die Gebärdensprache und die Leichte Sprache.
Der Mitteldeutsche Rundfunk baut seine Angebote für Menschen mit Einschränkungen kontinuierlich aus. Über konkrete Vorhaben und Neuerungen möchten wir Sie mit diesem Newsletter auf dem Laufenden halten.
Nach dem Gesetz müssen Öffentlich-rechtliche Sender ihre Angebote barrierefrei machen. Lesen Sie hier, welche rechtlichen Rahmenbedingungen dafür gelten, wie behinderte Menschen mitgestalten und welche Ziele der MDR hat.
Mit der sprachoptimierten Tonspur wird zusätzlich zum Originalton des laufenden Fernsehprogramms ein technisch aufbereitetes Audiosignal übertragen, das eine bessere Sprachverständlichkeit ermöglicht.
MDRRedaktion Barrierefreiheit04360 Leipzig
barrierefreiheit@mdr.de
Zuschauer-Telefon: 0341 300 9696Technische Beratung: 0341 300 9595