Folge 752: Zufälle gibt es nicht

Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) bittet Roland Heilmann (Thomas Rühmann), Heiko Vogels OP zu übernehmen.
Um ihrem Patienten entgegenzukommen, hat Kathrin Globisch Heiko Vogels OP für Null Uhr angesetzt. Sie bittet Roland daraufhin, seine Vorbehalte zu überwinden und diesen Eingriff zu übernehmen. Wird Roland zusagen? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, l.) mit seinen Kindern Lisa (Ella Zirzow) und Jonas (Anthony Petrifke).
Dr. Roland Heilmann versucht, so gut es ihm nach dem Tod seiner Frau möglich ist, den Alltag zu bewältigen. Doch als seine Kinder Lisa und Johannes gemeinam mit ihm zum Friedhof gehen wollen, schiebt er die Arbeit in der Klinik vor. Noch scheint er nicht dazu in der Lage zu sein, den Gedanken, dass Pia nicht mehr da ist, zuzulassen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) trägt Weihnachtsschmuck aus Roland Heilmanns (Thomas Rühman) Büro.
Dr. Kathrin Globisch räumt aus Rücksicht auf Rolands Allergie den Weihnachtsschmuck aus seinem Büro. Roland bezichtigt sie daraufhin scherzhaft des Diebstahles – doch beide wissen, dieses Jahr ist alles anders. Es wird das erste Weihnachten ohne Pia. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) unterhalten sich.
Das erste Mal seit dem Tod seiner Frau kann sich Roland gegenüber jemand anderem öffnen. In dem kurzen Gespräch mit Kathrin wird klar, dass er sich eine Mitschuld an Pias Tod gibt. Kathrin versucht ihm klar zu machen, dass er nichts daran hätte ändern können, ihn keinerlei Schuld trifft. Doch sie sagt ihm auch, dass er nicht so weitermachen kann und den Schmerz und die Trauer zulassen muss, da er sonst zusammenbrechen wird. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Heiko Vogel (Victor Schefé, liegend, l.) teilt Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) mit, dass er aufgrund einer ungünstigen Sternen-Konstellation am vorgesehenen OP-Tag nicht operiert werden will.
Die Sterne des Radio-Astrologen Heiko Vogel stehen gerade schlecht – und prompt hat er einen Unfall. Dabei bricht er sich den Orbitaboden seines Auges. Roland Heilmann will so schnell wie möglich operieren, um das Auge zu retten. Doch Heiko Vogel will an diesem ungünstigen Tag keinesfalls in den OP. Zwar versucht Kathrin Globisch den Patienten sanft umzustimmen, weiß aber, dass sie ihn nicht zwingen können. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, l.) gibt Heiko Vogel (Victor Schefé, r.) zu verstehen, dass er nichts von seinen Überzeugungen hält.
Roland Heilmann hingegen hat kein Verständnis für diesen Hokuspokus und zeigt das Heiko Vogel deutlich. Die beiden geraten unsachlich aneinander. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) haben eine Auseinandersetzung.
Daraufhin muss Kathrin ihren Kollegen zur Räson bringen, da sie sein Auftreten gegenüber dem Patienten als unangebracht empfindet. Sie bittet Roland, sich von Heiko Vogel vorerst fernzuhalten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) versucht Heiko Vogel (Victor Schefé, l.) umzustimmen.
Trotzdem macht auch sie Heiko Vogel nochmals deutlich klar, dass die Gefahr einer Erblindung mit jeder Minute steigt. Der ist allerdings nicht von seiner Entscheidung abzubringen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) bittet Roland Heilmann (Thomas Rühmann), Heiko Vogels OP zu übernehmen.
Um ihrem Patienten entgegenzukommen, hat Kathrin Globisch Heiko Vogels OP für Null Uhr angesetzt. Sie bittet Roland daraufhin, seine Vorbehalte zu überwinden und diesen Eingriff zu übernehmen. Wird Roland zusagen? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Felix Sonntag (Jochen Matschke, l.) führt Wartungsarbeiten am Computer von Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) durch. Dr. Kaminski (Udo Schenk, Mi.) beäugt ihn skeptisch.
Der junge IT-Experte Felix Sonntag lässt keine Gelegenheit aus, mit Sarah Marquardt zu flirten, die von seiner direkten Art beeindruckt ist. Weniger begeistert dagegen ist Dr. Kaminski, der durch die Wartung des Computer-Netzwerks seine Abrechnung nicht machen kann. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Historisches Foto von zwei Männern, die sich medienwirksam über das Dach eines Autos die Hände reichen. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:20 23:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 3 "Die-in" mit Video
LUISE KOGAN (Lea Drinda) übernachtet bei IGOR PORTNOV (Arsalan Naimi). Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15

Wer wir sind

Wer wir sind

Die-in

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 4 "Last Exit" mit Video
Alexandr Kogan (Shenja Lacher) erklärt seinem Schützling Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) wie es um die Gesamtsituation steht. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Last Exit

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Uwe Frauendorf
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10

Auf in den Frühling!

Auf in den Frühling!

Hits und Stories zum MDR-Frühlingserwachen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand