Das Erste | Dienstag, 04.09.2018 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 823: Verschüttet

Kris Haas (Jascha Rust) kümmert sich rührend um Maria Weber (Annett Renneberg).
Kris Haas (Jascha Rust) kümmert sich rührend um Maria Weber (Annett Renneberg), die nach einer Hirn-OP in einer zweiminütigen Gedächtnisschleife hängt. Geduldig erklärt Kris Maria alle zwei Minuten, was mit ihr passiert ist... Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Karen Heldt (Birthe Wolter, re.) hat sich in einer exzessiven Nacht betrunken das Bein gebrochen.
Karen Heldt (Birthe Wolter, re.) hat sich in einer exzessiven Nacht betrunken das Bein gebrochen. Doch sie scheint sich bei dem Sturz schwerer verletzt zu haben. Oberschwester Arzu versucht Karen zu beruhigen und informiert Dr. Martin Stein. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, mi.) wundert sich über Karens Härte gegenüber ihrer Freundin Tessa.
Karen Heldt und Tessa Möhrenschläger (Maya Bothe, re.) sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar, doch ein Lawinenunglück, bei dem Karen verschüttet wurde, hat alles zwischen den beiden verändert. Seitdem lebt Karen exzessiv und lässt Tessa nicht mehr an sich herankommen. Oberschwester Arzu wundert sich über Karens Härte gegenüber ihrer Freundin Tessa. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Karen Heldt (Birthe Wolter, re.) spricht mit Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, li.).
Karen Heldt lebt seit dem Unglück als ob es kein morgen gäbe. Doch Oberschwester Arzu ahnt, dass sich hinter Karens Fassade tiefe Ängste verbergen. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Tessa Möhrenschläger (Maya Bothe, li.) spricht mit ihrer Freundin Karen Heldt (Birthe Wolter, re.).
Tessa Möhrenschläger (Maya Bothe, li.) hält die Situation mit ihrer Freundin Karen Heldt nicht mehr aus. Seit dem Lawinenunglück weist Karen Tessa zurück und lebt wie ein gewissenloser Adrenalinjunkie. Als Tessa eine Erklärung von Karen fordert, platzt es endlich aus ihr heraus: Als die Lawine kam, hat Tessa sich in Sicherheit gebracht und Karen wurde verschüttet. Sie hat sich von ihrer Partnerin im Stich gelassen gefühlt, im schlimmsten Moment ihres Lebens. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Tessa Möhrenschläger (Maya Bothe, li.) sucht Rat bei Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, re.).
Tessa Möhrenschläger muss sich von ihrer Lebensgefährtin Karen vorhalten lassen, bei einem Lawinenunglück nur sich selbst gerettet zu haben, während Karen verschüttet wurde. Das Tessa nur so Hilfe holen konnte und Tessa somit das Leben gerettet hat, blendet ihre Freundin aus. Durch die ganzen Vorwürfe fängt Tessa jedoch tatsächlich an zu zweifeln, ob sie richtig gehandelt hat. Oberschwester Arzu versichert Tessa, dass ihre Entscheidung richtig war. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Kris Haas (Jascha Rust) kümmert sich rührend um Maria Weber (Annett Renneberg).
Kris Haas (Jascha Rust) kümmert sich rührend um Maria Weber (Annett Renneberg), die nach einer Hirn-OP in einer zweiminütigen Gedächtnisschleife hängt. Geduldig erklärt Kris Maria alle zwei Minuten, was mit ihr passiert ist... Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Kris Haas (Jascha Rust) kümmert sich geduldig um Dr. Maria Weber (Annett Renneberg).
...dafür hatte er sogar Zettel in Marias Patientenzimmer angebracht. Als diese eines Morgens verschwunden sind, reißt Kris' Geduldsfaden. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, 2.v.re.) und Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, re.) am Aufzug.
Pfleger Kris ist mit Maria auf dem Weg zur Physiotherapie und muss ihr alle zwei Minuten sagen, wo es hingeht. Christoph Franzke (Martin Laue, li.), der die Fahrstühle der Sachsenklinik alle drei Monate wartet, bittet die beiden einen anderen Weg zu nehmen, da dieser gerade außer Betrieb ist. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Maria Weber (Annett Renneberg, 2.v.li.) im Ąrztezimmer samt den vorwurfsvollen Blicken von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.re.), Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) und vor allem von Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 3.v.li.).
In einem unachtsamen Moment ist Maria Weber Kris durch die Lappen gegangen. Er findet sie im Ärztezimmer samt den vorwurfsvollen Blicken von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.re.), Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) und vor allem von Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 3.v.li.). Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) kritisiert Kris Haas (Jascha Rust, li.).
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) erinnert Kris eindringlich daran, dass er keine weiteren Eigeninitiativen von Kris wünscht, die Dr. Maria Weber betreffen. Kris soll sich an die Anweisungen der Ärzte halten und auf sie aufpassen - mehr nicht. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Martin Stein,  Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, mi.)  und zwei Patientinnen am Fahrstuhl zusammen mit Fahrstuhlmonteur Christoph Franzke.
Dr. Martin Stein wird zu einem Notfall gerufen und muss Pfleger Kris mit zwei Patientinnen allein lassen: Dr. Maria Weber und Karen Heldt. Fahrstuhlmonteur Christoph Franzke ist gerade fertig mit der Wartung, so dass die drei wenigstens den Fahrstuhl benutzen können. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Kris Haas steckt mit zwei Patientinnen im Fahrstuhl fest.
Kris steckt mit zwei Patientinnen im Fahrstuhl fest. Karen Heldt hat einen Spannungspneumothorax und muss dringend punktiert werden, sonst stirbt sie, es geht um Sekunden. Dr. Maria Weber ist zwar Ąrztin, hat jedoch durch eine Hirn-OP kein Kurzzeitgedächtnis mehr. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) steht hilflos am Fahrstuhl in dem gerade eine seiner Patientinnen um ihr Leben kämpft.
Dr. Martin Stein steht hilflos am Fahrstuhl in dem gerade eine seiner Patientinnen um ihr Leben kämpft. Christoph Franzke, der den Fahrstuhl gerade gewartet hat, muss jedoch das ganze System erst wieder hochfahren. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Alle (13) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Hiddensee, Leuchttum Dornbusch Bildrechte: MDR/Günther//Bigalke GmbH
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55

Sagenhaft - Hiddensee

Sagenhaft - Hiddensee

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand