Das Erste | Dienstag, 13.04.2021 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 924: Versägt

Um einem Baby das Leben zu retten, hat Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) im Alleingang ein noch nicht zugelassenes 250.000 Euro teures Medikament bestellt. Die Krankenkasse weigert sich zu zahlen und Verwaltungschefin Sarah Marquardt hat nicht ansatzweise eine Ahnung, wie sie dieses Finanzloch stopfen soll. Da das Medikament Rolands Erwartungen weit übertroffen hat, glaubt er, dass die Kasse zahlen wird, vor allem, nachdem sie seinem Bericht dazu gelesen haben. Sarah kann diesen Optimismus jedoch überhaupt nicht teilen.
Um einem Baby das Leben zu retten, hat Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) im Alleingang ein noch nicht zugelassenes , sehr teures Medikament bestellt. Die Krankenkasse weigert sich zu zahlen und Verwaltungschefin Sarah Marquardt hat nicht ansatzweise eine Ahnung, wie sie dieses Finanzloch stopfen soll. Da das Medikament Rolands Erwartungen weit übertroffen hat, glaubt er, dass die Kasse zahlen wird, vor allem, nachdem sie seinem Bericht dazu gelesen haben. Sarah kann diesen Optimismus jedoch überhaupt nicht teilen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler,
Als Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu, li.) morgens die Sachsenklinik betritt, bricht gerade ein Mann (Jonathan Müller, liegend) an der Rezeption zusammen. Aus einer Kühlbox fällt sein Unterarm. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann; re.) ist sofort zur Stelle.
Als Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu, li.) morgens die Sachsenklinik betritt, bricht gerade ein Mann (Jonathan Müller, liegend) an der Rezeption zusammen. Aus einer Kühlbox fällt sein Unterarm. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann; re.) ist sofort zur Stelle. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Christoph Herrmann (Jonathan Müller, liegend) hat sich mit der Kettensäge den Unterarm amputiert. Er stand so unter Schock, dass er mit dem Arm in einer Kühlbox selbst zur Sachsenklinik gefahren ist. Nun gilt es schnell zu handeln. Während Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) die Wunde versorgt, präpariert Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu, li.) den Unterarm, um ihn zu replantieren.
Christoph Herrmann (Jonathan Müller, liegend) hat sich mit der Kettensäge den Unterarm amputiert. Er stand so unter Schock, dass er mit dem Arm in einer Kühlbox selbst zur Sachsenklinik gefahren ist. Nun gilt es schnell zu handeln. Während Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) die Wunde versorgt, präpariert Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu, li.) den Unterarm, um ihn zu replantieren. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Christoph Herrmann (Jonathan Müller) hat das gemeinsame Leben für ihn und seine Frau Jessica (Maya Haddad) im Alleingang organisiert. Er hat das Geld verdient, sich um alles gekümmert, das Haus gebaut ... Nun ist nicht klar, ob er jemals wieder seinen Arm voll einsetzen kann. Er liebt seine Frau aus tiefstem Herzen und will sie beschützen. Wie soll das nun gehen?
Christoph Herrmann (Jonathan Müller) hat das gemeinsame Leben für ihn und seine Frau Jessica (Maya Haddad) im Alleingang organisiert. Er hat das Geld verdient, sich um alles gekümmert, das Haus gebaut ... Nun ist nicht klar, ob er jemals wieder seinen Arm voll einsetzen kann. Er liebt seine Frau aus tiefstem Herzen und will sie beschützen. Wie soll das nun gehen? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Maksym Lobachov
Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu, re.) hat gerade den Mann von Jessica Herrmann (Maya Haddad, li.) operiert. Er hat sich mit der Kettensäge den Arm abgetrennt. Als Jessica das erfährt, gilt ihre erste Sorge der Zukunft. Wie soll es denn jetzt weitergehen? Ihr Mann hat sich immer um alles gekümmert. Lilly kann der Ehefrau zwar sagen, dass sie den Arm wieder replantieren konnten, doch ein komplettes Heilungsversprechen kann sie nicht geben.
Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu, re.) hat gerade den Mann von Jessica Herrmann (Maya Haddad, li.) operiert. Er hat sich mit der Kettensäge den Arm abgetrennt. Als Jessica das erfährt, gilt ihre erste Sorge der Zukunft. Wie soll es denn jetzt weitergehen? Ihr Mann hat sich immer um alles gekümmert. Lilly kann der Ehefrau zwar sagen, dass sie den Arm wieder replantieren konnten, doch ein komplettes Heilungsversprechen kann sie nicht geben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Maksym Lobachov
Christoph Herrmann (Jonathan Müller, 3.v.li.) ist ganz erstaunt, als seine Frau Jessica (Maya Haddad, 2.v.li.) energisch seinen Bettnachbarn, den permanent meckernden Werner Häcke (Michael Kind, re.), angeht. Pfleger Kris (Jascha Rust, li.) kennt die schlechte Laune des Patienten und bleibt ganz entspannt.
Christoph Herrmann (Jonathan Müller, 3.v.li.) ist ganz erstaunt, als seine Frau Jessica (Maya Haddad, 2.v.li.) energisch seinen Bettnachbarn, den permanent meckernden Werner Häcke (Michael Kind, re.), angeht. Pfleger Kris (Jascha Rust, li.) kennt die schlechte Laune des Patienten und bleibt ganz entspannt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Maksym Lobachov
Kris Haas (Jascha Rust, re.) hat es mit einem ziemlich starrsinnigen Patienten zu tun. Werner Häcke (Michael Kind, li.) ist in seinem Garten von der Leiter gestürzt und hat sich neben einer Gehirnerschütterung auch die Schulter ausgekugelt. Für einen Klinikaufenthalt hat er gerade überhaupt keine Zeit und Nerven und motzt jeden an, der in seine Nähe kommt.
Kris Haas (Jascha Rust, re.) hat es mit einem ziemlich starrsinnigen Patienten zu tun. Werner Häcke (Michael Kind, li.) ist in seinem Garten von der Leiter gestürzt und hat sich neben einer Gehirnerschütterung auch die Schulter ausgekugelt. Für einen Klinikaufenthalt hat er gerade überhaupt keine Zeit und Nerven und motzt jeden an, der in seine Nähe kommt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Maksym Lobachov
Werner Häcke (Michael Kind, re.) hat strikte Bettruhe. Als er dennoch aufstehen will und dabei zusammenbricht, kommt sein Zimmernachbar Christoph Herrmann (Jonathan Müller, li.) sofort zu Hilfe ... allerdings mit verheerenden Folgen für Christoph.
Werner Häcke (Michael Kind, re.) hat strikte Bettruhe. Als er dennoch aufstehen will und dabei zusammenbricht, kommt sein Zimmernachbar Christoph Herrmann (Jonathan Müller, li.) sofort zu Hilfe ... allerdings mit verheerenden Folgen für Christoph. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Maksym Lobachov
Jessica Herrmanns (Maya Haddad) Mann muss ein zweites Mal operiert werden. Die Gefahr, dass er seinen Arm dabei verliert, ist sehr hoch. Schuld an dem erneuten Sturz ist Christophs Zimmernachbar Werner Häcke (Michael Kind), der sich mal wieder nicht an Regeln halten wollte.
Jessica Herrmanns Mann muss ein zweites Mal operiert werden. Die Gefahr, dass er seinen Arm dabei verliert, ist sehr hoch. Schuld an dem erneuten Sturz ist Christophs Zimmernachbar Werner Häcke (Michael Kind), der sich mal wieder nicht an Regeln halten wollte. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Maksym Lobachov
Nadine (Julia-Maria Köhler, mi.) und Frank Heller (Daniel Wiemer, re.) sind glücklich, endlich wieder ihre kleine Tochter Feli im Arm zu halten. Sie ahnen noch nicht, dass Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, hi. li.) das Medikament ohne Zustimmung der Krankenkasse organisiert hat.
Nadine (Julia-Maria Köhler, mi.) und Frank Heller (Daniel Wiemer, re.) sind glücklich, endlich wieder ihre kleine Tochter Feli im Arm zu halten. Sie ahnen noch nicht, dass Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, hi. li.) das Medikament ohne Zustimmung der Krankenkasse organisiert hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler,
In der Ärztekonferenz wird Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) von Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) nach ihren Bedenken bei der Behandlung eines Babys gefragt. Gemeinsam mit Dr. Roland Heilmann hat Ina ein Baby mit einem lebenswichtigen, jedoch noch nicht zugelassenen Medikament behandelt. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, mi.) freut sich, dass das Medikament so gute Wirkung zeigt.
In der Ąrztekonferenz wird Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) von Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) nach ihren Bedenken bei der Behandlung eines Babys gefragt. Gemeinsam mit Dr. Roland Heilmann hat Ina ein Baby mit einem lebenswichtigen, jedoch noch nicht zugelassenen Medikament behandelt. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, mi.) freut sich, dass das Medikament so gute Wirkung zeigt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler,
Um einem Baby das Leben zu retten, hat Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) im Alleingang ein noch nicht zugelassenes 250.000 Euro teures Medikament bestellt. Die Krankenkasse weigert sich zu zahlen und Verwaltungschefin Sarah Marquardt hat nicht ansatzweise eine Ahnung, wie sie dieses Finanzloch stopfen soll. Da das Medikament Rolands Erwartungen weit übertroffen hat, glaubt er, dass die Kasse zahlen wird, vor allem, nachdem sie seinem Bericht dazu gelesen haben. Sarah kann diesen Optimismus jedoch überhaupt nicht teilen.
Um einem Baby das Leben zu retten, hat Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) im Alleingang ein noch nicht zugelassenes , sehr teures Medikament bestellt. Die Krankenkasse weigert sich zu zahlen und Verwaltungschefin Sarah Marquardt hat nicht ansatzweise eine Ahnung, wie sie dieses Finanzloch stopfen soll. Da das Medikament Rolands Erwartungen weit übertroffen hat, glaubt er, dass die Kasse zahlen wird, vor allem, nachdem sie seinem Bericht dazu gelesen haben. Sarah kann diesen Optimismus jedoch überhaupt nicht teilen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler,
Nadine Heller (Julia-Maria Köhler, li.) kann endlich ihre kleine Tochter aus der Sachsenklinik mit nach Hause nehmen. Doch sie hat ein wenig Angst. In der Klinik hatte sie immer Hilfe und Zuwendung. Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) würde sie am liebsten mit nach Hause nehmen. Aber Arzu findet die richtigen Worte, um Nadine Mut zu machen.
Nadine Heller (Julia-Maria Köhler, li.) kann endlich ihre kleine Tochter aus der Sachsenklinik mit nach Hause nehmen. Doch sie hat ein wenig Angst. In der Klinik hatte sie immer Hilfe und Zuwendung. Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) würde sie am liebsten mit nach Hause nehmen. Aber Arzu findet die richtigen Worte, um Nadine Mut zu machen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler,
Alle (12) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Historisches Foto von zwei Männern, die sich medienwirksam über das Dach eines Autos die Hände reichen. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:20 23:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 3 "Die-in" mit Video
LUISE KOGAN (Lea Drinda) übernachtet bei IGOR PORTNOV (Arsalan Naimi). Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15

Wer wir sind

Wer wir sind

Die-in

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 4 "Last Exit" mit Video
Alexandr Kogan (Shenja Lacher) erklärt seinem Schützling Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) wie es um die Gesamtsituation steht. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Last Exit

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Uwe Frauendorf
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10

Auf in den Frühling!

Auf in den Frühling!

Hits und Stories zum MDR-Frühlingserwachen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand