Folge 587: Zeit für Veränderungen

Otto Stein (Rolf Becker) ist allein und krank zu Hause, als er seinen Augen nicht traut: Mitten auf dem Wohnzimmertisch sitzt eine Vogelspinne.
Otto Stein ist allein und krank zu Hause, als er seinen Augen nicht traut: Mitten auf dem Wohnzimmertisch sitzt eine Vogelspinne. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Sonja Böttcher (Janina Elkin, 2.v.re.) leidet an Multipler Sklerose. Ihr Mann Lars (Mike Hoffmann, re.) versucht ihr nach Kräften beizustehen. Die Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Schwester Yvonne (Maren Gilzer, 2.v.li.) zeigt, dass der letzte MS-Schub ihr Sehvermögen stark beeinträchtigt hat. Dr. Heilmann hat versucht mit einer sogenannten Blutwäsche die entzündungsauslösenden Substanzen aus Sonjas Blut zu entfernen. Doch bisher ist keine Verbesserung festzustellen.
Sonja Böttcher leidet an Multipler Sklerose. Ihr Mann Lars versucht ihr nach Kräften beizustehen. Die Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann und Schwester Yvonne zeigt, dass der letzte MS-Schub ihr Sehvermögen stark beeinträchtigt hat. Dr. Heilmann hat versucht, mit einer sogenannten Blutwäsche die entzündungsauslösenden Substanzen aus Sonjas Blut zu entfernen. Doch bisher ist keine Verbesserung festzustellen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Lars Böttchers (Mike Hoffmann, mi.) Frau Sonja droht durch ihre MS-Erkrankung allen Lebensmut zu verlieren. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) rät Lars, Sonja eine neue Perspektive, ein neues positives Ziel zu setzen. Schwester Yvonne (Maren Gilzer, li.) erzählt Lars, dass sich Sonja plötzlich ein Baby wünscht.
Durch ihre MS-Erkrankung droht Sonja allen Lebensmut zu verlieren. Dr. Heilmann rät Lars, seiner Frau eine neue Perspektive, ein neues positives Ziel zu setzen. Schwester Yvonne erzählt ihm, dass sich Sonja plötzlich ein Baby wünscht. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Die MS-kranke Sonja Böttcher (Janina Elkin) wünscht sich ein Kind. Ihr Mann Lars (Mike Hoffmann) fürchtet, dass dieser Wunsch für Sonja nur ein Rettungsanker ist, um sich von ihrer Krankheit abzulenken. Sonja hingegen glaubt, dass Lars nicht bereit ist, sein Leben zu ändern. Als der Streit eskaliert, reißt sich Sonja versehentlich den Katheder aus der Halsschlagader und verletzt sich lebensgefährlich.
Sonja gesteht ihrem Mann, dass sie sich ein Kind wünscht. Lars fürchtet, dass dieser Wunsch für Sonja nur ein Rettungsanker ist, um sich von ihrer Krankheit abzulenken. Sonja hingegen glaubt, dass Lars nicht bereit ist, sein Leben zu ändern. Als der Streit eskaliert, reißt sich Sonja versehentlich den Katheter aus der Halsschlagader und verletzt sich lebensgefährlich. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Lars Böttchers (Mike Hoffmann) MS-kranke Frau Sonja wünscht sich ein Kind. Lars glaubt, dass dieser plötzliche Wunsch ein Flucht vor ihrer Krankheit ist. Schwester Yvonne (Maren Gilzer) fragt Lars, was er denn möchte, was er sich wünschen würde, wenn er die Umstände außer Betracht lassen würde. Nach seiner Frau war fürs immer die Musik das Wichtigste. Doch nun ist er sich nicht mehr sicher.
Lars glaubt, dass Sonjas plötzlicher Kinderwunsch eine Flucht vor ihrer Krankheit ist. Schwester Yvonne fragt ihn, was er sich wünschen würde, wenn er die Umstände außer Betracht lassen würde. Nach seiner Frau war für Lars immer die Musik das Wichtigste. Doch nun ist er sich nicht mehr sicher. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Otto Stein (Rolf Becker) ist allein und krank zu Hause, als er seinen Augen nicht traut: Mitten auf dem Wohnzimmertisch sitzt eine Vogelspinne.
Otto Stein ist allein und krank zu Hause, als er seinen Augen nicht traut: Mitten auf dem Wohnzimmertisch sitzt eine Vogelspinne. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Als Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, hi. li.) und Charlotte Gauss (Ursula Karusseit, hi. re.) nach Hause kommen, finden sie Otto Stein (Rolf Becker, vorn) völlig verstört und verängstigt auf dem Sofa vor. Als er den beiden erklärt, eine Vogelspinne im Haus gesehen zu haben, macht sich Charlotte vor der ganzen Familie über ihren Mann lustig.
Als Pia und Charlotte nach Hause kommen, finden sie Otto völlig verstört und verängstigt auf dem Sofa vor. Als er den beiden erklärt, eine Vogelspinne im Haus gesehen zu haben, macht sich Charlotte vor der ganzen Familie über ihren Mann lustig. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Otto Stein hat angeblich eine Vogelspinne im Haus gesehen, worauf sich die gesamte Familie über ihn lustig machte - allen voran seine Frau Charlotte Gauss (Ursula Karusseit, li.). Doch nun sieht Charlotte mit eigenen Augen diese Vogelspinne. Sie muss allerdings ihre Angst verbergen, nachdem sie ihren Mann derart verspottet hat.
Wenig später sieht Charlotte mit eigenen Augen die von ihrem Mann beschriebene Vogelspinne. Nachdem sie Otto derart verspottet hat, bemüht sie sich nun allerdings, ihre Angst zu verbergen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Eigentlich ist es schon beschlossene Sache, dass die Sachsenklinik die Handchirurgie ausbaut. Doch Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) hat erfahren, dass die Stadt Leipzig in einer der städtischen Kliniken ein Bauchchirurgie-Zentrum gründen will. Nun versucht Sarah Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Dr. Kaminski (Udo Schenk, 2.v.li.) von dieser Idee zu überzeugen. Roland soll eine Expertise anfertigen und ergänzt mit ihrer Kosten-Nutzen-Analyse wollen sie dann gemeinsam Prof. Simoni überzeugen.
Eigentlich ist es schon beschlossene Sache, dass die Sachsenklinik die Handchirurgie ausbaut. Doch Sarah Marquardt hat erfahren, dass die Stadt Leipzig in einer der städtischen Kliniken ein Bauchchirurgie-Zentrum gründen will. Nun versucht Sarah, Dr. Heilmann und Dr. Kaminski von dieser Idee zu überzeugen. Roland soll eine Expertise anfertigen und ergänzt durch ihre Kosten-Nutzen-Analyse wollen sie dann gemeinsam Prof. Simoni überzeugen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Professor Simoni (Dieter Bellmann, mi.) berichtet Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, re.) und Barbara Grigoleit (Uta Schorn, li.) von Sarah Marquardts Idee eines Bauchchirurgiezentrums. Simoni hingegen hat sich schon entschieden, die Handchirurgie auszubauen. Da für beide Spezialisierungen die finanziellen Mittel fehlen, muss Sarah wohl ihre Idee zurückstellen. Sowohl Barbara als auch Ingrid haben ihre Zweifel, dass die Verwaltungschefin so leicht aufgibt.
Professor Simoni berichtet Oberschwester Ingrid und Barbara Grigoleit von Sarah Marquardts Idee eines Bauchchirurgiezentrums. Simoni hingegen hat sich schon entschieden, die Handchirurgie auszubauen. Da für beide Spezialisierungen die finanziellen Mittel fehlen, muss Sarah wohl ihre Idee zurückstellen. Sowohl Barbara als auch Ingrid haben jedoch ihre Zweifel, dass die Verwaltungschefin so leicht aufgeben wird. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Hiddensee, Leuchttum Dornbusch Bildrechte: MDR/Günther//Bigalke GmbH
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55

Sagenhaft - Hiddensee

Sagenhaft - Hiddensee

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand