Bilder zu Folge 889: Trennungsschmerz

Marion Fecht blickt schockiert, hinter ihr steht Natalie.
Marion Fecht (Dana Golombek, re.) hat erfahren, dass ihre Kollegin Natalie Döring (Lisa Jopt, li.) seit langem ein Verhältnis mit ihrem Mann Harald hat. Nun liegt Harald in der Sachsenklinik und braucht eine neue Niere. Natalie fragt Marion, ob sie sich testen lassen würde. Marion ist außer sich vor Empörung Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Natalie Döring fotografiert Marion und Harald Fecht.
Natalie Döring (Lisa Jopt, re.) arbeitet seit einer Weile als Marketingexpertin für das Ehepaar Marion (Dana Golombek, 2.v.li.) und Harald Fecht (Jörg Pintsch, li.). Die beiden haben aus einer einzelnen Bäckerei ein kleines Bäckerimperium gemacht haben Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Harald Fecht und Natalie schauen sich verliebt an.
Was Marion nicht weiß: Harald (Jörg Pintsch) hat sich in seine Marketingexpertin Natalie (Lisa Jopt) verliebt. Die beiden möchten ihr weiteres Leben gemeinsam verbringen. Natalie möchte nicht die Art Frau sein, die Harald drängt, es seiner Frau zu sagen, aber irgendwie wird es jetzt Zeit Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Lea Peters sitzt nachdenklich neben Dr. Kaminski.
Lea Peters (Anja Nejarri) hat ihren letzten Arbeitstag. Sie bedankt sich bei Dr. Kaminski (Udo Schenk) für sein fortwährendes Vertrauen in sie als Ärztin, aber vor allem in sie als Mensch. Ohne seine Unterstützung wären wohl einige Dinge in Leas Leben anders verlaufen Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Harald Fecht hat Schmerzen und wird von seiner Frau gestützt.
Harald Fecht (Jörg Pintsch, mi.) ist gestürzt und hat sich den Arm verletzt. Seine Frau Marion (Dana Golombek, li.) bittet Natalie Döring (Lisa Jopt, re.), ihn ins Krankenhaus zu fahren, da sie selbst zur Eröffnung einer ihrer neuen Bäckereifilialen muss Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Lea Peters blickt nachdenklich, neben ihr sitzt Dr. Kai Hoffmann.
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) spricht Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) noch einmal seine Bewunderung aus. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Marion lächelt Natalie Döring an.
Marion Fecht (Dana Golombek, re) ist ihrer Marketingexpertin Natalie Döring (Lisa Jopt, li.) unendlich dankbar, dass sie Marions Mann in die Klinik gebracht hat. Überhaupt ist Natalie ein Segen für die Firma. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Natalie Döring arbeitet am Computer. Neben ihr steht Marion Fecht.
Natalie Döring (Lisa Jopt, re.) hält es nicht mehr aus. Als ihre Chefin Marion Fecht (Dana Golombek, li.) sie über den grünen Klee für ihre Arbeit lobt, regelrecht von ihr schwärmt und ihr eine Gehaltserhöhung geben will, platzt es aus ihr raus: Natalie hat sich in Marions Mann Harald verliebt ... und er in sie Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Marion Fecht erkundigt sich bei Schwester Miriam. Im Hintergrund steht Natalie Döring.
Marion Fecht (Dana Golombek, mi.) erkundigt sich bei Schwester Miriam (Christina Petersen, re.), wo sie ihre Mann Harald finden kann. Marions Kollegin Natalie Döring (Lisa Jopt, li.) ist die Situation unangenehm, da Harald sie dem Klinikpersonal als seine Freundin vorgestellt hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Marion Fecht spricht aufgebracht mit ihrem Mann Harald.
Marion Fecht (Dana Golombek) fragt ihren Mann Harald (Jörg Pintsch), wann er ihr von der Affäre zu ihrer gemeinsamen Kollegin Natalie erzählen wollte. Marion weiß, dass so etwas in einer langen Ehe passieren kann. Doch als Harald ihr sagt, dass er sich trennen will, um mit Natalie ein gemeinsames Leben zu beginnen, ist sie geschockt Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Marion Fecht blickt schockiert, hinter ihr steht Natalie.
Marion Fecht (Dana Golombek, re.) hat erfahren, dass ihre Kollegin Natalie Döring (Lisa Jopt, li.) seit langem ein Verhältnis mit ihrem Mann Harald hat. Nun liegt Harald in der Sachsenklinik und braucht eine neue Niere. Natalie fragt Marion, ob sie sich testen lassen würde. Marion ist außer sich vor Empörung Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Kaminski spricht mit Harald Fecht, der im Rollstuhl sitzt.
Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) sagt Harald Fecht (Jörg Pintsch, re.), dass seine Frau bereit ist, ihm eine Niere zu spenden. Doch Jörg hat seiner Frau gerade gebeichtet, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat und mit ihr den Rest seines Lebens verbringen will. Unter diesen Umständen, kann Jörg dieses Angebot nicht annehmen Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Marion Fecht spricht mit Dr. Kaminski.
Marion Fecht (Dana Golombek) hat sich testen lassen, ob sie ihrem Mann, der eine Affäre mit einer anderen Frau hat, eine Niere spenden könnte. Tatsächlich kommt sie als Spenderin infrage. Dr. Kaminski (Udo Schenk) fragt nach, ob sie sich ganz sicher ist, dies in ihrer Situation auch zu tun. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Natalie streichelt Harald an der Stirn.
Harald Fecht (Jörg Pintsch) hat von seiner Frau eine Niere gespendet bekommen. Jörgs Geliebte Natalie (Lisa Jopt) ahnt, dass das die beiden auf ewig verbinden wird. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Philipp Brentano und Dr. Lea Peters lachen miteinander.
Auch Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) lässt es sich nicht nehmen, Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) zusagen, dass er sie vermissen wird. Und nicht nur er, auch seine Kinder, für die Lea die coolste Babysitterin der Welt war. Schließlich hat sie Brentanos Küche in eine experimentelle Raketenbaustation verwandelt Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Alle (14) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Porträt einer Frau mit Strickmütze. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". mit Video
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rudolf Asmus mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Späte Liebe

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 7  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenen aus dem Film "Plantagenstraße 19": Horst Weinheimer (Tillack) (li), Erwin Geschonneck (Maduschke) (mi), Hans-Otto Reintsch (Hartmut Arnold) (re) an einem Motorrad.
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Max Teschner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50

Plantagenstraße 19

Plantagenstraße 19

Fernsehfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel
Egon Olsen (Ove Sprogöe) will mit einer halsbrecherischen Aktion den Geldkoffer eines Waffenhändlers stehlen. mit Video
Bildrechte: MDR/DEGETO
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 11:50 13:23
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 11:50 13:23

Die Olsenbande fliegt über alle Berge

Die Olsenbande fliegt über alle Berge

Spielfilm Dänemark 1981

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Diese junge Kegelrobbe ist gerade auf dem Weg ins Wasser, um sich abzukühlen.
Dokumentation Bildrechte: NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:25 14:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:25 14:10

Unsere Meere

Unsere Meere

Unbekannte Ostsee

Film von Thomas Behrend

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Benno Fürmann
Bildrechte: MDR / Christian Werner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 14:10 14:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 14:10 14:55

Ostsee am Limit

Ostsee am Limit

Perspektivwechsel mit Benno Fürmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Prinz Richard (Ken Duken) und Prinzessin Isabella (Jasmin Schwiers)
Bildrechte: MDR/HR/Jacqueline Krause-Burberg
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 14:55 15:55

König Drosselbart

König Drosselbart

Märchenfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand