Das Erste | Dienstag, 15.09.2015 | 21:00 Uhr Folge 700: Tanz auf dem Vulkan

Hans Möller (Veit Stübner, li.) im Krankenbett. An diesem stehen Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) und Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, 2.v.re.)
Die beiden schlagen dem Patienten vor, den Daumen mit einem Zeh zu ersetzen. Nach einem Jahr Reha wäre seine Hand wieder voll funktionsfähig. Hans Möller findet die Vorstellung befremdlich und bittet um Bedenkzeit. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri).
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) teilen ein Geheimnis: Wenn seine Schmerzen wegen seiner Bandscheibenentzündung zu stark werden, spritzt sie ihm ein Lokalanästhetikum. Nun steht der Ärzteball vor der Tür und Dr. Heilmann bittet sie ein weiteres Mal um ihre Hilfe. Dr. Lea Peters weigert sich zunächst jedoch, weil er dann die warnenden Schmerzsignale nicht empfangen würde. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Die beiden Klinikleiter unter sich: Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) leitet die Sachsenklinik und Wolfgang Berger (Horst-Günter Marx) das Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) wäre es ganz recht, wenn Dr. Heilmann gar nicht erst zum Ärzteball erscheinen würde und somit keine Chance bekäme, sich öffentlich über die Probleme in der Sachsenklinik zu äußern. Zu dem Ball werden nämlich auch Ärzte aus dem Johannes-Thal-Klinikum Erfurt erwartet. Die beiden Klinikleiter Sarah Marquardt und Wolfgang Berger (Horst-Günter Marx, li.) freuen sich hingegen über ein Wiedersehen. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) und Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, re.) vor einem OP-Saal.
Plötzlich steht Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, li.) im Behandlungszimmer. Er ist "der" Handspezialist aus dem Johannes-Thal-Klinikum Erfurt und versucht sich um den Ärzteball zu drücken. Er fragt Dr. Brentano höflich, ob er ihn bei der Behandlung unterstützen könne und vergisst nicht zu erwähnen, dass er das Beste ist, das Brentano gerade passieren könne. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) tanzen auf dem Ärzteball.
Dr. Heilmann hingegen denkt gar nicht dran, dem Ball fernzubleiben und schafft es, Dr. Peters zu überreden, ihm erneut eine Spritze zu geben. Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, li.) freut sich derweil sehr, dass es ihrem Mann besser geht. Sie glaubt, dass ihre Physiotherapie anschlägt und ahnt nichts von der Schmerzspritze. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, liegend) bricht auf dem Ärzteball zusammen.
Doch dann passiert es: Dr. Heilmann bricht auf dem Ärzteball zusammen. Er spielt seinen Zustand herunter, doch allen ist klar: Er muss sofort in die Sachsenklinik. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) liegt auf einer Krankenliege. Pia (Hendrikje Fitz, li.), Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) stehen drumherum.
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) empfängt Dr. Heilmann, Pia Heilmann und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) in der Klinik. Noch ahnt niemand, dass Roland diese Situation selbst verschuldet hat. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Prof. Dr. Karin Patzelt (Marijam Agischewa, mi.) operiert gemeinsam mit Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.). Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) muss die Ärzte immer wieder um kurze Pausen bitten, da Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, liegend) Kreislauf mehr als kritisch ist.
Währen der OP müssen Prof. Dr. Karin Patzelt (Marijam Agischewa, mi.) und Dr. Stein immer wieder kurze Pausen einlegen, da Dr. Heilmanns Kreislauf mehr als kritisch ist. Es ist unklar, ob er jemals wieder auf eigenen Beinen stehen kann. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Hans Möller (Veit Stübner) im Operationsraum.
Hans Möller (Veit Stübner, li.) hat sich beim Bau eines Baumhauses den Daumen abgetrennt. Sein behandelnder Arzt Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) zieht in Betracht, den Daumen wieder anzunähen. Doch das geht nicht, denn Hans Möllers Hund hat diesen versehentlich mit einem Würstchen verwechselt. Der skurrile Fall hält noch eine Überraschung für Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.re.) bereit: Der Hund heißt auch "Brenner" und Hans-Peter wird gebeten, sich etwas um den kleinen Racker zu kümmern. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Hans Möller (Veit Stübner, li.) im Krankenbett. An diesem stehen Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) und Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, 2.v.re.)
Die beiden schlagen dem Patienten vor, den Daumen mit einem Zeh zu ersetzen. Nach einem Jahr Reha wäre seine Hand wieder voll funktionsfähig. Hans Möller findet die Vorstellung befremdlich und bittet um Bedenkzeit. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Hans Möller(Veit Stübner, re.) kurz vor einer OP,  Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, mi.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.)sprechen mit ihm.
Trotz anfänglicher Bedenken entscheidet sich Hans Möller schließlich für die Operation. Hans-Peter Brenner wird sich so lange um seinen Hund kümmern. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) und Kris Haas (Jascha Rust, li.) mit einem Hund vor der Klinik.
Als Hans-Peter Brenner gerade mit dem Hund an die frische Luft geht, erscheint Kris Haas (Jascha Rust, li.) zum Dienst. Ohne zu wissen, dass auch der Hund "Brenner" heißt, meint Kris, dass die beiden irgendwie zueinanderpassen würden. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman) erwischt Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) mit einem Hund in der Tasche.
Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) erwischt Hans-Peter Brenner mit dem Hund in der Tasche. Sie weist Hans-Peter auf das Hundeverbot in der Klinik hin. Doch sie ahnt auch, dadurch eine Chance zu haben, ihm einen Gefallen abzuringen: Arzus Babysitter ist abgesprungen. Sie und ihr Mann Dr. Philipp Brentano könnten nun eigentlich nicht zum Ärzteball. Neben dem Hund muss Hans-Peter kurzerhand also auch noch auf Arzus Söhne aufpassen. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Alle (12) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Historisches Foto von zwei Männern, die sich medienwirksam über das Dach eines Autos die Hände reichen. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:20 23:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 3 "Die-in" mit Video
LUISE KOGAN (Lea Drinda) übernachtet bei IGOR PORTNOV (Arsalan Naimi). Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15

Wer wir sind

Wer wir sind

Die-in

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 4 "Last Exit" mit Video
Alexandr Kogan (Shenja Lacher) erklärt seinem Schützling Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) wie es um die Gesamtsituation steht. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Last Exit

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Uwe Frauendorf
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10

Auf in den Frühling!

Auf in den Frühling!

Hits und Stories zum MDR-Frühlingserwachen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand