Mo 04.09. 2023 20:15Uhr 88:02 min

Polizeiruf 110: Black Box

Kriminalfilm Deutschland 2022

Komplette Sendung

Szene aus dem Polizeiruf 110 "Black Box": Christoph Oschmann (Helge Tramsen), Tomi (Kai Müller) und Adam Dahl (Eloi Christ) 88 min
Szene aus dem Polizeiruf 110 "Black Box": Christoph Oschmann (Helge Tramsen), Tomi (Kai Müller) und Adam Dahl (Eloi Christ) Bildrechte: MDR/filmpool fiction
MDR FERNSEHEN Mo, 04.09.2023 20:15 21:45

Szenen aus dem neuen Magdeburger Polizeiruf 110 "Black Box"

Szenen aus dem neuen Magdeburger Polizeiruf 110 "Black Box"

Marquez (Pablo Grant) informiert Brasch (Claudia Michelsen) auf dem Weg zum Tatort.
Marquez (Pablo Grant) informiert Brasch (Claudia Michelsen) auf dem Weg zum Tatort. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Conny Klein
Marquez (Pablo Grant) informiert Brasch (Claudia Michelsen) auf dem Weg zum Tatort.
Marquez (Pablo Grant) informiert Brasch (Claudia Michelsen) auf dem Weg zum Tatort. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Conny Klein
Adam (Eloi Christ) trickst Brasch (Claudia Michelsen) aus und greift nach ihrer Waffe.
Adam (Eloi Christ) trickst Brasch (Claudia Michelsen) aus und greift nach ihrer Waffe. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Conny Klein
Diskussion mit Lemp (Felix Vörtler, li.) und Márquez (Pablo Grant) um das Motiv: Brasch (Claudia Michelsen) folgert, dass Oschmanns Stimme der Trigger gewesen sein könnte.
Diskussion mit Lemp (Felix Vörtler, li.) und Márquez (Pablo Grant) um das Motiv: Brasch (Claudia Michelsen) folgert, dass Oschmanns Stimme der Trigger gewesen sein könnte. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Conny Klein
Die Pflegeeltern Kerstin (Eva Weißenborn) und Beno Zubak (Hilmar Eichhorn) erzählen Brasch (Claudia Michelsen) vom unschönen Start ihres Schützlings Christof ins Leben.
Die Pflegeeltern Kerstin (Eva Weißenborn) und Beno Zubak (Hilmar Eichhorn) erzählen Brasch (Claudia Michelsen) vom unschönen Start ihres Schützlings Christof ins Leben. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Conny Klein
Brasch (Claudia Michelsen, re.) wirft Adams (Eloi Christ) FAS-Diagnose in den Raum und stößt auf Ablehnung und Unverständnis in der Runde. Klaus-Volker Dahl (Sven-Eric Bechtolf, li.), Bianca Dahl (Corinna Kirchhoff), Marianne Kurth (Julia Blankenburg), Tomi (Kai Müller)
Brasch (Claudia Michelsen) wirft Adams (Eloi Christ) FAS-Diagnose in den Raum und stößt auf Ablehnung und Unverständnis in der Runde. Klaus-Volker Dahl (Sven-Eric Bechtolf), Bianca Dahl (Corinna Kirchhoff), Marianne Kurth (Julia Blankenburg), Tomi (Kai Müller) Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Conny Klein
Anwältin Kurth (Julia Blankenburg)  und Lemp (Felix Vörtler) berichten über die Zeugenaussage Tomis, die Adam entlastet. Brasch (Claudia Michelsen) kann das nicht glauben.
Anwältin Kurth (Julia Blankenburg)  und Lemp (Felix Vörtler) berichten über die Zeugenaussage Tomis, die Adam entlastet. Brasch (Claudia Michelsen) kann das nicht glauben. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Conny Klein
Adam (Eloi Christ, r.)  sucht Geborgenheit bei seinem Freund Tomi (Kai Müller, l.).
Adam (Eloi Christ, r.) sucht Geborgenheit bei seinem Freund Tomi (Kai Müller, l.). Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Conny Klein
Klaus-Volker Dahl (Sven-Eric Bechtolf) bietet Tomi (Kai Müller) Geld, damit er sich von Adam fern hält.
Klaus-Volker Dahl (Sven-Eric Bechtolf) bietet Tomi (Kai Müller) Geld, damit er sich von Adam fern hält. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Conny Klein
Brasch (Claudia Michelsen) beschuldigt die Dahls (Sven-Eric Bechtolf, Corinna Kirchhoff) der Vertuschung eines Unfalls mit Todesfolge.
Brasch (Claudia Michelsen) beschuldigt die Dahls (Sven-Eric Bechtolf, Corinna Kirchhoff) der Vertuschung eines Unfalls mit Todesfolge. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Conny Klein
Adam (Eloi Christ) weiß nicht mehr weiter.
Adam (Eloi Christ) weiß nicht mehr weiter. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Conny Klein
Adam (Eloi Christ) und Brasch (Claudia Michelsen) kommen zum Haus Bunowski. Er hat keine Erinnerungen, doch dann...
Adam (Eloi Christ) und Brasch (Claudia Michelsen) kommen zum Haus Bunowski. Er hat keine Erinnerungen, doch dann... Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Conny Klein
Alle (11) Bilder anzeigen
Der 21-jährige Adam Dahl fährt nach einem Partywochenende in Berlin mit seinem Freund Tomi im Zug zurück nach Magdeburg. Die beiden sind glücklich und verliebt. Doch die Stimmung kippt schlagartig, als Christof Oschmann zu dem jungen Paar ins Zugabteil steigt. Etwas wird in Adam ausgelöst – nicht genau zu benennen, wodurch. Aber es ist das, wonach Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch später verzweifelt sucht – das, was man „Trigger“ nennt.

Adam Dahl erschlägt Christoph Oschmann. Später kann er nicht sagen, warum er das getan hat. Er weiß es einfach nicht. Er kennt den Mann noch nicht einmal.

Intuitiv spürt Brasch eine Verbindung zu Adam und möchte ihm helfen, die Wahrheit herauszufinden. Adams Vater, Klaus-Volker Dahl, Direktor a.D. des LKA, versucht, Einfluss auf Braschs Ermittlungen zu nehmen. Er und seine Frau Bianca, eine bedeutende Psychologin, beteuern Adams Unschuld. Ist es wirklich nur die Liebe zweier Eltern, die ihren Sohn beschützen möchten? Oder wissen sie mehr, als sie sagen?
Mitwirkende
Musik: Oli Biehler
Kamera: Eeva Fleig
Buch: Zora Holtfreter
Regie: Ute Wieland
Darsteller
Hauptkommissarin Doreen Brasch: Claudia Michelsen
Kriminalrat Uwe Lemp: Felix Vörtler
Günther Márquez: Pablo Grant
Adam Dahl: Eloi Christ
Tomislav Bogunovic: Kai Müller
Klaus-Volker Dahl: Sven-Eric Bechtolf
Bianca Dahl: Corinna Kirchhoff
Dr. Sabine Bräunlich: Susanne Böwe
Polizeihauptmeister Recknagel: David Ruland
Marianne Kurth: Julia Blankenburg
Christof Oschmann: Helge Tramsen
Kerstin Zubak: Eva Weißenborn
Beno Zubak: Hilmar Eichhorn
Professor Krapp: Dominik Schiefner
Karina: Jenny König
Dejan Bogunovic: Zlatko Maltar
Staatsanwalt Wegner: Marc Dresander
Richterin: Christine Rollar
Carmen, Putzfrau: Anna Politzer
Vollzugsarzt: Thomas Bartholomäus
Edita Bunowski: Melanie Toth
Kaspar: Erik Michael
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Grafik mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Eier, wir brauchen Eier!

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1124

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schabrackentapir Nessa im Leipziger Gondwanaland mit Video
Bildrechte: MDR/Jan Tenhaven
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Partnervermittlung für Zootiere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Wolfgang Lippert mit Video
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 22:00 00:00

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gemälde von Johann Sebastian Bach mit Video
Bildrechte: picture-alliance/ ZB | Bachhaus Eisenach
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 00:00 01:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Grafik
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 01:55 02:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 01:55 02:20

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Eier, wir brauchen Eier!

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1124

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der wohlhabende griechische Hotelier Theo (Juraj Kukura, li.) und seine Frau Calypso (Renan Demirkan, 2.v.li.) wollen auf einer Kreuzfahrt den künftigen Schwiegereltern Michael (Fritz Wepper) und Claudia (Michaela May) ihres Sohnes auf den Zahn fühlen.
Bildrechte: MDR/Degeto/Hans-Joachim Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 05:50 07:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 05:50 07:20

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch).
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch). Bildrechte: RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:20 07:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:20 07:45

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Schmetterlinge im Heu

Fernsehserie, Deutschland 2002

Folge 3  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766.
Unheimlich: Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766. Bildrechte: MDR/RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:45 08:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:45 08:10

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Baum der Erinnerung

Fernsehserie Deutschland 2002

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Szene aus dem Film "Gschichten vom Franz": Zwei Jungen und ein Mädchen mit Rucksäcken und Sonnenbrillen laufen eine Straße entlang. mit Video
Bildrechte: MDR/Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 08:10 09:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 08:10 09:25

Kissenkino Geschichten vom Franz

Geschichten vom Franz

Familienfilm, Österreich/Deutschland 2022

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 09:25 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 09:25 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Irrlichter

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 3  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand