So 07.08. 2022 15:20Uhr 24:32 min

Stallgeflüster

Doku-Soap von Ute Gebhardt

Folge 4  von 5

Komplette Sendung

Zwei Ziegen fressen Blätter von einem Baum. 25 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 07.08.2022 15:20 15:45
Sie müssen nicht Tausende Liter Milch pro Jahr geben, Fleischnormen erfüllen oder jeden Tag ein Ei legen. Sie müssen nicht schnell wachsen, brauchen kein Spezialfutter, dürfen länger leben und schmecken wunderbar. Sie sind widerstandsfähig gegen Krankheiten, haben einen starken Mutterinstinkt und uralte Gene. Sie sind schön bis exotisch anzuschauen und gaben ganzen Landstrichen ihr Gepräge. Sie führen ein Nischendasein, sind oft vom Aussterben bedroht - die alten Nutztier-Rassen. Sind sie wirklich nutzlos geworden? Ist ihre Zucht nur noch ein Hobby ohne Zukunftschancen? Wer sind die Idealisten, die mit ihnen ihren Lebensunterhalt bestreiten?

Aus jedem Stall mit alten Haustieren weht neben den üblichen Düften ein Hauch von Enthusiasmus. Dabei sind die Stallbewohner hoffnungslos unmodern. Ihre Züchter und Halter müssen schon verrückt sein, sich mit ihnen zu beschäftigen. Moderne Landwirtschaft braucht Hochleistungsspezialisten. Als Rind ist man heutzutage entweder nur für Fleisch oder nur für Milch zuständig, früher war man alles in einem und Arbeitstier dazu - ein Dreinutzungsrind also. Als Schwein hat man in 180 Lebenstagen fettfreies Schlachtgewicht zu erreichen. Als Schaf hat man in preisgünstigen Riesenherden in Australien zu leben, und als Ziege ist man sowieso raus - höchstens noch zuständig für hochwertigen Käse. Zugpferde und 1 PS braucht schon gar keiner mehr.

Mit Beginn der Industrialisierung setzte es ein - das Verschwinden der über Jahrhunderte entstandenen und genutzten Haustierrassen. In den jüngsten 30 Jahren ist es dramatisch vorangeschritten. Wir ernähren uns heute mit nur 30 Nutztierrassen, in der industriellen Milchproduktion sind es zum Beispiel ganze zwei - Holstein-Friesian und Jersey-Rind.

Mit der Rassenvielfalt verschwinden Geschmack, genetische Reserven, regionale Besonderheiten und Kulturtechniken - ob Waldweide, Schaftrift, Gespannfahren, Pflügen ohne Motor. Und vieles, dessen wir uns meist gar nicht bewusst sind - dass Ziegenmilch für Allergiker hochverträglich ist, dass Rhönschafe oder Heidschnucken kein Scraby bekommen, dass Eichelmast den ultimativ leckersten Schweineschinken hervorbringt, dass nur der Altdeutsche Hütehund eigensinnige Schafherden in den Griff kriegt, vor denen Border Collies kapitulieren würden.

All das haben die Protagonisten der Doku-Reihe "Stallgeflüster" - Züchter, Halter und Beschützer der alten Haustiere - in einer sehr engen Mensch-Tier-Beziehung im Blick. Autorin Dr. Ute Gebhardt hat sie und ihre deutschen Sattelschweine, Roten Höhenrinder, Altdeutschen Hütehunde, Merino-Langwollschafe, Thüringer Waldziegen und prächtigen Kaltblutpferde vom Winter bis in den Sommer begleitet. Sie zeigt in der fünfteiligen Doku-Reihe zugleich, wie schwer es ist, mit den alten Rassen seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Aber die Zahl der regionalen Spezialitäten und Attraktionen, die dabei entsteht oder wieder entsteht, wächst und erfreut sich im Kreis der Kenner großer Beliebtheit, höhere Preise hin oder her.

Unsere Drehorte: Wackenhof, Großenlupnitz, Wechmar, Großkochberg, Westerhausen

Auch interessant

Logo MDR 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 19.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Sa, 19.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Sa, 19.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Sa, 19.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Sa, 19.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Sa, 19.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Osterreiter mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 19:50 20:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Ralbitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. mit Video
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/Rudolf Meister
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam

Spielfilm, DDR 1972

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern.
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. Bildrechte: mdr/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Norbert Kuhröber
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Die Legende von Paul und Paula

Die Legende von Paul und Paula

Spielfilm DDR 1973

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 1 "Red Flags" mit Video
v.l.: Pattie Tran (Han Nguyen), Vanessa Petzoldt (Mina-Giselle Rüffer), Luise Kogan (Lea Drinda) und Felix Sylla (Chieloka Jairus) stehen auf dem Platz vor Daniel Nolls Entsorgungsgesellschaft und verteilen Flyer. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10

Wer wir sind

Wer wir sind

Red Flags

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 2 "Wyld Haneu" mit Video
Linus Petzoldt (Yvon Sable Moltzen) und sein Bruder Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) haben ein Auto geknackt und gehen auf nächtliche Spritztour. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Wyld Haneu

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 2  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand