Der zwölfjährige Ranji träumt von Tanzchoreografien und bunten Bollywood-Produktionen, doch sein Traum scheint zu platzen, als er mit seinen Eltern nach Deutschland ziehen muss. Das barsche Nachbarsmädchen Toni macht Ranji das Leben besonders schwer.
Als der zwölfjährige Ranji Ram mit seiner Familie von Mumbai nach Berlin zieht, scheint sein Traum von einer Karriere als Bollywood-Star beendet zu sein. Der Alltag in Deutschland ist nicht mit den farbenfrohen und energiegeladenen Hochglanz-Videos zu vergleichen, in die sich Ranji träumt. Und auch die anderen Kinder torpedieren seine Bemühungen, doch noch ein Casting-Video für einen Bollywood-Film aufzunehmen.
Dabei verfolgt das barsche Nachbarsmädchen Toni selbst einen Traum: Sie spart jeden Euro, den sie nicht immer ganz legal erwirbt, für eine Versöhnungsreise ihrer getrennt lebenden Eltern. Gegenseitig machen sich die beiden unterschiedlichen Kinder das Leben schwer. Erst spät erkennen sie, dass sie nur mit Mut und vereinten Kräften ihre Träume verwirklichen können - und finden dabei auch noch das Glück wahrer Freundschaft.
"Träume sind wie wilde Tiger" ist ein in jeder Hinsicht feurig überbordender, lustiger, farbenfroher und ungewöhnlicher Kinderfilm. Es ist der Versuch, aus einer indischen Perspektive Deutschland zu erleben. Dass dieser deutschen Produktion um Lars Montag so viel Bollywood gelungen ist, hat die Jury kaum stillhalten lassen", begründet beispielsweise die Jury des Bayrischen Filmpreises ihre Entscheidung, die den Film 2022 als besten Kinderfilm auszeichnete. Weitere Preise konnte die Culture-Clash-Komödie der Initiative "Der besondere Kinderfilm" u. a. beim Filmfest München, den Kinderfilmtagen im Ruhrgebiet und den Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt gewinnen.
Dabei verfolgt das barsche Nachbarsmädchen Toni selbst einen Traum: Sie spart jeden Euro, den sie nicht immer ganz legal erwirbt, für eine Versöhnungsreise ihrer getrennt lebenden Eltern. Gegenseitig machen sich die beiden unterschiedlichen Kinder das Leben schwer. Erst spät erkennen sie, dass sie nur mit Mut und vereinten Kräften ihre Träume verwirklichen können - und finden dabei auch noch das Glück wahrer Freundschaft.
"Träume sind wie wilde Tiger" ist ein in jeder Hinsicht feurig überbordender, lustiger, farbenfroher und ungewöhnlicher Kinderfilm. Es ist der Versuch, aus einer indischen Perspektive Deutschland zu erleben. Dass dieser deutschen Produktion um Lars Montag so viel Bollywood gelungen ist, hat die Jury kaum stillhalten lassen", begründet beispielsweise die Jury des Bayrischen Filmpreises ihre Entscheidung, die den Film 2022 als besten Kinderfilm auszeichnete. Weitere Preise konnte die Culture-Clash-Komödie der Initiative "Der besondere Kinderfilm" u. a. beim Filmfest München, den Kinderfilmtagen im Ruhrgebiet und den Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt gewinnen.
Mitwirkende
Musik: Johannes Repka
Kamera: Sonja Rom
Buch: Ellen Schmidt, Sathyan Ramesh, Lars Montag, Murmel Clausen
Regie: Lars Montag
Musik: Johannes Repka
Kamera: Sonja Rom
Buch: Ellen Schmidt, Sathyan Ramesh, Lars Montag, Murmel Clausen
Regie: Lars Montag
Darsteller
Ranji Ram: Shan Robitzky
Toni Nachtmann: Annlis Krischke
Sunil Ram: Murali Perumal
Kalinda Ram: Sushila Sara Mai
Frank Nachtmann: Simon Schwarz
Jeanette Nachtmann: Anne Ratte-Polle
Daada Ram: Irshad Panjatan
Patrizia: Nina Petri
Amir Roshan: Terence Lewis
Herr Schröbler: Herbert Knaup
Passagier im Flugzeug: Roberto Blanco
und andere
und andere
Ranji Ram: Shan Robitzky
Toni Nachtmann: Annlis Krischke
Sunil Ram: Murali Perumal
Kalinda Ram: Sushila Sara Mai
Frank Nachtmann: Simon Schwarz
Jeanette Nachtmann: Anne Ratte-Polle
Daada Ram: Irshad Panjatan
Patrizia: Nina Petri
Amir Roshan: Terence Lewis
Herr Schröbler: Herbert Knaup
Passagier im Flugzeug: Roberto Blanco
und andere
und andere