Sa 05.04. 2025 12:00Uhr 29:45 min

Wuhladko - Logo
Wuhladko - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30

Wuhladko

Wuhladko

Das Magazin in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand

Das Sorbische Siedlungsgebiet in der Oberlausitz wird wohl schon bald um einiges größer. Grund ist ein Beschluss des Gemeinderates Wóslink/Oßling. Demnach wollen sich sieben der neun Ortschaften der Gemeinde im Norden des Landkreises Bautzen dem Sorbischen Siedlungsgebiet anschließen. WUHLADKO fragt nach den Gründen dieser Entscheidung.

* Düstere Prognosen
Die jüngste Gemeinde Sachsens liegt in der sorbischen Oberlausitz. Seit vielen Jahren führt Ralbitz-Rosenthal diese Statistik an – ist mit einem Durchschnittsalter von 41,4 Jahren die jüngste aller 415 Gemeinden in Sachsen. Diese Zahlen stammen aus dem Jahr 2021. Mittlerweile registriert man auch in Ralbitz-Rosenthal den sogenannten Geburtenknick – mit entsprechenden Auswirkungen für Kitas, Schulen, Hebammen und die Geburtenstationen in den Krankenhäusern. WUHLADKO fragt nach.

* Vom Hilfslehrer zum weltberühmten Chemiker
Es gibt den Ćišinski-Preis und den Zejler-Preis, benannt nach herausragenden sorbischen Persönlichkeiten. Doch wer kennt den Alwin-Mitaš-Preis, der seit 35 Jahren von der Firma BASF gestiftet und an die weltbesten Chemiker im Bereich der Katalyseforschung verliehen wird? Benannt ist dieser Preis nach einem der bedeutendsten Chemiker seiner Zeit und dem wahrscheinlich einzigen Sorben, der fast den Nobelpreis bekommen hätte und der BASF reich gemacht hat: Prof. Alwin Mitaš. WUHLADKO begibt sich auf Spurensuche nach diesem in der Oberlausitz nahezu unbekannten sorbischen Wissenschaftler.

* Traditionsreiches Handwerk
Der Friedhof in Ralbitz sucht wohl deutschlandweit seinesgleichen und ist in der zweisprachigen Oberlausitz ein Touristenmagnet. Die einheitlichen, weiß-goldenen Holzkreuze sind das markante Merkmal dieses Friedhofs. Hergestellt und gepflegt werden diese überwiegend vom sorbischen Holzbildhauer Mikławš Dyrlich aus Neudörfel. Er führt die Tradition seines Vaters fort und schuf in den vergangenen Jahrzehnten hunderte Grabkreuze, Kruzifixe und Heiligen-Figuren für Kirchen oder private Kunden. Kurz vor Ostern hat er jedes Jahr alle Hände voll zu tun – denn in der Karwoche stellt er auf dem Ralbitzer Friedhof die Kreuze für die Verstorbenen des vergangenen Jahres auf. WUHLADKO hat den Holzbildhauer in seiner Werkstatt besucht.

Wuhladko - telewizijny magacin w serbskej rěči z němskimi podtitulemi - rozprawja měsačnje wo wšědnym dnju, kulturje a tradicijach Serbow.

"Wuhladko" (deutsch: Ausblick) - ein Fernsehmagazin in obersorbischer Sprache mit deutschen Untertiteln - berichtet über den Alltag, die Kultur und die Traditionen der Sorben.

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ein Erdmännchenjunges. mit Video
Ein Erdmännchenjunges. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Spielzeug für Dickhäuter

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 400

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 691

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stereoact
Bildrechte: Mila Curtis
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Brumm
Dr. Brumm Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Dr. Brumm

Dr. Brumm geht einkaufen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 03.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 03.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand