In den Jahren 2020/21 protestieren Menschen auf "Hygiene-Demos" gegen die Corona-Maßnahmen. Vor TV-Kameras prallen Meinungen aufeinander: Manche beanspruchen die Wahrheit für sich, andere suchen sie oder fühlen sich von ihr betrogen. Doch was genau ist das: DIE WAHRHEIT?
In den Jahren 2020/21 treiben die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zahlreiche Menschen auf die Straßen. Auf sogenannten "Hygiene-Demos" machen sie ihrem Ärger Luft, vor allem vor den Kameras der TV-Berichterstatter. Viele haben sie für sich gepachtet, manche suchen nach ihr, andere fühlen sich um sie betrogen: die Wahrheit. Doch was genau ist das: DIE WAHRHEIT?
Im Kurzfilm "Die Wahrheit" werden Kommentare von Demonstranten im Originalton wiedergegeben und von den Schauspielern Sebastian Urzendowsky und Ulrike Beerbaum in Szene gesetzt. Der dokumentarisch-fiktionale Hybrid thematisiert so die Aufweichung des Wahrheitsbegriffs in Zeiten der Corona-Pandemie.
Im Kurzfilm "Die Wahrheit" werden Kommentare von Demonstranten im Originalton wiedergegeben und von den Schauspielern Sebastian Urzendowsky und Ulrike Beerbaum in Szene gesetzt. Der dokumentarisch-fiktionale Hybrid thematisiert so die Aufweichung des Wahrheitsbegriffs in Zeiten der Corona-Pandemie.
Mitwirkende
Kamera: Axel Schneppat
Buch: Matthias Luthardt
Regie: Matthias Luthardt
Kamera: Axel Schneppat
Buch: Matthias Luthardt
Regie: Matthias Luthardt
Darsteller
Schauspielerin: Ulrike Beerbaum
Schauspieler: Sebastian Urzendowsky
Schauspielerin: Ulrike Beerbaum
Schauspieler: Sebastian Urzendowsky
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig