Eva weiß nicht, was sie von Markus' Angebot, ihrem Kind ein Vater zu sein, halten soll. Als auch Robert Eva mitteilen will, dass er bereit ist, sein Kind anzunehmen, ist sie nicht da. Richterin Felicitas Strehle macht im "Fürstenhof" Urlaub. Werner ergreift die Gelegenheit, um die attraktive Dame zum Essen einzuladen, doch Roberts Familienabend kommt ihm dazwischen. Götz freut sich, dass Markus wieder da ist und veranstaltet ein Essen mit seinen beiden Kindern.
Eva weiß nicht, was sie von Markus' Angebot, ihrem Kind ein Vater zu sein, halten soll. Als auch Robert Eva mitteilen will, dass er bereit ist, sein Kind anzunehmen, ist sie nicht da. Stattdessen findet er die Briefe, die Markus an Eva geschrieben hat. Eva erwischt ihn dabei, wie er die Briefe liest und es kommt zum Streit. In ihrer Wut auf Robert lässt Eva sich auf einen Spaziergang mit Markus ein. Markus' Avancen beginnen Wirkung bei Eva zu zeigen. Währenddessen bereitet Robert ein Familienessen vor, um sich bei Eva zu entschuldigen. Doch als Eva nicht kommt, wächst seine Frustration …
Richterin Felicitas Strehle macht im "Fürstenhof" Urlaub. Werner ergreift die Gelegenheit, um die attraktive Dame zum Essen einzuladen, doch Roberts Familienabend kommt ihm dazwischen. Er bittet André, für ihn einzuspringen, bis der Termin mit Robert vorbei ist. André tut das nur zu gerne. Zwar ist Felicitas Strehle ihm gegenüber zunächst etwas reserviert, doch als sie sich als begeisterte Hobbyköchin outet, hat André leichtes Spiel.
Jacob geht in froher Erwartung zu seiner Verabredung mit Rosalie. Doch die wird aufgehalten und statt Rosalie steht Jacob Tanja gegenüber. Er redet sich heraus. Später kann Rosalie Jacob doch noch verführen.
Götz freut sich, dass Markus wieder da ist und veranstaltet ein Essen mit seinen beiden Kindern. Barbara lädt er explizit aus, da er fürchtet, sie würde sich mit Lena streiten. Als Barbara sich darüber beschwert, verlangt Götz von ihr, sich mit Lena zu vertragen.
Richterin Felicitas Strehle macht im "Fürstenhof" Urlaub. Werner ergreift die Gelegenheit, um die attraktive Dame zum Essen einzuladen, doch Roberts Familienabend kommt ihm dazwischen. Er bittet André, für ihn einzuspringen, bis der Termin mit Robert vorbei ist. André tut das nur zu gerne. Zwar ist Felicitas Strehle ihm gegenüber zunächst etwas reserviert, doch als sie sich als begeisterte Hobbyköchin outet, hat André leichtes Spiel.
Jacob geht in froher Erwartung zu seiner Verabredung mit Rosalie. Doch die wird aufgehalten und statt Rosalie steht Jacob Tanja gegenüber. Er redet sich heraus. Später kann Rosalie Jacob doch noch verführen.
Götz freut sich, dass Markus wieder da ist und veranstaltet ein Essen mit seinen beiden Kindern. Barbara lädt er explizit aus, da er fürchtet, sie würde sich mit Lena streiten. Als Barbara sich darüber beschwert, verlangt Götz von ihr, sich mit Lena zu vertragen.
Mitwirkende
Buch: Gisa Pauly
Regie: Stefan Jonas, Julia Peters
Buch: Gisa Pauly
Regie: Stefan Jonas, Julia Peters
Darsteller
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Rosalie Engel: Natalie Alison
Jacob Krendlinger: Andreas Thiele
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Markus Zastrow: Tobias Dürr
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Götz Zastrow: Andreas Bocherding
Lena Zastrow: Johanna Bönninghaus
André Konopka: Joachim Lätsch
Nils Heinemann: Florian Stadler
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Rosalie Engel: Natalie Alison
Jacob Krendlinger: Andreas Thiele
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Markus Zastrow: Tobias Dürr
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Götz Zastrow: Andreas Bocherding
Lena Zastrow: Johanna Bönninghaus
André Konopka: Joachim Lätsch
Nils Heinemann: Florian Stadler
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München