Folge 753: Schritt für Schritt

Viktor Lehmann (Andreas Borcherding, li.) wird von Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) und Kris Haas (Jascha Rust, re.) untersucht.
Viktor Lehmann liegt nach einem Pferdetritt mit einer inneren Blutung in der Sachsenklinik. Dr. Kathrin Globisch stellt eine Herzrhythmusstörung fest, die die dringend notwendige Operation verzögert. Als Kris Haas nachfragt, wen er benachrichtigen soll, wird klar, dass Viktors Frau schon vor vielen Jahren gestorben ist. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Arzu Ritter (Arzu Bazman) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch).
Oberschwester Arzu Ritter tritt ihren Mutterschutz an, doch der Abschied von den Kollegen fällt schwer. Als sie nach Hause kommt, erwartet ihr kränkelnder Mann Dr. Philipp Brentano, dass sie ihn umsorgt. Er bemerkt nicht, dass Arzu die Veränderungen Angst machen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Lisa (Ella Zirzow, re.) und Jonas (Anthony Petrifke, 2. v. li.) im Krisengespräch mit ihrem Vater Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.). Charlotte Gaus (Ursula Karusseit, 2. v. re.) und Jakob Heilmann (Karsten Kühn, 3. v. re.) stehen ratlos daneben.
Roland Heilmann hat ohne Absprache mit seinen Kindern über Weihnachten eine Reise gebucht. Lisa und Jonas haben allerdings beschlossen, nicht mitzufahren und sind nicht am Flughafen aufgetaucht. Als Roland nach Hause kommt, ist er stinkwütend. Charlotte und Jakob Heilmann versuchen erfolglos zu vermitteln. Alle wissen, dass dieses erste Weihnachten ohne Pia unerträglich wird, doch eine Flucht in einen Urlaub, so wie Roland das geplant hat, ist für niemanden eine Lösung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Die Geschwister Jonas (Anthony Petrifke) und Lisa (Ella Zirzow) haben sich gegen eine Reise mit ihrem Vater (Thomas Rühmann) entschieden.
Lisa und Jonas wollen das Weihnachtsfest zu Hause in Gedenken an ihre Mutter Pia verbringen. Das erste Weihnachten ohne sie wird für alle unerträglich, doch Rolands Flucht vor der Trauer macht es noch schlimmer. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) im Gespräch mit seinem ältesten Sohn (Karsten Kühn, li.).  Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, mi.) verfolgt die Unterhaltung.
Roland ist nicht in der Lage mit dem Tod seiner Frau umzugehen – Pia war sein Leben. Er lässt alle um sich herum allein und stürzt sich in die Arbeit und in Ablenkung. Doch Jonas und Lisa brauchen ihn gerade jetzt. Sein ältester Sohn Jakob macht ihm das unmissverständlich klar. Auch sein Kollege Martin Stein war gerade auf dem Weg zu Roland, um ihm ins Gewissen zu reden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Viktor Lehmann (Andreas Borcherding, li.) wird von Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) und Kris Haas (Jascha Rust, re.) untersucht.
Viktor Lehmann liegt nach einem Pferdetritt mit einer inneren Blutung in der Sachsenklinik. Dr. Kathrin Globisch stellt eine Herzrhythmusstörung fest, die die dringend notwendige Operation verzögert. Als Kris Haas nachfragt, wen er benachrichtigen soll, wird klar, dass Viktors Frau schon vor vielen Jahren gestorben ist. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Marlene Lehmann (Carolin Haupt, li.) und ihre Schwester haben sich nach dem Tod der Mutter vor vielen Jahren mit ihrem Vater entzweit. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) informieren sie über den Ernst der Lage.
Viktor hat es nie geschafft, sich mit der Trauer auseinanderzusetzen, und so auch den Kontakt zu seinen beiden Töchtern verloren. Marlene Lehmann kann sich trotz des sehr kritischen Zustands ihres Vaters nicht überwinden, zu ihm zu gehen. Dr. Kathrin Globisch versucht Roland vor Augen zu führen, was passieren kann, wenn man nicht gemeinsam trauert. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Viktor Lehmann (Andreas Borcherding, liegend) hat durch einen Pferdetritt innere Blutungen, doch Herzrhythmusstörungen verhindern die dringende OP. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2. v. re.), Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) versuchen den Zustand des Patienten zu stabilisieren.
Herzrhythmusstörungen verhindern Viktor Lehmanns lebensrettende OP. Kathrin Globisch und Martin Stein Stein müssen diese zuerst in den Griff bekommen. Roland hingegen will sofort operieren. Die Ärzte sind in einer Zwickmühle: Es besteht die Gefahr, dass Viktor entweder innerlich verblutet oder während der Narkose stirbt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, mi.) steht in der Notaufnahme. Im Raum sitzen vier verkleidete Weihnachtsmänner, die sich die Bäuche halten.
Dr. Rolf Kaminski findet in der Notaufnahme eine skurrile Situation vor: Sämtliche Weihnachtsmänner der Stadt scharen sich dort. Auf der Weihnachtsfeier der Vermittlungsagentur gab es scheinbar verdorbenen Eierpunsch. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) unterhält sich beim Plätzchenbacken mit Arzu Ritter (Arzu Bazman).
Auch der Weihnachtsmann für die Krankenhaus-Bescherung fällt aus. Hans-Peter Brenner soll einspringen. Dr. Kaminski hat dem angehenden Arzt jedoch davon abgeraten. Arzu versucht ihn dennoch zu überzeugen – für die Kinder auf der Station ist der Besuch des Weihnachtsmanns wenigstens ein kleiner Trost. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) entschuldigt sich bei Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.).
Hans-Peter Brenner ist skeptisch: Erst hat Dr. Kaminski ihn für sein Vorhaben kritisiert, nun entschuldigt er sich für sein Benehmen. Er gibt sogar zu, dass Hans-Peter tatsächlich ein Talent hat und bittet ihn nun regelrecht darum, für die Kinder als Weihnachtsmann aufzutreten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Alle (10) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand