Folge 897: Schmerzhafte Vergangenheit

Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) bringen Annegret Freibrink (Hedi Kriegekotte, mi.) in den OP-
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) haben bei der querschnittsgelähmten Annegret Freibrink (Hedi Kriegekotte, mi.) eine Druckwunde am Oberschenkel operiert, die so stark entzündet war, dass eine Sepsis drohte. Doch nun hat sich ihr Zustand schnell wieder verschlechtert. Annegret muss sofort notoperiert werden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) bringen Annegret Freibrink (Hedi Kriegekotte, mi.) in den OP-
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) haben bei der querschnittsgelähmten Annegret Freibrink (Hedi Kriegekotte, mi.) eine Druckwunde am Oberschenkel operiert, die so stark entzündet war, dass eine Sepsis drohte. Doch nun hat sich ihr Zustand schnell wieder verschlechtert. Annegret muss sofort notoperiert werden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Annegret Freibrink (Hedi Kriegeskotte) im Bett, ihr Sohn (Mathias Harrebye-Brandt) ist zu Besuch.
Annegret Freibrink (Hedi Kriegeskotte) hat nicht um den Besuch ihres Sohnes Hans Konrad (Mathias Harrebye-Brandt) gebeten und das macht sie ihm auch unmissverständlich klar. Annegret ist seit einem selbstverschuldeten Unfall, bei dem ihr Mann ums Leben kam, querschnittsgelähmt. Seit diesem Unfall steht der stumme Vorwurf zwischen Mutter und Sohn, dass Annegret die Schuld am Tod des Vaters trägt und seither beiߟt sie jeden weg. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Hans-Konrad Freibrink (Mathias Harrebye-Brandt, li.) spricht mit Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.re.)
Hans-Konrad Freibrink (Mathias Harrebye-Brandt, li.) kommt in die Sachsenklinik, um sich nach seiner querschnittsgelähmten Mutter Annegret zu erkundigen. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.re.) sind die behandelnden Ärzte und berichten Hans-Konrad, dass seine Mutter neben einem Handbruch auch eine stark entzündete Druckwunde am Oberschenkel hat. Hans-Peter unterstellt dem Sohn, dass er sich unzureichend um seine Mutter kümmert, sonst wäre ihm das aufgefallen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Als Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) morgens ihr Büro betritt, erwartet sie auf ihrem Schreibtisch eine Schachtel Pralinen
Als Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) morgens ihr Büro betritt, erwartet sie auf ihrem Schreibtisch eine Schachtel Pralinen ... ohne Absender. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li.) bietet Schwester Miriam (Christina Petersen, re.) Pralinlen an.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li.) ist in ihrem Büro mit Pralinen überrascht worden, jedoch ist der Absender unbekannt. Sie nutzt die Gelegenheit, diese Schwester Miriam (Christina Petersen, re.) für das Schwesternzimmer als kleines Dankeschön weiter zu verschenken. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, 2.v.re.) mit Schwester Miriam (Christina Petersen, re.) im Fahrstuhl.
Gerade als Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, 2.v.re.) die Pralinen mit unbekanntem Absender an Schwester Miriam (Christina Petersen, re.) weiter verschenkt hat, tritt Tobias Rauch (Guido Broscheit, li.) in den Fahrstuhl. Sarah wird klar, dass die Pralinen von ihm sind und er durchschaut die Situation gleich. Ohne sich für das Geschenk zu bedanken, verbittet Sarah sich, dass Tobias einfach so in ihr Büro geht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Tobias Rauch (Guido Broscheit) verlässt das Büro, Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) schaut ihm nach.
Tobias Rauch (Guido Broscheit) will sich bei Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) entschuldigen, dass er in ihrer Abwesenheit einfach in ihr Büro gegangen ist. Außerdem erneuert er seine Einladung zum Abendessen. Eines von beiden nimmt Sarah an. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Hans-Konrad Freibrink (Mathias Harrebye-Brandt) besucht seine Mutter Annegret (Hedi Kriegeskotte)
Als Hans-Konrad Freibrink (Mathias Harrebye-Brandt) seine Mutter erneut besucht, brechen alle alten Konflikte wieder auf. Annegret (Hedi Kriegeskotte) hat vor vielen Jahren eine Unfall verschuldet, bei dem ihr Mann ums Leben gekommen ist. Seitdem glaubt sie, dass ihr Sohn ihr Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) spricht mit Annegret Freibrink (Hedi Kriegeskotte)
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) lässt das Schicksal von Annegret Freibrink (Hedi Kriegeskotte) nicht los. Er rät ihr, mit ihrem Sohn zu reden und nicht den stillen gegenseitigen Vorwürfen das Ruder zu überlassen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) hat Marlies Böhmer (Ursula Werner, re.) eingeladen.
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) hat Marlies Böhmer (Ursula Werner, re.) eingeladen. Sie ist die Großmutter ihrer Tochter Hanna, aber auch die Mutter des Mannes, der sie vor vielen Jahren vergewaltigt hat. Kathrin bietet Marlies an, mit Hanna Kontakt zu haben. Doch dafür muss Marlies ihr ein Versprechen geben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) spricht mit Marlies Böhmer (Ursula Werner, re.)
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) versucht, den Kontakt zwischen ihrer Tochter Hanna und deren Großmutter Marlies Böhmer (Ursula Werner, re.) zuzulassen. Doch dafür muss Marlies ihr versprechen, dass Hanna niemals Kontakt zu Marlies Sohn haben darf, der Kathrin vor 11 Jahren vergewaltigt hat. Marlies glaubt, dass ihr Sohn mit der Vollendung seiner Haftstrafe geläutert ist und es bricht ihr das Herz. Kathrin merkt, dass ihr Vorhaben sehr wahrscheinlich scheitern wird. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann)
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) macht sich groߟe Vorwürfe, dass das Treffen mit Marlies Böhmer, der Großmutter ihrer Tochter, so danebengegangen ist. Sie will sich noch einmal mit ihr treffen. Doch ihr Freund, Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), hielt das von Anfang an für keine gute Idee. Er rät Kathrin der ganzen Sache noch etwas mehr Zeit zu geben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Alle (12) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand