Folge 691: Schlagabtausch

Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, re.) weiß, dass ihre Gedanke irrational sind, doch in der Sorge um ihren Mann Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) macht sie Dr. lea Peters (Anja Nejarri, mi.) für seinen Zustand verantwortlich. Der Messerangriff galt Lea und nicht ihrem Mann Roland, sie sollte jetzt dort liegen
Pia Heilmann weiß, dass ihre Gedanken irrational sind, doch in der Sorge um ihren Mann Roland macht sie Dr. Lea Peters für seinen Zustand verantwortlich. Der Messerangriff galt Lea und nicht Roland, sie sollte jetzt dort liegen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Auch Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) geht Roland Heilmanns Zustand an die Nieren. Doch als Klinikchefin muss sie für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Sie bittet Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) die Chefarztstelle als Interimslösung zu übernehmen. Nach den Erfahrungen des letzten Jahres fällt es Martin nicht leicht, aber er weiß, dass jetzt alle in einer Situation sind, in der er zusagen muss
Auch Sarah Marquardt geht Roland Heilmanns Zustand an die Nieren. Doch als Klinikchefin muss sie für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Sie bittet Dr. Martin Stein, die Chefarztstelle zu übernehmen, als Interimslösung. Nach den Erfahrungen des letzten Jahres fällt das Martin nicht leicht, aber er weiß, dass jetzt alle in einer Situation sind, in der er zusagen muss. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) leiten die Aufwachphase ein. Nun wird sich zeigen, ob Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, liegend) Hirn Schaden genommen hat, nachdem sein Kreislauf 45 Minuten stillstand
Dr. Kathrin Globisch und Dr. Lea Peters leiten die Aufwachphase ein. Nun wird sich zeigen, ob Dr. Roland Heilmanns Hirn Schaden genommen hat, nachdem sein Kreislauf 45 Minuten stillstand. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Max Jäschke (Gerrit Klein, li.) kommt mit einem Handbruch in die Sachsenklinik. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) sagt er, dass er mit dem Fahrrad gestürzt ist. Philipp ist skeptisch, da die Verletzung nicht zu dem geschilderten Sturz passt. Als er erfährt, dass Max professioneller Mixed Martial Arts-Kämpfer ist, geht er davon aus, dass er sich die Radiusfraktur beim Kampf zugezogen hat. Schwester: Komparsin
Max Jäschke kommt mit einem Handbruch in die Sachsenklinik. Dr. Philipp Brentano sagt er, dass er mit dem Fahrrad gestürzt ist. Philipp ist skeptisch, da die Verletzung nicht zu dem geschilderten Sturz passt. Als er erfährt, dass Max professioneller Mixed-Martial-Arts-Kämpfer ist, geht er davon aus, dass er sich die Radiusfraktur beim Kampf zugezogen hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dr. Roland Heilmann hat die schwere und hochriskante OP zwar überstanden, aber er hatte etwa 45 Minuten Kreislaufstillstand. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, li.) soll die Ärzte als Neurochirurgin unterstützen. Sie und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) haben Rolands Körpertemperatur auf 33 °C gesenkt, um eventuelle Schäden im Gehirn möglichst gering zu halten. Doch niemand weiß, wie viel Schaden Rolands Hirn schon genommen hat. Für Lea ist die Situation fast unerträglich - der Messerangriff galt eigentlich ihr
Dr. Roland Heilmann hat die schwere und hochriskante OP zwar überstanden, aber er hatte etwa 45 Minuten Kreislaufstillstand. Dr. Lea Peters und Dr. Kathrin Globisch haben Rolands Körpertemperatur auf 33 °C gesenkt, um eventuelle Schäden im Gehirn möglichst gering zu halten. Doch niemand weiß, wie viel Schaden Rolands Hirn schon genommen hat. Für Lea ist die Situation fast unerträglich. Der Messerangriff galt eigentlich ihr. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, re.) weiß, dass ihre Gedanke irrational sind, doch in der Sorge um ihren Mann Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) macht sie Dr. lea Peters (Anja Nejarri, mi.) für seinen Zustand verantwortlich. Der Messerangriff galt Lea und nicht ihrem Mann Roland, sie sollte jetzt dort liegen
Pia Heilmann weiß, dass ihre Gedanken irrational sind, doch in der Sorge um ihren Mann Roland macht sie Dr. Lea Peters für seinen Zustand verantwortlich. Der Messerangriff galt Lea und nicht Roland, sie sollte jetzt dort liegen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) ist wieder aufgewacht. An seinem Bett sitzt überglücklich seine Frau Pia Heilmann (Hendrikje Fitz). Noch kann niemand genau sagen, ob sein Hirn durch den langen Kreislaufstillstand Schaden genommen hat. Als Roland Pia erzählt, dass es ein gutes Gefühl war, die "weißen Lichter" gesehen zu haben, ist diese zutiefst verunsichert
Roland ist wieder aufgewacht. An seinem Bett sitzt überglücklich seine Frau Pia. Noch kann niemand genau sagen, ob sein Hirn durch den langen Kreislaufstillstand Schaden genommen hat. Als Roland Pia erzählt, dass es ein gutes Gefühl war, die "weißen Lichter" gesehen zu haben, ist diese zutiefst verunsichert. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dana Lüder (Nora Huetz, mi.) möchte ihren Freund Max Jäschke (Gerrit Klein, re.) abholen. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) ist irritiert: Max ist frisch am Handgelenk operiert worden. Max ist Profi-Sportler und Dana der Meinung, dass er fit genug ist, um entlassen zu werden. Brentano kann sich gegenüber der vehementen Dana durchsetzen und Max wird eine weitere Nacht in der Klinik verbringen
Dana Lüder möchte ihren Freund Max Jäschke abholen. Dr. Philipp Brentano ist irritiert: Max ist frisch am Handgelenk operiert worden. Max ist Profi-Sportler und Dana der Meinung, dass er fit genug ist, um entlassen zu werden. Brentano kann sich gegenüber der vehementen Dana durchsetzen und Max wird eine weitere Nacht in der Klinik verbringen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Max Jäschke (Gerrit Klein) ist Mixed Martial Arts-Kämpfer und steht kurz vor einer Profikarriere im Ausland. Seine Freundin Dana Lüder (Nora Huetz) unterstützt ihn, wo sie kann. Nun hat sich Max kurz vor dem entscheidenden Kampf eine Radiusfraktur zugezogen. Auch jetzt treibt Dana ihn weiter an. Was wirklich in Max schlummert, ahnt Dana nicht
Max Jäschke ist Mixed-Martial-Arts-Kämpfer und steht kurz vor einer Profikarriere im Ausland. Seine Freundin Dana Lüder unterstützt ihn, wo sie kann. Nun hat sich Max kurz vor dem entscheidenden Kampf eine Radiusfraktur zugezogen. Auch jetzt treibt Dana ihn weiter an. Was wirklich in Max schlummert, ahnt Dana nicht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) hatte Max Jäschke (Gerrit Klein, mi.) am Handgelenk operiert und den Mixed-Martial-Arts-Kämpfer darum gebeten, sich zu schonen. Brentano hat ihm den Fahrradsturz als Unfallursache nicht abgekauft. Nun kommt Max mit der frisch operierten Fraktur in die Klinik und diese ist übel zugerichtet. Auch Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, li.) ist schockiert. Brentano konfrontiert Max mit seiner Vermutung, dass er sich sowohl den Bruch als auch diese Verletzung selbst zugefügt hat, aus Angst vor dem nächsten anstehenden Kampf
Dr. Philipp Brentano hatte Max Jäschke am Handgelenk operiert und den Mixed-Martial-Arts-Kämpfer darum gebeten, sich zu schonen. Nun kommt Max mit der frisch operierten Fraktur in die Klinik und diese ist übel zugerichtet. Auch Oberschwester Arzu ist schockiert. Brentano konfrontiert Max mit seiner Vermutung, dass er sich sowohl den Bruch als auch diese Verletzung selbst zugefügt hat, aus Angst vor dem nächsten anstehenden Kampf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. mit Video
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. Bildrechte: mdr/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Norbert Kuhröber
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Die Legende von Paul und Paula

Die Legende von Paul und Paula

Spielfilm DDR 1973

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 1 "Red Flags" mit Video
v.l.: Pattie Tran (Han Nguyen), Vanessa Petzoldt (Mina-Giselle Rüffer), Luise Kogan (Lea Drinda) und Felix Sylla (Chieloka Jairus) stehen auf dem Platz vor Daniel Nolls Entsorgungsgesellschaft und verteilen Flyer. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10

Wer wir sind

Wer wir sind

Red Flags

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 2 "Wyld Haneu" mit Video
Linus Petzoldt (Yvon Sable Moltzen) und sein Bruder Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) haben ein Auto geknackt und gehen auf nächtliche Spritztour. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Wyld Haneu

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 2  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Wolfgang Lippert
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich)
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich) Bildrechte: MDR/HA Kommunikation
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Fernsehfilm Deutschland 1999

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Spielfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sarah Brendel
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00

Glaubwürdig: Sarah Brendel

Glaubwürdig: Sarah Brendel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg.
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg. Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30

Echtes Leben Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Film von Julia Horn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand