Folge 896: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Hannes Seela (André Dietz, li.) schaut bei einem Fuߟball-Trainingsspiel zu
Der ehemalige Drittliga-Spieler Hannes Seela (André Dietz, li.) schaut bei einem Fuߟball-Trainingsspiel seines Sohnes zu. Das, was der Trainer da macht, regt ihn ziemlich auf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Hannes Seela (André Dietz, li.) schaut bei einem Fuߟball-Trainingsspiel zu
Der ehemalige Drittliga-Spieler Hannes Seela (André Dietz, li.) schaut bei einem Fuߟball-Trainingsspiel seines Sohnes zu. Das, was der Trainer da macht, regt ihn ziemlich auf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Hannes Seela (André Dietz, li.) mit Trainer David Ziegler (Matthias Schloo, re.)
Hannes Seela fordert vehement einen Freistoߟ in einem Trainingsspiel für seinen Sohn. Trainer David Ziegler (Matthias Schloo, re.) findet seine Reaktion völlig übertrieben und fordert ihn auf, die Turnhalle zu verlassen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Hannes Seela (André Dietz, unten) mit Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, oben)
Hannes Seela ist in der Turnhalle ausgerastet und gestürzt. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, oben), der gerade mit seinem kleinen Sohn anwesend war, leistet erste Hilfe. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) mit Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.)
Dr. Philipp Brentano bringt den Fußballer-Vater in die Sachsenklinik und bietet Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) seine Unterstützung an. Als Hans-Peter dankend ablehnt, erklärt Philipp ihm die Schwierigkeiten mit dem cholerischen Patienten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 2.v.li.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) bei Hannes Seela (André Dietz, re.) am Bett
Die Untersuchung durch Dr. Brentano und Hans-Peter Brenner hat ergeben, dass sich Hannes Seela den Oberschenkelhals gebrochen hat. Der alleinerziehende Vater bittet die beiden Ärzte, seinem Sohn nichts von der Tragweite zu erzählen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Hannes Seela (André Dietz, re.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) im Gespräch
Hannes Seela ist Choleriker und somit kein Mensch, der sehr gemocht wird. Auch Dr. Brentano hat so seine Not mit ihm. Doch als er Hannes in einem weichen Moment erwischt, erkundigt sich Philipp, seit wann er diese Wutausbrüche hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
David Ziegler (Matthias Schloo, li.) befragt Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.)
David Ziegler (Matthias Schloo, li.) erkundigt sich nach dem Zustand von Hannes Seela. Dr. Brentano kann erst einmal Entwarnung geben, die OP war kompliziert, aber so weit ist alles gut gegangen. Doch Philipp möchte wissen, warum Hannes Seela so cholerisch ist. Was ist ihm widerfahren? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Hannes Seela (André Dietz, re.) mit seinem Sohn Lukas (Leonard Rosik)
Der alleinerziehende Hannes Seela hat sich den Oberschenkelhals gebrochen. Nun steht die Frage im Raum, wer sich während seines Klinik-- und Rehaaufenthalts um seinen Sohn Lukas (Leonard Rosik) kümmert. Als Lukas ihm erzählt, dass er bei seinem Fuߟballtrainer Herrn Ziegler bleiben könnte, rastet Hannes aus. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann)
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) bekommt einen groߟen Strauߟ Rosen geliefert. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) ahnt, wer der Absender ist. Da Sarah momentan keine Nerven für Romantik hat, schenkt sie den Strauߟ Martin, der auch gleich weiߟ, wen er damit beschenken will. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend)
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) wird aus der Klinik entlassen und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) holt sie ab. Beide freuen sich sichtlich auf das Experiment des Zusammenwohnens. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.)
Dr. Kai Hoffmann und Dr. Martin Stein geben im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihr Bestes, um irgendwie miteinander auszukommen. Am Ende eines Gespräches verabschiedet sich Martin mit einem "Bis später." Er möchte Maria Weber ein paar ihrer Sachen in Kais Wohnung bringen. Doch das geht Kai zu weit, er wird einen Kurier damit beauftragen. Er macht Martin einmal mehr klar, dass er sein Privatleben privat halten möchte. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Alle (11) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand