Nun trifft Peter den Holländer-Michel, einen Riesen mit einem Glasauge und einer großen Narbe darüber. Der verspricht Peter wieder Reichtum und Ansehen, wenn der ihm sein Herz gibt. Bildrechte: WDR/DEFA
Peter Munk ist Köhler. Er stellt in seiner Köhlerei Holzkohle in Handarbeit her. Doch er ist nicht glücklich mit seiner Arbeit.Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/Erich Kilian
Denn sie ist anstrengend und schmutzig und damit verdient er nicht so viel Geld. Deshalb lachen ihn die anderen Menschen in seinem Dorf aus. Doch Peter erfährt, dass es das Glasmännlein geben soll, das den Menschen Wünsche erfüllt.Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/Erich Kilian
Der gute Waldgeist (li.) erfüllt Peter widerwillig seine Wünsche. Wenn es nach dem Glasmännlein ginge, sollte sich Peter besser überlegen, was er sich wirklich wünscht. Am Ende verliert Kohlen-Peter sein ganzes Geld, weil er nicht damit umzugehen weiß.Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/Erich Kilian
Nun trifft Peter den Holländer-Michel, einen Riesen mit einem Glasauge und einer großen Narbe darüber. Der verspricht Peter wieder Reichtum und Ansehen, wenn der ihm sein Herz gibt. Bildrechte: WDR/DEFA
Peter willigt ein und tauscht sein Herz gegen ein kaltes - einen Stein. Durch das kalte Herz hat er keine Gefühle mehr - keinen Schmerz, keine Angst, keine Liebe. Er wird immer gieriger und erschlägt eines Tages sogar seine Frau. Ob Peter jemals wieder glücklich werden kann?Bildrechte: IMAGO / United Archives
Märchenhaft war bei diesem Film nicht nur die Handlung, sondern auch die Farbe. Zum ersten Mal drehte die DEFA einen Farbfilm: "Das kalte Herz".Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/Erich Kilian
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihm, ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen...Bildrechte: MDR/WDR/DEFA
Die Olsenbande holt zu ihrem 10. Schlag aus. Dazu treibt es Egon Olsen (Ove Sprogoe), Benny (Morten Grunwald) und Kjeld (Poul Bundgaard, v.l.n.r.) sogar bis hoch hinauf zur Turmuhr des Kopenhagener Rathauses.Bildrechte: MDR/DEGETO
Der gemeine König verweigert am Ende des Krieges den Soldaten ihren Lohn. Wütend über diesen Betrug tut sich einer der Geprellten mit fünf anderen zusammen, die allesamt ungewöhnliche Kräfte besitzen: Da ist zum Beispiel der Starke, der Bäume ausreißen kann, der Fiedler, der alle Menschen mit seiner Musik zum Tanzen bringt, der immer treffsichere Jäger, der schnellste Läufer des Landes und Schiefhütchen, die mit ihrer Mütze Frost zaubern kann.Bildrechte: MDR/PROGRESS/Goldmann/Pathenheimer