Das Erste | Dienstag, 22.11.2016 | 21:00 Uhr Folge 749: Wunder Punkt

Dirk Schoedon als Udo von Wackerstein, Alexa Maria Surholt als Sarah Marquardt und Rolf Becker als Otto Stein
Otto fühlt sich von Udo von Wackerstein und dessen Plan überrumpelt. Er versucht Zeit zu schinden, indem er sagt, dass er das nicht allein entscheiden kann. Doch wie es der Zufall will, betritt im selben Moment Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) die Cafeteria und von Wackerstein nutzt die Situation. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Anja Nejarri als Dr. Lea Peters und Patrick Kalupa als Jenne Derbeck
Jenne Derbeck (Patrick Kalupa) genießt die gemeinsame Zeit mit Lea Peters (Anja Nejarri) so sehr, dass er nun Angst hat, dass das Aneurysma in seinem Kopf jederzeit platzen könnte. Also hat er seine Entscheidung überdacht und will sich nun doch operieren lassen. Lea will den Eingriff selbst übernehmen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Anja Nejarri als Dr. Lea Peters, Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann, Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch, OP-Schwester Sarah Zeising und Patrick Kalupa als Jenne Derbeck
Doch Lea hat ihre Kräfte überschätzt. Während des Eingriffs fangen plötzlich ihre Hände an zu zittern. Sie bittet überraschend Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) zu übernehmen. Auch Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, rechts) hat Lea noch nie in solch einer Verfassung gesehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Patrick Kalupa als Jenne Derbeck und Anja Nejarri als Dr. Lea Peters
Als Jenne nach seiner Hirn-OP aufwacht, macht Lea sensorische Tests. Als er am rechten Fuß nichts spürt, weiß sie, dass das ganz normal sein kann, nach solch einem Eingriff. Doch dieses Mal ist es kein normaler Patient und Lea hat nicht die nötige Distanz. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Patrick Kalupa als Jenne Derbeck und Anja Nejarri als Dr. Lea Peters
Jenne hat die OP hinter sich, doch er spürt sein Bein nicht mehr. Er gerät in Panik und will Lea verlassen, falls er im Rollstuhl landet. Lea weiß, dass das gerade keine rationalen Gedanken sind. Doch auch sie hat große Schwierigkeiten mit der Situation umzugehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Patrick Kalupa als Jenne Derbeck, Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann und Anja Nejarri als Dr. Lea Peters
Jenne hat plötzlich das Bewusstsein verloren und muss notoperiert werden. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) ist einverstanden, dass Lea operiert. Tatsächlich hat Jenne im Hirn eine Blutung. Lea schafft es, sie zu stillen. Doch plötzlich bekommt Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, links) einen Herzstillstand angezeigt ... Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Karsten Kühn als Jakob Heilmann, Rolf Becker als Otto Stein, Ursula Karusseit als Charlotte Gauss und Dirk Schoedon als Udo von Wackerstein
In der Cafeteria gibt es viel zu tun und Jakob (Karsten Kühn, links) ist eingesprungen, um Charlotte (Ursula Karusseit) und Otto (Rolf Becker, Zweiter von links) unter die Arme zu greifen. Doch Jakob musste seinen Hund mitbringen und der hat sich über das Frühstücksbuffett hergemacht. Charlotte hat nun endgültig die Nase voll und verkündet, dass sie die Cafeteria verlässt. Udo von Wackerstein (Dirk Schoedon, hinten) bekommt die Situation zufällig mit. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dirk Schoedon als Udo von Wackerstein, Karsten Kühn als Jakob Heilmann und Rolf Becker als Otto Stein
Udo von Wackerstein schlägt Otto vor, die Cafeteria zu übernehmen. Otto ist perplex über die Geschwindigkeit und bittet sich Bedenkzeit aus. Jakob kann nicht verstehen, warum Otto überhaupt darüber nachdenkt. Bisher ist alles, was von Wackerstein angefasst hat, in die Hose gegangen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dirk Schoedon als Udo von Wackerstein, Alexa Maria Surholt als Sarah Marquardt und Rolf Becker als Otto Stein
Otto fühlt sich von Udo von Wackerstein und dessen Plan überrumpelt. Er versucht Zeit zu schinden, indem er sagt, dass er das nicht allein entscheiden kann. Doch wie es der Zufall will, betritt im selben Moment Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) die Cafeteria und von Wackerstein nutzt die Situation. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Ursula Karusseit als Charlotte Gauss und Rolf Becker als Otto Stein
Udo von Wackerstein ist der neue Pächter der Cafeteria. Als Charlotte und Otto eine Stippvisite wagen, trauen sie ihren Augen nicht: Von Wackerstein hat im Eiltempo die gesamte Cafeteria umgeräumt und umstrukturiert. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Historisches Foto von zwei Männern, die sich medienwirksam über das Dach eines Autos die Hände reichen. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:20 23:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 3 "Die-in" mit Video
LUISE KOGAN (Lea Drinda) übernachtet bei IGOR PORTNOV (Arsalan Naimi). Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15

Wer wir sind

Wer wir sind

Die-in

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 4 "Last Exit" mit Video
Alexandr Kogan (Shenja Lacher) erklärt seinem Schützling Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) wie es um die Gesamtsituation steht. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Last Exit

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Uwe Frauendorf
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10

Auf in den Frühling!

Auf in den Frühling!

Hits und Stories zum MDR-Frühlingserwachen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand