Das Erste | Dienstag, 11.04.2017 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 765: Ursache und Wirkung

Die Tochter von Bettina Löscher (Stephanie Eidt, li.) liegt mit einer Kopfverletzung in der Sachsenklinik und wurde notoperiert. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) sagt Bettina, dass Marlen den Abdruck einer Hand auf der Wange hatte, als hätte sie jemand geohrfeigt. Kathrin muss das an die Polizei weitergeben. Bettina ist fassungslos: Wer tut ihrer Tochter so etwas an? Sie ist in der Schule beliebt.
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) sagt Bettina Löscher, dass Marlen den Abdruck einer Hand auf der Wange hatte, als hätte sie jemand geohrfeigt. Kathrin muss das an die Polizei weitergeben. Bettina ist fassungslos: Wer tut ihrer Tochter so etwas an? Sie ist in der Schule beliebt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Lisa Schroth (Ella Zirzow, 3.v.li.) hat seit einiger Zeit Probleme mit ein paar Schülerinnen ihrer Schule. Die Mädchen-Gang, allen voran Marlen Löscher (Matilda März, 2.v.re.), macht sich über Lisa lustig und bezeichnet sie sogar als "Freak".
Lisa Schroth (Ella Zirzow, 3.v.li.) hat seit einiger Zeit Probleme mit ein paar Mädchen an ihrer Schule. Die Mädchen-Gang, allen voran Marlen Löscher (Matilda März, 2.v.re.), macht sich über Lisa lustig und bezeichnet sie sogar als "Freak". Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Marlen Löscher (Matilda März, li.) mobbt Lisa Schroth (Ella Zirzow, re.) In der Mädchentoilette der Schule versucht Lisa mit Marlen zu reden. Doch Marlen geht auf Lisas Angebot überhaupt nicht ein, im Gegenteil, sie provoziert sie so lange, bis Lisa sich nicht mehr anders zu helfen weiß und Marlen eine Ohrfeige gibt.
In der Mädchentoilette der Schule versucht Lisa, mit Marlen zu reden. Doch das Mädchen geht auf Lisas Angebot überhaupt nicht ein. Im Gegenteil, sie provoziert sie so lange, bis Lisa sich nicht mehr anders zu helfen weiß und Marlen eine Ohrfeige gibt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Nach einer Ohrfeige von Lisa Schroth ist Marlen Löscher (Matilda März, li.) so unglücklich mit dem Kopf gegen einen Haken geschlagen, dass sie ohnmächtig liegen blieb. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) hat in der Sachsenklinik eine epidurale Blutung festgestellt. Marlen musste notoperiert werden. Als Marlens Mutter Bettina Löscher (Stephanie Eidt, mi.) ihre Tochter so sieht, will sie von Lea Peters sofort Antworten. Doch Lea kann noch nicht sagen, ob Marlen bleibende Schäden von dem Unfall behalten wird.
Nach der Ohrfeige ist Marlen so unglücklich mit dem Kopf gegen einen Haken geschlagen, dass sie ohnmächtig liegen blieb. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) hat in der Sachsenklinik eine epidurale Blutung festgestellt. Marlen musste notoperiert werden. Als Marlens Mutter Bettina Löscher (Stephanie Eidt, mi.) ihre Tochter so sieht, will sie von Dr. Peters sofort Antworten. Doch sie kann noch nicht sagen, ob Marlen bleibende Schäden von dem Unfall behalten wird. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, vorn, re.) hat mitbekommen, dass Lisa Schroth (Ella Zirzow, vorn, li.) in der Schule gemobbt wird. Morgens ist Lea zur richtigen Zeit an Ort und Stelle, um Lisa aus einer brenzligen Situation zu helfen. Lisa ist dankbar und offenbart Lea, dass sie dafür verantwortlich ist, dass Marlen mit einer schweren Kopfverletzung in der Sachsenklinik liegt. Marlen hat sie derart provoziert, dass Lisa sie geohrfeigt hat. Dass Marlen dadurch mit dem Kopf an einen Haken gestoßen ist, war ein Unfall.
Dr. Lea Peters hat unterdessen mitbekommen, dass Lisa in der Schule gemobbt wird. Morgens ist Lea zur richtigen Zeit an Ort und Stelle, um ihr aus einer brenzligen Situation zu helfen. Lisa ist dankbar und offenbart Lea, dass sie verantwortlich dafür ist, dass Marlen mit einer schweren Kopfverletzung in der Sachsenklinik liegt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Die Tochter von Bettina Löscher (Stephanie Eidt, li.) liegt mit einer Kopfverletzung in der Sachsenklinik und wurde notoperiert. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) sagt Bettina, dass Marlen den Abdruck einer Hand auf der Wange hatte, als hätte sie jemand geohrfeigt. Kathrin muss das an die Polizei weitergeben. Bettina ist fassungslos: Wer tut ihrer Tochter so etwas an? Sie ist in der Schule beliebt.
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) sagt Bettina Löscher, dass Marlen den Abdruck einer Hand auf der Wange hatte, als hätte sie jemand geohrfeigt. Kathrin muss das an die Polizei weitergeben. Bettina ist fassungslos: Wer tut ihrer Tochter so etwas an? Sie ist in der Schule beliebt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Bettina Löscher (Stephanie Eidt) beschwert sich bei Klinikleiter Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) über das Verhalten von Dr. Lea Peters. Lea kennt den wahren Grund, warum Bettinas Tochter Marlen mit einer Kopfverletzung in der Sachsenklinik liegt: Sie mobbt seit Wochen Rolands Tochter Lisa, die sich nicht mehr anders zu helfen wusste, als Marlen zu ohrfeigen. Roland jedoch ahnt noch nicht, dass seine Tochter für den Unfall verantwortlich ist.
Bettina Löscher beschwert sich bei Klinikleiter Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) über das Verhalten von Dr. Lea Peters. Doch nur Lea kennt den wahren Grund, warum Bettinas Tochter Marlen mit einer Kopfverletzung in der Sachsenklinik liegt ... Roland jedoch ahnt noch nicht, dass seine Tochter für den Unfall verantwortlich ist. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Arzus Vater Klaus Ritter (Rolf Kanis, re.) taucht plötzlich in der Sachsenklinik auf. Angeblich will er Arzu und ihren Mann Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) ein wenig in der Kinderbetreuung unterstützen. Doch Philipps Freude über den unerwarteten Besuch verraucht schnell wieder, als er den wahren Grund für seinen Leipzig-Aufenthalt erfährt. Klaus hat seine Frau mit einer weitaus jüngeren Frau betrogen und nun hat sie ihn vor die Tür gesetzt. Klaus bitte Philipp darum, Arzu erst mal nichts zu sagen.
Derweil taucht Arzus Vater Klaus Ritter (Rolf Kanis, re.) plötzlich in der Sachsenklinik auf. Angeblich will er Arzu und ihren Mann Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) ein wenig in der Kinderbetreuung unterstützen. Doch Philipps Freude über den unerwarteten Besuch verraucht schnell wieder, als er den wahren Grund für seinen Leipzig-Aufenthalt erfährt: Klaus hat seine Frau mit einer weitaus jüngeren Frau betrogen und nun hat sie ihn vor die Tür gesetzt. Klaus bitte Philipp darum, Arzu erst mal nichts zu sagen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) sagt seinem Schwiegervater Klaus Ritter (Rolf Kanis, re.), dass er endlich mit seiner Tochter Arzu über den wahren Grund seines Besuches reden soll. Klaus wurde von seiner Frau vor die Tür gesetzt, weil er sie betrogen hat. Doch für Klaus ist das alles nicht so einfach, schließlich ist die andere Frau 30 Jahre jünger und die Verlockung ziemlich groß. Er ist auch nur ein Mann ...
Philipp verlangt von seinem Schwiegervater, dass er endlich mit seiner Tochter Arzu über den wahren Grund seines Besuches reden soll. Doch für Klaus ist das alles nicht so einfach, schließlich ist die andere Frau 30 Jahre jünger und die Verlockung ziemlich groß. Er ist auch nur ein Mann ... Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Arzu Ritters Vater Klaus (Rolf Kanis) hat seine Frau Sevim (Sema Meray) mit einer jüngeren Frau betrogen. Sie hat ihn daraufhin vor die Tür gesetzt und er ist bei seiner Tochter und seinem Schwiegersohn untergekrochen. Allerdings hat er Arzu den wahren Grund für seinen Besuch verschwiegen. Das wiederum hat Arzus Mutter Sevim mitbekommen und ist nun nach Leipzig gereist, um ihre Tochter aufzuklären.
Arzus Vater verschweigt seiner Tochter weiterhin den wahren Grund für seinen Besuch. Das wiederum hat Arzus Mutter Sevim mitbekommen und ist nun nach Leipzig gereist, um Arzu aufzuklären. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungsbild mit Video
Hiddensee, Leuchttum Dornbusch Bildrechte: MDR/Günther//Bigalke GmbH
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55

Sagenhaft - Hiddensee

Sagenhaft - Hiddensee

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand