Das Erste | Dienstag, 22.05.2018 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 813: Unverblümt

Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 2.v.li.) haben immer noch keine Erklärung für Linda Schneiders (Isabel Varell, liegend) Zusammenbruch. Lindas Tochter Miriam (Christina Petersen, li.) erzählt den beiden Ärzten, dass die beiden sich kurz vorher gestritten haben.
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 2.v.li.) haben immer noch keine Erklärung für Linda Schneiders plötzlichem Zusammenbruch. Lindas Tochter Miriam erzählt den beiden Ärzten, dass die beiden sich kurz vorher gestritten haben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) freuen sich darüber, dass der frühere HNO-Arzt Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, li.) der Sachsenklinik beim Kauf eines Lasers für die HNO-Abteilung beratend zur Seite steht.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) freuen sich darüber, dass der frühere HNO-Arzt Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, li.) der Sachsenklinik beim Kauf eines Lasers für die HNO-Abteilung beratend zur Seite steht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Als Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, vorn) nach seinem Termin mit dem Auto wegfahren will, stöߟt er fast mit einem Rettungswagen zusammen.
Als Dr. Henrik Oswald nach seinem Termin mit dem Auto wegfahren will, stöߟt er fast mit einem Rettungswagen zusammen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Schwester Miriam (Christian Petersen) hat Pfleger Kris Haas (Jascha Rust) gebeten, sich um eine besondere Patientin zu kümmern: ihre Mutter Linda Schneider. Diese ist nach ihrer OP wieder wach und ruht sich noch etwas aus.
Schwester Miriam (Christian Petersen) hat Pfleger Kris Haas (Jascha Rust) gebeten, sich um eine besondere Patientin zu kümmern: ihre Mutter Linda Schneider. Diese ist nach ihrer OP wieder wach und ruht sich noch etwas aus. Uuund ... sie hat im Anschluss eine Wohnungsbesichtigung, denn sie möchte nach Leipzig ziehen. Miriam hat ihre Mutter wirklich lieb, doch ihre erdrückende Art und dann auch noch so nah ... das ist für sie gerade unvorstellbar. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, re.) der am Morgen für eine Beratertätigkeit in der Sachsenklinik war, wurde nun nach einem Autounfall mit einem gebrochenen Fuߟ eingeliefert. Als Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) nach dem genauen Unfallhergang fragen, fühlt Oswald sich sofort angegriffen: Er gehöre nicht zu den alten Menschen, die im Straߟenverkehr mit zunehmendem Alter zur Gefahr werden.
Dr. Henrik Oswald wurde nach seinem Autounfall mit einem gebrochenen Fuߟ eingeliefert. Als Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) nach dem genauen Unfallhergang fragen, fühlt Oswald sich sofort angegriffen: Er gehöre nicht zu den alten Menschen, die im Straߟenverkehr mit zunehmendem Alter zur Gefahr werden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, li.), ein ehemaliger HNO-Arzt, ist nun selbst Patient. Doch er kann einfach nicht aus seiner Haut, als er auf seinen Zimmergenossen Wolfram Meyer (Bruno Eyron, re.) trifft. Mit akribischen Nachfragen macht er es sich zur Aufgabe, die Ursache für den Sturz von Wolfram Meyer zu klären.
Dr. Henrik Oswald ist nun selbst Patient. Doch er kann einfach nicht aus seiner Haut, als er auf seinen Zimmergenossen Wolfram Meyer (Bruno Eyron, re.) trifft. Mit akribischen Nachfragen macht er es sich zur Aufgabe, die Ursache für den Sturz von Wolfram Meyer zu klären. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Als Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) am Morgen ihren Dienst beginnen will, wird sie schon erwartet. Linda Schneider (Isabel Varell, li.), eine überaus kommunikative und energiegeladene Frau, stellt sich als die Mutter von Miriam Schneider vor.
Als Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) am Morgen ihren Dienst beginnen will, wird sie schon erwartet. Linda Schneider (Isabel Varell, li.), eine überaus kommunikative und energiegeladene Frau, stellt sich als die Mutter von Miriam Schneider vor. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Miriam Schneider (Christina Petersen, li.) stellt ihre Mutter Linda (Isabel Varell, re.) zur Rede. Linda hat entschieden nach Leipzig zu ihrer Tochter zu ziehen, doch leider hat sie vorher nicht mit ihr darüber geredet.
Miriam Schneider (Christina Petersen, li.) stellt ihre Mutter zur Rede. Linda hat entschieden, nach Leipzig zu ihrer Tochter zu ziehen, doch leider hat sie vorher nicht mit ihr darüber geredet. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Miriam Schneider (Christina Petersen, re.) fühlt sich von dem spontanen Besuch ihrer Mutter Linda Schneider (Isabel Varell, li.) regelrecht überfahren.
Miriam fühlt sich von dem spontanen Besuch ihrer Mutter regelrecht überfahren. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 2.v.li.) haben immer noch keine Erklärung für Linda Schneiders (Isabel Varell, liegend) Zusammenbruch. Lindas Tochter Miriam (Christina Petersen, li.) erzählt den beiden Ärzten, dass die beiden sich kurz vorher gestritten haben.
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 2.v.li.) haben immer noch keine Erklärung für Linda Schneiders plötzlichem Zusammenbruch. Lindas Tochter Miriam erzählt den beiden Ärzten, dass die beiden sich kurz vorher gestritten haben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Menschen vor Gebäude
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Usbekistan und Kirgistan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:35 05:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:35 05:05

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rudolf Asmus
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Späte Liebe

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 7  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenen aus dem Film "Plantagenstraße 19": Horst Weinheimer (Tillack) (li), Erwin Geschonneck (Maduschke) (mi), Hans-Otto Reintsch (Hartmut Arnold) (re) an einem Motorrad.
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Max Teschner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50

Plantagenstraße 19

Plantagenstraße 19

Fernsehfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel