Das Erste | Dienstag, 13.06.2017 | 21:00 Uhr In aller Freundschaft (773): Mach's gut Nick

Luise (Monika Lennartz) wohnt seit ihrem Schlaganfall wieder bei ihrem Sohn Hans-Peter (Michael Trischan).
Hans-Peter hetzt ständig zur Klinik und wieder nach Hause. Auch wenn Luise ihm lieber nicht zur Last fallen will, hält er an seinem Plan fest: Er will sich um seine Mutter kümmern. Allerdings lässt ihm der chronische Schluckauf einer Patientin keine Ruhe - und dann kommt der möglicherweise rettende Hinweis ausgerechnet von seiner Mutter ... Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rührmann, re.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.).
Der 16-jährige leukämiekranke Patient Dominik will sich nicht mehr behandeln lassen. Er ist am Ende seiner Kräfte und will, dass es endlich zu Ende ist. Für Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, rechts) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, links) ist es schwer, aber Roland bittet Martin, die Entscheidung des jungen Patienten zu akzeptieren. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dominik Lorenz (Jonah Rausch) und seine Mutter Susanne (Isabel Schosnig).
Dominik Lorenz (Jonah Rausch) versucht seiner Mutter Susanne (Isabel Schosnig) zu erklären, dass sein Sturz letzte Nacht kein Unfall war. Dominik hat Leukämie und will nicht mehr behandelt werden. Susanne weiß, dass Dominik sich wünscht, dass es schnell geht und sie weiß auch, dass die Treppe, die sich Dominik herunter gestürzt hat, nur nicht tief genug war. Susanne bietet ihrem Sohn an, mit ihm in die Schweiz zu fahren, um dort selbstbestimmt zu sterben. Doch auch dort gibt es Wartezeiten und diese sind Dominik zu lang. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Mutter Susanne (Isabel Schosnig, re.), Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 2. v. re.) und Vater Leonard (Kai Ivo Baulitz, 3. v. re.) akzeptieren die Entscheidung von Dominik Lorenz (Jonah Rausch, li.).
Dr. Martin Stein wird Dominik ab jetzt nur noch palliativ behandeln. Susanne und Leonard (Kai Ivo Baulitz) stehen hinter der Entscheidung ihres Sohnes. Als Martin sich erkundigt, was er für Dominik tun kann, wird dem Jungen klar, dass Martin noch immer nicht verstanden hat, worum es ihm wirklich geht: Er will selbstbestimmt sterben. Doch so weit darf, kann und will Martin nicht gehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Susanne (Isabel Schosnig, re.) und Leonard Lorenz (Kai Ivo Baulitz, 2. v. re.) bitten Dr. Roland Heilmann (Thomas Rührmann, li.) um ein Medikament, um das Leid ihres Sohnes zu verkürzen.
Susanne und Leonard Lorenz bitten Roland um ein Medikament, welches das Leid ihres Sohnes verkürzt. Roland kann den Wunsch der Eltern verstehen, doch so weit darf er nicht gehen. Er verspricht den Eltern, dass Dr. Kathrin Globisch schmerztherapeutisch alles tun wird, um Dominik jegliches Leid zu ersparen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Leonard (Kai Ivo Baulitz, li.), Susanne (Isabel Schosnig, re.) und Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, 2.v.re.) begleiten Dominik (Jona Rausch, liegend) bei seinem Wunsch, selbstbestimmt zu sterben.
Dominiks Eltern begleiten ihren Sohn bei seinem Wunsch selbstbestimmt zu sterben, so schwer es auch ist. Auch Kris, der über die vielen Wochen von Dominiks Aufenthalt ein guter Freund geworden ist, steht Dominik bei. Leonard Lorenz hat den Medikamentenschrank im Schwesternzimmer aufgebrochen und sich ein Medikament besorgt. Kris hat ihn dabei überrascht und ihm war klar, was jetzt zu tun ist ... gemeinsam erfüllen sie Dominiks letzten Wunsch. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Seniorin Renate Hardenberg (Lisa Kreuzer) wird von Pfleger Kris (Jascha Rust) untersucht.
Renate Hardenberg (Lisa Kreuzer) ist in der Sachsenklinik, um sich Nierensteine entfernen zu lassen. Außerdem plagt sie ein ständiger Schluckauf. Renate wundert sich sehr über den sonst so freundlichen und fröhlichen Pfleger Kris (Jascha Rust). Irgendetwas scheint ihn sehr zu belasten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) setzen eine Lumbalpunktion bei Renate Hardenberg (Lisa Kreuzer, li.) an.
Möglicherweise ist eine Hirnhautentzündung die Ursache für den ständigen Schluckauf von Renate Hardenberg. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, rechts) ordnet sofort eine Lumbalpunktion an. Sollte dies wirklich der Fall sein, könnte Renate in Lebensgefahr sein. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) und seine Mutter Luisa (Monika Lennartz).
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) hat darauf bestanden, dass seine Mutter Luise (Monika Lennartz) nach ihrem Schlaganfall bei ihm wohnt. Luise jedoch möchte das gar nicht. Ihr Sohn ist jetzt Arzt und hat genug zu tun. Da muss er sich nicht auch noch um seine Mutter kümmern. Doch für Hans-Peter kommt nichts anderes infrage. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Luise (Monika Lennartz) wohnt seit ihrem Schlaganfall wieder bei ihrem Sohn Hans-Peter (Michael Trischan).
Hans-Peter hetzt ständig zur Klinik und wieder nach Hause. Auch wenn Luise ihm lieber nicht zur Last fallen will, hält er an seinem Plan fest: Er will sich um seine Mutter kümmern. Allerdings lässt ihm der chronische Schluckauf einer Patientin keine Ruhe - und dann kommt der möglicherweise rettende Hinweis ausgerechnet von seiner Mutter ... Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". mit Video
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rudolf Asmus
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Späte Liebe

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 7  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenen aus dem Film "Plantagenstraße 19": Horst Weinheimer (Tillack) (li), Erwin Geschonneck (Maduschke) (mi), Hans-Otto Reintsch (Hartmut Arnold) (re) an einem Motorrad.
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Max Teschner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50

Plantagenstraße 19

Plantagenstraße 19

Fernsehfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel
Egon Olsen (Ove Sprogöe) will mit einer halsbrecherischen Aktion den Geldkoffer eines Waffenhändlers stehlen.
Bildrechte: MDR/DEGETO
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 11:50 13:23
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 11:50 13:23

Die Olsenbande fliegt über alle Berge

Die Olsenbande fliegt über alle Berge

Spielfilm Dänemark 1981

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Diese junge Kegelrobbe ist gerade auf dem Weg ins Wasser, um sich abzukühlen.
Dokumentation Bildrechte: NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:25 14:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:25 14:10

Unsere Meere

Unsere Meere

Unbekannte Ostsee

Film von Thomas Behrend

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel