Das Erste | Dienstag, 20.02.2018 | 21:00 Uhr Bilder zu Folge 803: Loch im Kopf

Mats Pieper (Carl Benzschawel, hinten) hat mit angehört, dass er und sein Bruder Cornelius (Moritz Hoyer, liegend) möglicherweise nicht bei seinem Vater bleiben können.
Mats Pieper (Carl Benzschawel, hinten) hat mit angehört, dass er und sein Bruder Cornelius (Moritz Hoyer, liegend) möglicherweise nicht bei ihrem Vater bleiben können. Mats fragt Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.), ob er bei seinem Bruder in der Sachsenklinik schlafen kann. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Mats (Carl Benzschawel, re.) und sein Bruder Cornelius Pieper (Moritz Hoyer, li.) haben vor 10 Monaten ihre Mutter verloren. Sie sind auf dem Weg zur Schule, doch vorher wollen sie noch im Tattoo-Studio ihres Vaters halt machen.
Mats (Carl Benzschawel, re.) und sein Bruder Cornelius Pieper (Moritz Hoyer, li.) haben vor 10 Monaten ihre Mutter verloren. Sie sind auf dem Weg zur Schule, doch vorher wollen sie noch im Tattoo-Studio ihres Vaters halt machen.  Die beiden necken sich ein wenig und als Cornelius wegrennen will, läuft er geradewegs vor ein Auto. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Mats Pieper (Carl Benzschawel, re.) macht sich Sorgen um seinen kleinen Bruder Cornelius, der einen Autounfall hatte.
Mats Pieper (Carl Benzschawel, re.) macht sich Sorgen um seinen kleinen Bruder Cornelius, der einen Autounfall hatte. Als Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) nach der Mutter der Jungs fragt, erfährt er, dass sie vor zehn Monaten an Leukämie gestorben ist. Seitdem ist alles anders. Frank Janek, ihr Vater, gibt sich wirklich Mühe, aber ihm wächst alles etwas über den Kopf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Nach dem Tod ihrer Mutter wohnen Cornelius (Moritz Hoyer, re.) und sein Bruder Mats bei ihrem Vater Frank Janek (Marko Dyrlich, mi.), den sie vorher etwa zweimal im Jahr gesehen haben.
Nach dem Tod ihrer Mutter wohnen Cornelius (Moritz Hoyer, re.) und sein Bruder Mats bei ihrem Vater Frank Janek (Marko Dyrlich, mi.), den sie vorher etwa zweimal im Jahr gesehen haben. Nun bittet Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) den Vater um eine schwerwiegende Entscheidung. Cornelius hatte einen Autounfall und hat sich dabei schwer verletzt. Roland möchte ihm gern mit einem neuen Verfahren ein mitwachsendes Schädelimplantat einsetzen und dem Jungen so weitere Operationen ersparen. Allerdings ist das Verfahren noch in der Zulassungsphase. Frank ist mit der Entscheidung überfordert und besteht auf eine konventionelle Behandlung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) erfährt von Mats Pieper (Carl Benzschawel, li.), dass er und sein Bruder Cornelius (Moritz Hoyer, re.) nach dem Tod der Mutter zu ihrem Vater Frank Janek gezogen sind.
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) erfährt von Mats Pieper (Carl Benzschawel, li.), dass er und sein Bruder Cornelius (Moritz Hoyer, re.) nach dem Tod der Mutter zu ihrem Vater Frank Janek gezogen sind. Da Frank Janek Tätowierer und viel unterwegs ist, ist nicht klar, ob die beiden Jungs bei ihm bleiben können. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Mats Pieper (Carl Benzschawel, hinten) hat mit angehört, dass er und sein Bruder Cornelius (Moritz Hoyer, liegend) möglicherweise nicht bei seinem Vater bleiben können.
Mats Pieper (Carl Benzschawel, hinten) hat mit angehört, dass er und sein Bruder Cornelius (Moritz Hoyer, liegend) möglicherweise nicht bei ihrem Vater bleiben können. Mats fragt Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.), ob er bei seinem Bruder in der Sachsenklinik schlafen kann. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) bittet Frank Janek (Marko Dyrlich, re.) seinen Entschluss zu überdenken. In dem Gespräch wird klar, warum Frank so große Probleme damit hat, eine Entscheidung zu treffen.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) bittet Frank Janek (Marko Dyrlich, re.) seinen Entschluss zu überdenken. In dem Gespräch wird klar, warum Frank so große Probleme damit hat, eine Entscheidung zu treffen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) hat nicht mitbekommen, dass Jonas (Anthony Petrfike, li.) Liebeskummer hat.
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) hat nicht mitbekommen, dass Jonas (Anthony Petrfike, li.) Liebeskummer hat. Er wusste nicht mal, dass sein Enkel überhaupt eine Freundin hatte. Nun will Roland sich die Zeit nehmen und Jonas mit Ratschlägen behilflich sein, doch Jonas steht so gar nicht der Sinn danach mit Roland über sein derzeitiges Gefühlsleben zu reden Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) hat eine schlimme Erkältung erwischt und sie will nur noch ihre Ruhe.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) hat eine schlimme Erkältung erwischt und sie will nur noch ihre Ruhe. Außerdem ist sie ganz froh, dass sie nicht mehr ständig Richard Noll, dem Vater ihres Freundes, über den Weg läuft, für den sie zunehmend Gefühle entwickelt hat. Nun ist Nolls Anwesenheit in der Sachsenklinik nicht mehr nötig. Da steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) in Sarahs Büro, der Richard Noll doch braucht. Richard hat das Bioprinting-Exzellenzzentrum in der Sachsenklinik aufgebaut und ist der Experte und Roland braucht für einen kleinen Patienten schnellstmöglich ein mitwachsendes Schädelimplantat, welches allerdings noch in der Zulassungsphase ist. Es kann also nur Richard selbst helfen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, vorn re.) und Richard Noll (Heikko Deutschmann, vorn li.) haben der Presse (Komparsen im Hintergrund) erfolgreich das Bioprinting-Exzellenzzentrum der Sachsenklinik vorgestellt.
 Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, vorn re.) und Richard Noll (Heikko Deutschmann, vorn li.) haben der Presse (Komparsen im Hintergrund) erfolgreich das Bioprinting-Exzellenzzentrum der Sachsenklinik vorgestellt. Nun hat Richards permanente Anwesenheit in der Klinik ein Ende und das ist auch gut so. Sarah, die sich gegen die immer stärker werdenden Gefühle für den Vater ihres Freundes wehrt, verabschiedet sich und will das Kapitel zuschlagen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) hat es nach Felix Sonntags (Jochen Matschke) schwerer Schussverletzung nicht übers Herz gebracht, ihm zu sagen, dass sie für ihre Beziehung keine Zukunft mehr sieht.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) hat es nach Felix Sonntags (Jochen Matschke) schwerer Schussverletzung nicht übers Herz gebracht, ihm zu sagen, dass sie für ihre Beziehung keine Zukunft mehr sieht. Für Felix hingegen wird immer klarer, dass Sarah die Frau seines Lebens ist. Als Felix Sarah etwas Wichtiges sagen will, unterbricht sie ihn und poltert heraus, dass sie ihn nicht heiraten kann. Felix schmunzelt, denn daran hatte er noch gar nicht gedacht - er wollte sie nur fragen, ob sie beide nicht eine Firma zusammen gründen wollen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Alle (10) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Hiddensee, Leuchttum Dornbusch Bildrechte: MDR/Günther//Bigalke GmbH
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55

Sagenhaft - Hiddensee

Sagenhaft - Hiddensee

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand