Das Erste | Dienstag, 20.02.2018 | 21:00 Uhr Bilder zu Folge 803: Loch im Kopf

Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) hat nicht mitbekommen, dass Jonas (Anthony Petrfike, li.) Liebeskummer hat.
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) hat nicht mitbekommen, dass Jonas (Anthony Petrfike, li.) Liebeskummer hat. Er wusste nicht mal, dass sein Enkel überhaupt eine Freundin hatte. Nun will Roland sich die Zeit nehmen und Jonas mit Ratschlägen behilflich sein, doch Jonas steht so gar nicht der Sinn danach mit Roland über sein derzeitiges Gefühlsleben zu reden Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Mats (Carl Benzschawel, re.) und sein Bruder Cornelius Pieper (Moritz Hoyer, li.) haben vor 10 Monaten ihre Mutter verloren. Sie sind auf dem Weg zur Schule, doch vorher wollen sie noch im Tattoo-Studio ihres Vaters halt machen.
Mats (Carl Benzschawel, re.) und sein Bruder Cornelius Pieper (Moritz Hoyer, li.) haben vor 10 Monaten ihre Mutter verloren. Sie sind auf dem Weg zur Schule, doch vorher wollen sie noch im Tattoo-Studio ihres Vaters halt machen.  Die beiden necken sich ein wenig und als Cornelius wegrennen will, läuft er geradewegs vor ein Auto. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Mats Pieper (Carl Benzschawel, re.) macht sich Sorgen um seinen kleinen Bruder Cornelius, der einen Autounfall hatte.
Mats Pieper (Carl Benzschawel, re.) macht sich Sorgen um seinen kleinen Bruder Cornelius, der einen Autounfall hatte. Als Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) nach der Mutter der Jungs fragt, erfährt er, dass sie vor zehn Monaten an Leukämie gestorben ist. Seitdem ist alles anders. Frank Janek, ihr Vater, gibt sich wirklich Mühe, aber ihm wächst alles etwas über den Kopf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Nach dem Tod ihrer Mutter wohnen Cornelius (Moritz Hoyer, re.) und sein Bruder Mats bei ihrem Vater Frank Janek (Marko Dyrlich, mi.), den sie vorher etwa zweimal im Jahr gesehen haben.
Nach dem Tod ihrer Mutter wohnen Cornelius (Moritz Hoyer, re.) und sein Bruder Mats bei ihrem Vater Frank Janek (Marko Dyrlich, mi.), den sie vorher etwa zweimal im Jahr gesehen haben. Nun bittet Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) den Vater um eine schwerwiegende Entscheidung. Cornelius hatte einen Autounfall und hat sich dabei schwer verletzt. Roland möchte ihm gern mit einem neuen Verfahren ein mitwachsendes Schädelimplantat einsetzen und dem Jungen so weitere Operationen ersparen. Allerdings ist das Verfahren noch in der Zulassungsphase. Frank ist mit der Entscheidung überfordert und besteht auf eine konventionelle Behandlung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) erfährt von Mats Pieper (Carl Benzschawel, li.), dass er und sein Bruder Cornelius (Moritz Hoyer, re.) nach dem Tod der Mutter zu ihrem Vater Frank Janek gezogen sind.
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) erfährt von Mats Pieper (Carl Benzschawel, li.), dass er und sein Bruder Cornelius (Moritz Hoyer, re.) nach dem Tod der Mutter zu ihrem Vater Frank Janek gezogen sind. Da Frank Janek Tätowierer und viel unterwegs ist, ist nicht klar, ob die beiden Jungs bei ihm bleiben können. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Mats Pieper (Carl Benzschawel, hinten) hat mit angehört, dass er und sein Bruder Cornelius (Moritz Hoyer, liegend) möglicherweise nicht bei seinem Vater bleiben können.
Mats Pieper (Carl Benzschawel, hinten) hat mit angehört, dass er und sein Bruder Cornelius (Moritz Hoyer, liegend) möglicherweise nicht bei ihrem Vater bleiben können. Mats fragt Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.), ob er bei seinem Bruder in der Sachsenklinik schlafen kann. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) bittet Frank Janek (Marko Dyrlich, re.) seinen Entschluss zu überdenken. In dem Gespräch wird klar, warum Frank so große Probleme damit hat, eine Entscheidung zu treffen.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) bittet Frank Janek (Marko Dyrlich, re.) seinen Entschluss zu überdenken. In dem Gespräch wird klar, warum Frank so große Probleme damit hat, eine Entscheidung zu treffen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) hat nicht mitbekommen, dass Jonas (Anthony Petrfike, li.) Liebeskummer hat.
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) hat nicht mitbekommen, dass Jonas (Anthony Petrfike, li.) Liebeskummer hat. Er wusste nicht mal, dass sein Enkel überhaupt eine Freundin hatte. Nun will Roland sich die Zeit nehmen und Jonas mit Ratschlägen behilflich sein, doch Jonas steht so gar nicht der Sinn danach mit Roland über sein derzeitiges Gefühlsleben zu reden Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) hat eine schlimme Erkältung erwischt und sie will nur noch ihre Ruhe.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) hat eine schlimme Erkältung erwischt und sie will nur noch ihre Ruhe. Außerdem ist sie ganz froh, dass sie nicht mehr ständig Richard Noll, dem Vater ihres Freundes, über den Weg läuft, für den sie zunehmend Gefühle entwickelt hat. Nun ist Nolls Anwesenheit in der Sachsenklinik nicht mehr nötig. Da steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) in Sarahs Büro, der Richard Noll doch braucht. Richard hat das Bioprinting-Exzellenzzentrum in der Sachsenklinik aufgebaut und ist der Experte und Roland braucht für einen kleinen Patienten schnellstmöglich ein mitwachsendes Schädelimplantat, welches allerdings noch in der Zulassungsphase ist. Es kann also nur Richard selbst helfen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, vorn re.) und Richard Noll (Heikko Deutschmann, vorn li.) haben der Presse (Komparsen im Hintergrund) erfolgreich das Bioprinting-Exzellenzzentrum der Sachsenklinik vorgestellt.
 Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, vorn re.) und Richard Noll (Heikko Deutschmann, vorn li.) haben der Presse (Komparsen im Hintergrund) erfolgreich das Bioprinting-Exzellenzzentrum der Sachsenklinik vorgestellt. Nun hat Richards permanente Anwesenheit in der Klinik ein Ende und das ist auch gut so. Sarah, die sich gegen die immer stärker werdenden Gefühle für den Vater ihres Freundes wehrt, verabschiedet sich und will das Kapitel zuschlagen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) hat es nach Felix Sonntags (Jochen Matschke) schwerer Schussverletzung nicht übers Herz gebracht, ihm zu sagen, dass sie für ihre Beziehung keine Zukunft mehr sieht.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) hat es nach Felix Sonntags (Jochen Matschke) schwerer Schussverletzung nicht übers Herz gebracht, ihm zu sagen, dass sie für ihre Beziehung keine Zukunft mehr sieht. Für Felix hingegen wird immer klarer, dass Sarah die Frau seines Lebens ist. Als Felix Sarah etwas Wichtiges sagen will, unterbricht sie ihn und poltert heraus, dass sie ihn nicht heiraten kann. Felix schmunzelt, denn daran hatte er noch gar nicht gedacht - er wollte sie nur fragen, ob sie beide nicht eine Firma zusammen gründen wollen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Alle (10) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Historisches Foto von zwei Männern, die sich medienwirksam über das Dach eines Autos die Hände reichen. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:20 23:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 3 "Die-in" mit Video
LUISE KOGAN (Lea Drinda) übernachtet bei IGOR PORTNOV (Arsalan Naimi). Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15

Wer wir sind

Wer wir sind

Die-in

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 4 "Last Exit" mit Video
Alexandr Kogan (Shenja Lacher) erklärt seinem Schützling Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) wie es um die Gesamtsituation steht. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Last Exit

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Uwe Frauendorf
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10

Auf in den Frühling!

Auf in den Frühling!

Hits und Stories zum MDR-Frühlingserwachen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand