Das Erste | Dienstag, 02.10.2018 | 21 Uhr Bilder zur Folge 827: Stürmische Zeiten

Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) bekommt Hilfe von seinem Freund Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.)
Dr. Martin Stein ist gerade dabei sein Elternhaus zu verkaufen... Das wiederum heißt, er muss sich eine neue Wohnung suchen. Er wird schnell fündig, doch der Besichtigungstermin ist schon am Nachmittag und in diesem Zeitraum hat er eine OP. Sein Freund Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) bietet ihm an, diese OP zu übernehmen. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Sunny Köhler (Emilia Bernsdorf, re.) hat sich beim Beachvolleyball verletzt und wird von Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) und Schwester Miriam (Christina Petersen, li.) untersucht.
Sunny Köhler (Emilia Bernsdorf, re.) hat sich beim Beachvolleyball das Knie verletzt. Bei der Untersuchung durch Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) und Schwester Miriam (Christina Petersen, li.) ist Sunny völlig abwesend und unkonzentriert. Irgendetwas scheint mit dem Mädchen nicht zu stimmen. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) untersucht Sunny Köhler (Emilia Bernsdorf)
Hans-Peter Brenner untersucht Sunny Köhler, die angeblich an einer ausgeprägten ADHS leidet. Doch Brenners Kollege Dr. Philipp Brentano vermutet eine Schilddrüsen-ܜberfunktion. Die Untersuchung gestaltet sich bei Sunnys Zappelei jedoch äuߟerst schwierig und bringt Hans-Peter an die Grenze seiner Geduld. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Bruno Sobotta (Hauke Petersen) ist in seine Beachvolleyballpartnerin Sunny Köhler (Emilia Bernsdorf) verliebt
Bruno Sobotta (Hauke Petersen) ist in seine Beachvolleyballpartnerin Sunny verliebt und sie in ihn. Doch Sunny blockt jede Aktivität auߟerhalb des Volleyball-Platzes ab und flieht regelrecht vor ihm. Der Sport ist Sunnys einzige Möglichkeit, ihre ADHS unter Kontrolle zu bekommen. Sobald sie den Platz verlässt ist es mit der Ruhe vorbei. Sie will nicht, dass Bruno sie so erlebt und stöߟt ihn weg. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Bruno Sobotta (Hauke Petersen, mi.) mit Schwester Miriam (Christina Petersen, re.) und Pfleger Kris (Jascha Rust, li.)
Bruno wurde von Sunny, in die er verliebt ist, aus dem Zimmer geschmissen. Während Schwester Miriam (Christina Petersen, re.) ihm rät, Sunny etwas Zeit zu lassen, ist Pfleger Kris (Jascha Rust, li.) ganz anderer Meinung: Frauen wollen, dass man um sie kämpft. Er und Bruno gehen jetzt einen Kaffee trinken und dabei schmieden sie eine Strategie, wie er Sunny erobern kann. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Bruno (Hauke Petersen) und Sunny (Emilia Bernsdorf)
Kris hat Bruno geraten, bei Sunny am Ball zu bleiben und es mit einer neuen Strategie zu versuchen. Leider fliegt der als Pfleger verkleidete Bruno wieder aus Sunnys Zimmer. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Sunny Köhler (Emilia Bernsdorf, re.) mit Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, li.)
Sunny gesteht Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, li.), dass sie ihn Bruno verliebt ist. Doch ihre stark ausgeprägte ADHS macht sie so gut wie alltagsuntauglich. Sie will nicht, dass Bruno sie so erlebt. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) mit Chefarzt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.)
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) arbeitet seit Tagen wie ein Verrückter und vergisst darüber, dass seine Patienten Menschen sind. Als sich eine junge Patientin weigert, von ihm weiterbehandelt zu werden, bittet ihn Chefarzt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.) zu einem Gespräch. Hoffmann legt Philipp eine dreimonatige bezahlte Auszeit nahe, um wieder den Sinn hinter seiner Arbeit zu finden. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) mit seinem Vater Otto (Rolf Becker, li.) und dessen Frau Charlotte (Ursula Karusseit, mi.) im elterlichen Haus.
Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) hat sich entschlossen, das Haus zu verkaufen. Es ist einfach zu groߟ für ihn allein, seitdem sein Vater Otto (Rolf Becker, li.) mit seiner Frau Charlotte (Ursula Karusseit, mi.) auf Teneriffa lebt. Martin beruhigt es, dass die beiden den Verkauf relativ locker nehmen. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) bekommt Hilfe von seinem Freund Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.)
Dr. Martin Stein ist gerade dabei sein Elternhaus zu verkaufen... Das wiederum heißt, er muss sich eine neue Wohnung suchen. Er wird schnell fündig, doch der Besichtigungstermin ist schon am Nachmittag und in diesem Zeitraum hat er eine OP. Sein Freund Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) bietet ihm an, diese OP zu übernehmen. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, li.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) erzählen Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, mi.) von ihrer Wohnungssuche.
Kindisch gut gelaunt kommen Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, li.) und Dr. Martin Stein ins Ąrztezimmer und erzählen Dr. Kai Hoffmann, dass sie sich bei der Vermieterin einer Traumwohnung gerade als Ehepaar ausgegeben haben. Nur so haben sie überhaupt eine Chance. Als Kai nachfragt, wer von den beiden dann am Ende die Wohnung bekommen würde, wird Maria und Martin bewusst, dass es ein Problem geben könnte. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) werfen eine Münze.
Dr. Martin Stein und Dr. Maria Weber interessieren sich beide für dieselbe Wohnung. Da sie sich nicht einigen können, wer von beiden die Wohnung bekommt, wird eine Münze geworfen. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Alle (11) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Menschen vor Gebäude
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Usbekistan und Kirgistan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:35 05:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:35 05:05

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rudolf Asmus
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Späte Liebe

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 7  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenen aus dem Film "Plantagenstraße 19": Horst Weinheimer (Tillack) (li), Erwin Geschonneck (Maduschke) (mi), Hans-Otto Reintsch (Hartmut Arnold) (re) an einem Motorrad.
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Max Teschner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50

Plantagenstraße 19

Plantagenstraße 19

Fernsehfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel