Das Erste | Dienstag, 10.12.2013 | 21:00 Uhr Folge 627: Süßer die Glocken nie klingen

Dr. Globisch hat einen Dankeschön-Brief einer ehemaligen Patientin für Roland Heilmann mit zwei Karten für den Thomanerchor am Weihnachtsabend. Doch Roland kann nicht, da seine Familie diesen Abend immer zusammen verbringt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Schwester Arzu ist nach der Geburt ihres kleinen Sohnes Max ins Koma gefallen. Nun ist sie nach zwei Wochen endlich wieder aufgewacht. Dr. Kathrin Globisch macht mit ihr erste Tests. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Professor Simoni war durch Vera Baders Intrige die letzten Monate damit beschäftigt, die Sachsenklinik vor dem Ruin zu bewahren. Darüber hat er vergessen, sich um ein Weihnachtsgeschenk für seine Partnerin Oberschwester Ingrid zu kümmern. Nun hat er einen Tag vor Heiligabend seine Sekretärin Barbara Grigoleit gebeten, zwei Karten für den Thomanerchor zu organisieren. Doch sie hat keinen Erfolg - es gibt nicht eine einzige Karte mehr. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Dr. Globisch hat einen Dankeschön-Brief einer ehemaligen Patientin für Roland Heilmann mit zwei Karten für den Thomanerchor am Weihnachtsabend. Doch Roland kann nicht, da seine Familie diesen Abend immer zusammen verbringt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Dr. Roland Heilmann sucht nach der Ursache für die starken Migräneanfälle seiner Patientin Petra Klett. Da die Migräneanfälle erst nach dem Tod von Petras Mann angefangen haben, kann Roland eine psychische Ursache für die Attacken nicht ausschließen. Er bittet Dr. Kathrin Globisch um Rat. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Heilmann hat schlechte Nachrichten für Petra. Sie hatte tatsächlich einen Schlaganfall. So groß der Schock für Petra ist, ist sie auch erleichtert: Nun kann sie mit dem Urteil ihres Sohnes, sie würde nur simulieren, aufräumen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Heilmann hat endlich die Ursache für die Schlaganfälle von Petra Klett gefunden. Doch nun ist nicht nur Petra betroffen, sondern auch ihr Sohn, der seine Mutter immer für eine Simulantin gehalten hat. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Petra Klett leidet an Cadasil, einer genetischen Erkrankung, die zu gehäuften Schlaganfällen führen kann. Auch ihr Sohn Lasse muss einen Gentest durchführen lassen. Er fordert von Dr. Roland Heilmann eine genaue Beschreibung seines Krankheitsverlaufes, falls sein Blutbild positiv sei. Doch Dr. Heilmann kann ihm diese nicht geben, da die Krankheit sehr unterschiedlich verläuft. Er bittet Lasse darum, erst die Ergebnisse abzuwarten. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Während Arzu nach der Geburt ihres zweiten Sohnes im Koma lag, hat Philipp Brentano einen Vaterschaftstest durchführen lassen. Doch Arzu zögert, den Umschlag aufzumachen - spielt es wirklich eine Rolle, wer der Vater ist und wie sieht ihr Mann Philipp dies? Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Alle (8) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Hiddensee, Leuchttum Dornbusch Bildrechte: MDR/Günther//Bigalke GmbH
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55

Sagenhaft - Hiddensee

Sagenhaft - Hiddensee

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand