Das Erste | Dienstag, 13.01.2015 | 21:00 Uhr Folge 671: Alte und neue Freundschaften

Die neue Klinikleiterin Sarah Marquardt knöpft sich Dr. Niklas Ahrend vor. Er hat nach seinem traumatischen Erlebnis, sich an einem Unfallort zwischen zwei Schwerverletzten entscheiden zu müssen, kurzfristig Urlaub genommen. Sarah macht Niklas noch einmal klar, dass er das Aushängeschild der Neonatalchirurgie ist und somit alles auf seinem guten Ruf basiert.
Aus Panik will sich Niklas kurzfristig Urlaub nehmen. Doch die neue Klinikleiterin Sarah Marquardt knöpft sich den jungen Arzt vor. Sie macht ihm noch einmal klar, dass er das Aushängeschild der Neonatalchirurgie ist und somit alles auf seinem guten Ruf basiert. Bildrechte: MDR/Wernicke
Stella Löschs gerade geborener Sohn Linus hat plötzlich Atembeschwerden und läuft blau an. Dr. Martin Stein und Dr. Niklas Ahrend erklären Stella, dass die linke Herzhälfte ihres Babys nicht entwickelt ist. Ohne Operation muss Linus sterben, doch die Operation ist hochkomplex und sehr riskant.
Stella Löschs gerade geborener Sohn Linus hat plötzlich Atembeschwerden und läuft blau an. Dr. Martin Stein und Dr. Niklas Ahrend erklären Stella, dass die linke Herzklappe ihres Babys nicht entwickelt ist. Ohne Operation muss Linus sterben, doch die Operation ist hochkomplex und sehr riskant. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Niklas Ahrend informiert Stella Lösch ausführlich, was auf sie und vor allem ihr Baby zukommt. Wenn Linus, dessen linke Herzklappe nicht ausgebildet ist, die erste Operation überstanden hat, werden im Laufe der nächsten Jahre noch weitere auf ihn zu kommen. Stella muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Niklas Ahrend informiert nun Stella Lösch ausführlich, was auf sie und vor allem ihr Baby zukommt. Wenn Linus die erste Operation überstanden hat, werden im Laufe der nächsten Jahre noch weitere auf ihn zukommen. Stella muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Die neue Klinikleiterin Sarah Marquardt knöpft sich Dr. Niklas Ahrend vor. Er hat nach seinem traumatischen Erlebnis, sich an einem Unfallort zwischen zwei Schwerverletzten entscheiden zu müssen, kurzfristig Urlaub genommen. Sarah macht Niklas noch einmal klar, dass er das Aushängeschild der Neonatalchirurgie ist und somit alles auf seinem guten Ruf basiert.
Aus Panik will sich Niklas kurzfristig Urlaub nehmen. Doch die neue Klinikleiterin Sarah Marquardt knöpft sich den jungen Arzt vor. Sie macht ihm noch einmal klar, dass er das Aushängeschild der Neonatalchirurgie ist und somit alles auf seinem guten Ruf basiert. Bildrechte: MDR/Wernicke
In der Sachsenklinik soll eine hochkomplexe und riskante Operation an einem Neugeborenen durchgeführt werden. Da der Spezialist Dr. Niklas Ahrend sich nach einem traumatischen Erlebnis außer Stande sieht, bittet er Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein seinen ehemaligen Mentor Dr. Harald Loosen um Hilfe zu bitten.
Doch der eigentliche Spezialist Dr. Niklas Ahrend sieht sich nach dem traumatischen Erlebnis mit der verstorbenen Anita Veit außer Stande, diese riskante Operation durchzuführen. Er fühlt sich nach wie vor für den Tod der jungen Frau verantwortlich. Daher bittet er Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein, seinen ehemaligen Mentor Dr. Harald Loosen um Hilfe zu bitten. Bildrechte: MDR/Wernicke
Roy Peter Link als Dr. Niklas Ahrend und Robert Giggenbach als Dr. Harald Loosen
Die Freude ist auf beiden Seiten groß, als Niklas und sein alter Lehrer sich wieder sehen. Und Loosen merkt gleich, dass mit Niklas etwas nicht stimmt: Früher hätte sich sein Schüler darum gerissen, die anstehende Operation selbst zu verantworten. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Halrald Loosen und Dr. Kathrin Globisch besprechen die Anästhesie für die bevorstehende Opertation des neugeborenen Linus. Loosen überrumpelt Dr. Niklas Ahrend damit, das er, Niklas, nur 45 Minuten für die OP hat, Loosen selbst nur assistieren wird. Niklas versucht professionell zu bleiben, aber ihn quält der Gedanke an die hochriskante OP. Er hat das Trauma, sich an einem Unfallort zwischen zwei Schwerverletzten entscheiden zu müssen, noch lange nicht überwunden.
Dr. Loosen und Dr. Kathrin Globisch besprechen die Anästhesie für die bevorstehende Operation des neugeborenen Linus. Loosen überrumpelt Niklas damit, das er, Niklas, nur 45 Minuten für die OP hat und Loosen selbst nur assistieren wird. Niklas versucht professionell zu bleiben, aber in seinem Inneren hat er Angst. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Niklas Ahrend lässt die Schuld nicht los, sich für den Tod von Anita Veit verantwortlich zu fühlen. Auch Arzu versichert ihm, dass er am Unfallort nichts falsch gemacht hat. Doch Niklas sieht immer wieder Anita vor sich und fragt sich, ob er irgendetwas hätte anders machen können.
Auch Arzu Ritter versichert Niklas, dass er am Unfallort nichts falsch gemacht hat. Trotzdem - Niklas sieht immer wieder Anita vor sich ... Bildrechte: MDR/Wernicke
Die neue Pflegedienstleiterin Arzu Ritter und der ärztliche Direktor Dr. Roland Heilmann kommen aus einer Besprechung mit Sarah Marquardt. In ihrer neuen Aufgabe als Leiterin der Sachsenklinik fordert Sarah 30 Prozent Einsparung im Pflegebereich und von Arzu somit eine Liste, auf welche Mitarbeiter sie verzichten kann. Arzu ist fassungslos, das kann und will sie nicht verantworten. Sie bittet Dr. Heilmann um Hilfe, doch der macht Arzu klar, dass das nun zu ihren Aufgaben gehören wird.
Zur gleichen Zeit aber plagen auch Arzu Probleme: In ihrer neuen Position als Pflegedienstleiterin war sie soeben mit dem ärztlichen Direktor Dr. Roland Heilmann in einer Besprechung mit Sarah Marquardt. In ihrer Funktion als Leiterin der Sachsenklinik fordert Sarah 30 Prozent Einsparung im Pflegebereich und von Arzu somit eine Liste, auf welche Mitarbeiter sie verzichten kann. Arzu ist fassungslos, das kann und will sie nicht verantworten. Sie bittet Dr. Heilmann um Hilfe, doch der macht ihr klar, dass das nun zu ihren Aufgaben gehören wird. Bildrechte: MDR/Wernicke
Die neue Pflegedienstleiterin Arzu Ritter fühlt sich alles andere als wohl in ihrer Haut. Sarah Marquardt, Leiterin der Sachsenklinik, fordert 30 Prozent Einsparungen im Pflegebereich und von Arzu eine Liste mit verzichtbaren Mitarbeitern. Nun hat auch noch Pfleger Hans-Peter Brenner die Liste gefunden und macht ihr Vorwürfe.
Arzu fühlt sich alles andere als wohl in ihrer Haut. Und nun hat auch noch Pfleger Hans-Peter Brenner die Einsparungsliste gefunden und macht ihr Vorwürfe. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Hiddensee, Leuchttum Dornbusch Bildrechte: MDR/Günther//Bigalke GmbH
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55

Sagenhaft - Hiddensee

Sagenhaft - Hiddensee

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand